Reparaturdienst "Senioren helfen Senioren"
Sie brauchen Hilfe bei kleinen Reparaturen im Haushalt? Wir helfen gerne ....
Wir sind eine Gruppe rüstiger Seniorinnen und Senioren, denen handwerkliches Arbeiten Spaß macht. Zu unserem Team gehören neben unsiversellen Hobby-Handwerkern auch Fachleute wie Gas-Wasser-Installateur, Elektriker, Schreiner, Schneiderin ...
Wir freuen uns, wenn wir mit unseren kleinen Reparaturen Ihr Leben etwas leichter gestalten können.
Wir führen Kleinarbeiten durch wie z. B.
- Austausch von Leuchtmitteln
- Abdichten von Wasserhähnen
- Türschlösser und Scharniere ölen
- defekte Türschlösser austauschen
- lose Holzteile leimen
- Bilder aufhängen
- Knöpfe annähen und lose Säume heften
- sowie viele weitere kleine Handgriffe, die im Alter mühselig werden
Unsere Unterstützung ist ehrenamtlich und kostenfrei. Es fällt eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von 5,- € pro Einsatz an. Die Kosten für Ersatzteile trägt der Hilfesuchende selbst.
Schadensmeldung per Telefon: 02461 – 801 88 11
Jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr sind wir im Stadtteilzentrum im Nordviertel, Nordstraße 39 telefonisch und persönlich erreichbar. Ihr Reparaturwunsch wird entgegen genommen. Der beauftragte Helfer nimmt Kontakt zu Ihnen auf und vereinbart einen Termin zur Behebung des Schadens.
Innerhalb der Woche erreichen Sie uns auch über unser Handy: 0162- 8913887. Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter und geben Sie Ihre Telefonnummer an. Wir rufen sobald wie möglich zurück.
Auf dem PostwegSie erreichen uns ebenfalls:
Bitte drucken Sie sich das Formular aus und senden Sie es ausgefüllt an: Stadt Jülich - Amt 56, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich.
@uf elekrtronischem Weg sind wir wie folgt erreichbar: Schicken Sie uns eine Mail an seniorenreparaturdienst@juelich.eu
Helferinnen und Helfer gesucht:
Wir suchen weitere ehrenamtlichen Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung. Sie sind herzlich eingeladen, an den regelmäßigen Treffen teilzunehmen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf: Stadt Jülich, Dezernat IV/ Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen, Frau Haxha, Tel: 02461 63-211, E-Mail: SHaxha@juelich.de.
-
28 Nov 2025
-
28 Nov 2025
Dienstleister sind ab 1. Dezember in der Stadt unterwegs
Stadtwerke Jülich lassen Zähler für Gas, Strom und Wasser ablesen
mehr -
28 Nov 2025
-
27 Nov 2025
Jülich im Advent mit Eisstockbahn, „Kempes Feinest“ und „Colör“
Viele Weihnachtliche Aktionen sollen erfreuen
mehr -
27 Nov 2025
Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau
04.12.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
mehr
Alle Nachrichten
