Bundesweite Initiative "Orte der Vielfalt"
Jülich als "Ort der Vielfalt" ausgezeichnet
Am Montag, 25. Mai 2009 wurde Jülich in Berlin als "Ort der Vielfalt" ausgezeichnet. Damit wird der Einsatz und die Initiative von Jülicher Bürgerinnen und Bürgern gewürdigt, die sich seit vielen Jahren aktiv für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzen.
Gemeinsam mit Katarina Esser, Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung, nahm Bürgermeister Heinrich Stommel die Auszeichnung entgegen.
Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus sind nicht vereinbar mit den Grundwerten unserer Gesellschaft. So treten viele engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Organisationen seit Jahrzehnten in Jülich jeder Form von Extremismus entschieden entgegen.
Deutschlandweit waren alle Kommunen aufgerufen, sich an der Initiative "Orte der Vielfalt" zu beteiligen. Mit der Teilnahme setzen die Kommunen ein deutliches Signal gegen jede Form von Extremismus, insbesondere Rechtsextremismus, und treten für Vielfalt, Toleranz und Demokratie ein.
Der Parlamentarische Staatssekretär im BMFSFJ, Dr. Hermann Kues, mit den Vertreterinnen und Vertretern aus Lauenburg/Elbe, Henningsdorf, Hohenstücken, Jena, Jülich, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Lauchhammer, dem Landkreis Kusel, Lauterbach und Lehrte (v.l.n.r.)
-
17 Apr 2025
-
17 Apr 2025
-
17 Apr 2025
-
16 Apr 2025
Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz (Brandverhütungsschau) zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 29.04.2025
mehr -
15 Apr 2025
Aus der Vordereifel an die Côte d’Azur
Heinz Heuerz liest in der Stadtbücherei Jülich aus seinem Roman „Tante Hildes Restaurant“
mehr
Alle Nachrichten