Euroschlüssel
Viele Menschen mit Behinderung kennen und nutzen ihn seit Jahren. Der Euroschlüssel ermöglicht einem eingeschränkten Personenkreis den Zugang zu öffentlichen Toiletten mit besonderer Einrichtung und Ausstattung. In vielen deutschen Städten finden Sie behindertengerechte Toiletten in öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen, Raststätten Freizeitanlagen, Kaufhäusern und an anderen Orten, die mit dem Euroschlüssel zugänglich sind.
In Jülich sind folgende Toiletten mit dem Eurozylinderschloss ausgestattet:
Öffentliche Toilette - Schlossplatz, Kölnstraße (hinter der Tourist-Information)
Galeria Juliacum, Poststraße 3 (Treppenhaus 1. OG, auch über Parkdeck 1)
Der Euroschlüssel wird vom Darmstädter Verein Club Behinderter und ihrer Freunde, Darmstadt und Umgebung e.V. (CBF) deutschland- und europaweit vertrieben.
Hier in Jülich können Sie den Euroschlüssel auch in der Stadtverwaltung erhalten. Die Ausgabe erfolgt an der Infotheke.
Der Verein ist darauf bedacht, dass der Schlüssel nur an Behinderte ausgehändigt wird, die auf behindertengerechte Toiletten angewiesen sind.
Das sind: schwer Gehbehinderte; Rollstuhlfahrer; Stomaträger; Blinde; Schwerbehinderte, die hilfsbedürftig sind und gegebenenfalls eine Hilfsperson brauchen; an Multipler Sklerose, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa erkrankte und Menschen mit chronischen Blasen-/Darmleiden. Auf jeden Fall erhalten Sie einen Schlüssel, wenn Sie das Merkzeichen G und einen GdB (Grad der Behinderung) von mindestens 70 im Schwerbehindertenausweis haben. Bei Vorliegen der Merkzeichen aG, B, H, oder BL erhalten Sie den Schlüssel unabhängig vom GdB.
Um Missbrauch zu vermeiden, ist die Vorlage des Schwerbehindertenausweises, bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa eines ärztlichen Nachweises, Voraussetzung für den Erhalt des Euroschlüssels.
Bei Interesse und auch mit Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an:
Stadt Jülich, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich,
Tel. 02461 63-314 oder Tel. 02461 63-400, E-Mail: info@juelich.de
-
24 Mär 2023
-
24 Mär 2023
indeland-Erlebnisprogramm 2023: Auf den Spuren des Wandels
Zahlreiche spannende Erlebnisse für Einheimische und Touristen.
mehr -
23 Mär 2023
Citymanagement Jülich stellt sich vor
Am 26.03.2023 in der "Sonntagsrunde" und auf dem Frühlingsfest
mehr -
23 Mär 2023
DKMS-Typisierungsaktion für Lavinia - Stäbchen rein, Spender sein
Samstag, 25. März 2023 im MGJ
mehr -
23 Mär 2023
indeland-Umfrage: Große Mehrheit sieht geplante Seenlandschaft als Chance für die Region
Strukturwandel ist im indeland in den Köpfen der Menschen angekommen
mehr
Alle Nachrichten