Instrumental- und Vokalunterricht
Die Musikschule bietet zurzeit Instrumental- und Vokalunterricht in folgenden Fächern an:
- Violine, Viola, Cello
- Blockflöte, Querflöte, Klarinette
- Trompete, Oboe, Saxophon
- Klavier, Keyboard
- Gitarre (E-, Folk- und Klassikgitarre), E-Bass
- Schlagzeug
- Vokalunterricht
- Musik und Computer
Bei entsprechender Nachfrage ist die Musikschule bemüht, ihr Angebot zu erweitern.
Der Zugang zum Instrumental- und Vokalunterricht ist auch für Erwachsene möglich, sei es, dass früher erworbene Fähigkeiten wieder aufgefrischt werden sollen, sei es der Wunsch, endlich ein Instrument zu erlernen. Interessenten sollten sich in jeden Fall beraten lassen. Das Sekretariat vermittelt gerne auch Beratungstermine und Probeunterricht mit den Lehrkräften.
Unterrichtsformen:
- Gruppenunterricht (2-4 Teilnehmer/innen), 45 Minuten/Woche
- Einzelunterricht, 30 oder 45 Minuten/Woche Beginn: in der Regel nach den Sommerferien,
zu anderen Zeiten bei freiwerdenden Plätzen
(nähere Auskunft: Info und Service) - Dauer: langfristig.
Beendigung des Unterrichts (Kündigung) in der Regel zum Ende des Schuljahres bzw. mit Ablauf der Probezeit
(nähere Informationen: Musikschulordnung) - Leihinstrumente: stehen für den Anfangsunterricht in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
- Kosten: detaillierte Informationen über das Schulgeld und mögliche Ermäßigungen sind der siehe Musikschulordnung zu entnehmen.
-
02 Feb 2023
Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen
Online-Vortrag der Biologischen Station Düren
mehr -
02 Feb 2023
Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau
09.02.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
mehr -
02 Feb 2023
-
01 Feb 2023
-
01 Feb 2023
„Ich übergebe die Schule in gute Hände“
Angelika Lafos als Leiterin der Sekundarschule Jülich verabschiedet – Nadja Haupt übernimmt Schlüssel und die Nachfolge
mehr
Alle Nachrichten