Herzlich Willkommen in Jülich. Bildung, Gesellschaft, Soziales

Jülich International

Eine Broschüre zu den demokratischen Grundrechten in Deutschland

Broschüre Demokratie für mich - GrafikWer neu in Deutschland ist, bringt vieles mit und lässt vieles hinter sich.

Deutschland ist für viele Ankommende ein fremdes Land. Es ist ein Land, das sowohl eine gute Infrastruktur als auch ein demokratisches Staatswesen zu bieten hat.

Jede und jeder Geflüchtete erreicht Deutschland mit Hoffnungen, Wünschen und einer eigenen Erfahrung des Ankommens. Einige Werte, Gesetze und Regeln, nach denen die Menschen in Deutschland leben, sind für viele Angekommene wahrscheinlich neu und ungewohnt. Alle Menschen, die in Deutschland leben sind aufgefordert, sich an die hier geltenden Regeln zu halten und die Gesetze anzuerkennen.

"Demokratie für mich" ist der Titel einer Broschüre, die Flüchtlinge und auch bereits länger in Deutschland lebende Menschen mit den demokratischen Grundrechten in Nordrhein-Westfalen vertraut machen soll und lädt dazu ein, die Demokratie in Deutschland zu entdecken. 

Der Leitfaden ist in einfacher Sprache gehalten und verständlich illustriert. Das Themenspektrum reicht von Verfassungsprinzipien wie Demokratie und Freiheitsrechte über die Gleichberechtigung von Mann und Frau bis hin zu Religionsfreiheit. Auch Kinderrechte werden angesprochen, wie etwa: "Kinder müssen und dürfen zur Schule gehen" oder "Kinder müssen geschützt werden, damit sie gut aufwachsen können".

Die Broschüre ist in sechs Sprachen erschienen und steht nachfolgend in den entsprechenden Sprachen zum Download bereit:

Weitere Informationen erhalten Sie beim Amt für Familie, Generationen und Integration, Herr Muckel, Telefon: 02461 63-238, E-Mail: FMuckel@juelich.de. 

  • 07  Dez  2023

    „Jülich im Advent“ Stadtbücherei Jülich beteiligt sich mit zwei winterlichen Veranstaltungen

    Weihnachtliches Basteln für die Kleinen und Flohmarkt mit Lesestoff für lange Winterabende

    mehr
  • 07  Dez  2023

    Sitzung des Stadtrates am 14.12.2023

    14.12.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 06  Dez  2023

    Brustschmerz – was tun?

    Kardiologe Dr. Mario Meuser informiert in der Jülicher Gesundheitsstunde

    mehr
  • 06  Dez  2023

    Im Abwasserbauhof und in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt verschiedene Stellen zu besetzen

    Bewerbungen möglich bis 23.12.2023

    mehr
  • 05  Dez  2023

    Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich stellt sich neu auf

    Bewerbungsfrist 31.01.2024

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK