Bürgerbüro
Derzeit öffnet das Rathaus der Stadt Jülich für den Publikumsverkehr nur mit Terminvergabe.
Generell kann das gesamte Leistungsspektrum der Verwaltung abgerufen werden. Angesichts der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus ist der Zugang jedoch ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung mit dem zuständigen Fachbereich sowie unter strenger Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregelungen möglich.
Die Terminvereinbarung mit dem Bürgerbüro kann über die bekannte Onlineanwendung erfolgen.
Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Jülich befindet sich im Neuen Rathaus (am Schwanenteich), Große Rurstraße 17, Zimmer 2 bis 6.
Zuständigkeiten:
Melde-, Personalausweis- und Passangelegenheiten
Kontakt:
Große Rurstraße 17, 52428 Jülich
Postfach 12 20, 52411 Jülich
E-Mail: Buergerbuero@juelich.de
Telefon: (0 24 61) 63-301, -302, -303, -304, -305 oder -306
Telefax: (0 24 61) 63-424
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr
Mittwochvormittag: geschlossen, Mittwochnachmittag: 12.00 bis 15.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr
am 2. Samstag eines Monats: 09.00 bis 13.00 Uhr
Bitte beachten Sie: 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten geben wir die letzten Bedienungsmarken aus!
In besonderen Ausnahmefällen kann der Annahmeschluss für die Ausgabe der Bedienungsmarken im Bürgerbüro vorgezogen werden.
Die Klärung der melde- und passrechtlichen Angelegenheiten ist meist sehr zeitintensiv. Die damit verbundenen persönlichen Vorsprachen während der Öffnungszeiten, gerade auch an den Nachmittagen, dauern oftmals lange an.
Ihre aktuelle Wartezeit können Sie ab sofort komfortabel über den Link aktuelle Wartezeit Bürgerbüro abrufen.
Es ist außerdem möglich, mithilfe Ihres Smartphones über den auf der Wartemarke befindlichen QR-Code die Dauer der Wartezeit zu erfahren. So können Sie sowohl von zu Hause aus entscheiden, ob Sie gerade zu diesem Zeitpunkt das Bürgerbüro aufsuchen möchten oder aber vor Ort überlegen, ob sich noch ein schneller Gang in die Innenstadt lohnt.“
Zur Vermeidung von unnötig langen Wartezeiten haben Sie die Möglichkeit der individuellen Terminvereinbarung.
Ab sofort steht Ihnen die Möglichkeit der bequemen Online-Terminanfrage unter dem Link Online-Terminanfrage Bürgerbüro zur Verfügung. Sie können Ihren Termin mit Ihren gewünschten Dienstleistungen vorab anmelden. Sie erfahren dann, wieviel Zeit für Ihre Belange grundsätzlich einzuplanen ist und erhalten, soweit er frei ist, Ihren Wunschtermin. Aufgrund der Einzelfallsachbearbeitung kann es noch zu geringen Verzögerungen kommen, da es sich bei der Bearbeitungszeit um durchschnittliche Erfahrungswerte handelt.
Telefonisch ist das Bürgerbüro unter o.g. Rufnummern zu erreichen. Auch wenn Sie uns vor allem während der Publikumszeiten nicht immer telefonisch erreichen, nutzen Sie bitte die Möglichkeit, auf den Anrufbeantworter zu sprechen. Wir rufen Sie gerne zurück.
Sehr gerne können Sie auch Ihre Anfragen per Fax an 02461 63-424 oder per Mail an Buergerbuero@juelich.de richten.
Mögliche tagesaktuelle Begebenheiten zum Bürgerbüro entnehmen Sie bitte der Seite „Aktuelles".
-
21 Jan 2021
Jülicher Rathaus geschlossen
Bürgermeister Fuchs setzt die Maßnahmen zur Kontaktreduzierung auch im eigenen Haus konsequent um
mehr -
20 Jan 2021
-
18 Jan 2021
-
13 Jan 2021
Bei der Stadt Jülich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
Stellenausschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter
(w/m/d)
mehr -
13 Jan 2021
Alle Nachrichten