Energie- und CO2-Bilanz
Energie-und CO2-Bilanzierungen
Energie-und CO2-Bilanzierungen sind wichtige Werkzeuge um den Erfolg von Klimaschutz-Vorhaben zu messen. Die detallierte Betrachtung der Energieverbräuche und CO2-Emissionen gibt darüber hinaus Auskunft über die Verbrauchssituation in den Bildungseinrichtungen und hilft bei der Identifizierung von Einsparpotenzialen. Transparente Verbrauchswerte sind Grundlage für die Reduzierung der CO2-Emissionen sowie Senkung der Energiekosten.
Energieausweis
Seit Juli 2008 gilt die schrittweise Einführung eines so genannten Energieausweises. Dieser bezieht sich auf die Energieeffizienz von Wohn- wie auch Nichtwohngebäuden.
Der Energieausweis bewertet die energetische Qualität von Gebäuden und liefert einen wichtigen ersten Anhaltspunkt über den Heizenergie- und Stromverbrauch. Zudem können mit Hilfe eines Energieausweises Verbrauchswerte unterschiedlicher Gebäude miteinander verglichen werden.
Die Energie-und CO2-Bilanzen, Energieausweise sowie eine Übersicht der Energiekennzahlen aller Jülicher Schulen und Kitas finden Sie im Download-Bereich.
-
29 Sep 2025
Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“
11. Oktober, 15 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
mehr -
25 Sep 2025
„Europäische Mobilitätswoche“, „Klimawoche“ & „Faire Woche“ in Jülich
Ein Rückblick auf die Veranstaltungen
mehr -
25 Sep 2025
-
25 Sep 2025
Literaturvortrag über Kurt Tucholsky mit Dr. Jürgen Nelles
08.10.2025, 19.30 Uhr, VHS am Aachener Tor
mehr -
25 Sep 2025
Neue Sitzbänke verbessern Warte- und Ruhezeiten in der Siedlung „Links der Rur“
Dank des Sponsorings der ETC Deutschland
mehr
Alle Nachrichten