Die Freilichtbühne

Nach der 1929 begonnen Umwandlung des Brückkopfes in einen Stadtpark wurde auch eine Freilichtbühne geplant, die dann 1934 zwischen der mittleren und der nördlichen Bastion errichtet werden konnte. Dieses Theater diente später im NSDAP-Kult des Nationalsozialismus als Thingstätte des Gaus Köln/Aachen. Im Verlauf der Restaurierungsarbeiten für die Landesgartenschau wurde hier ein "Ort der Stille" angelegt. Er ist über die Poterne III erreichbar und bietet einen schönen Ausblick auf Escarpenmauer und Festungsgraben; doch gegenwärtig ist selbst hier, daß mit Militärbauwerken stets menschliches Leid und Opfer verbunden waren.

  • 04  Dez  2023

    Ein großer Entwicklungsschritt

    Im Krankenhaus Jülich läuft das Projekt „Auszubildende leiten eine Teilstation“

    mehr
  • 04  Dez  2023

    LAG: Aufruf zur Einreichung von „Kleinprojekten“

    Frist endet am 21.03.2024

    mehr
  • 04  Dez  2023

    Langjähriger Dienst in Feierstunde gewürdigt

    Dienstjubiläen, Eintritt in den Ruhestand und Ehrenzeichen der Feuerwehr

    mehr
  • 04  Dez  2023

    Stadtverwaltung Jülich wegen Personalversammlung geschlossen

    13.12.2023, ab 13 Uhr

    mehr
  • 01  Dez  2023

    Fensterkalender erstrahlt auf dem Marktplatz

    Stadtwerke Jülich ermöglichen wieder beliebte Aktion im Advent

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK