Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Beglaubigungen

Was wird an der Info-Theke im Neuen Rathaus beglaubigt, was nicht?

Beglaubigt werden nur Fotokopien bzw. Abschriften von Dokumenten,

  • wenn sie von einer Behörde ausgestellt wurden oder
  • wenn sie bei einer Behörde vorgelegt werden.

 

Nicht beglaubigt werden

  • Testamente
  • Grundbucheintragungen
  • Unterlagen über Erbrechts- und Grundstücksangelegenheit
  • von Gerichten gefertigte Entscheidungen
  • eidesstaatliche Versicherungen
  • Generalvollmachten
  • Vereins- und Handelsregistersachen

Außerdem werden keine

  • Geburts-,
  • Sterbe- und
  • Heiratsurkunden

beglaubigt. Hierfür ist das Standesamt zuständig, das die jeweilige Urkunde ausgestellt hat.

Öffentliche Beglaubigungen können nur von einem Notar vorgenommen werden.

Was ist mitzubringen?

  • Originale und Kopien
  • Personalausweis

Welche Gebühren fallen an?

  • 4,20 Euro je Seite zur Weiterbildung (Schulen, Uni usw.)
  • 4,20 Euro je Seite Beglaubigungen von Abschriften, Auszügen, Ablichtungen, Zeichnungen, Plänen, Zeugnissen und Pässen
  • 2,50 € Beglaubigungen von Unterschriften oder Handzeichen
  • 18  Jul  2025

    Integrationsratswahl 2025

    Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

    mehr
  • 17  Jul  2025

    „Kunst & Kulinarik Vol.2“ - La Dolce Vita trifft deutsche Sehnsucht

    28. August, 18:30 Uhr, Schwan Jülich

    mehr
  • 17  Jul  2025

    Berufsberatung für Frauen

    Nachholtermin für das Job-Café im „Extrablatt“

    mehr
  • 17  Jul  2025

    Gemeinsam auf Notlage vorbereiten

    Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Verwaltung üben den Ernstfall

    mehr
  • 17  Jul  2025

    Sitzung des Stadtrates

    24.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK