Die Renaissancestadt

Bild: Renaissancestadt

Jülich wurde Mitte des 16. Jahrhunderts völlig neu am Reißbrett entworfen: Nach dem großen Stadtbrand 1547 konnte der Bologneser  Alessandro Pasqualini, seit 1531 als herausragender Baumeister und Architekt in den Niederlanden bekannt, in herzoglichem Auftrag seine Vorstellungen von einer Idealstadtanlage im Geist der italienischen Hochrenaissance verwirklichen: Ein planvolles System von Straßenzügen als kürzeste Transportwege, gerade Sichtachsen und breite Schußschneisen ohne Feinden Deckung gewährende Erker und Hauseingänge, ausgerichtet nach dem sie umfassenden Fünfeck der bastionierten, nach außen wie nach innen freie Sicht bietenden Stadtbefestigung, deren fünfte Ecke die Zitadelle bildete (Zeichnung M. Merian, um 1630). Ende 1944 wurde Jülich erneut zerstört.

Zitadelle Luftbild Dr. EckardtDer Wiederaufbau erfolgte nach den Plänen René von Schöfers auf dem damals 400 Jahre alten, aber immer noch voll funktionsfähigen Grundriß der Idealstadt (vergleiche Zeichnung und Luftbild) unter Anlehnung an deren Erscheinungsbild. Deshalb dominieren im Stadtbild Jülichs heute wieder die prägenden Merkmale der Renaissancestadt mit dem Marktplatz in der geometrischen Mitte, mit den geraden, breiten Straßen, den glatten traufständigen Fassaden und den einheitlichen Dächern mit Einzelgauben.

 

  • 12  Sep  2025

    Spiel um Leben und Tod - Seine Erinnerung ist ihre Rettung

    Krimilesung „Zorn ärgere dich“ mit Kerstin Kirchhofen in der Stadtbücherei Jülich

    mehr
  • 12  Sep  2025

    World Cleanup Day trifft Jülicher Kehraus

    26. & 27.09.2025

    mehr
  • 11  Sep  2025

    9. Fest der Kulturen in Jülich

    Die Vorfreude ist groß bei den Teilnehmenden

    mehr
  • 11  Sep  2025

    AED am Neuen Rathaus jederzeit erreichbar

    Jülich wird Teil des AED-Netzwerkes der Initiative Region Aachen Rettet

    mehr
  • 11  Sep  2025

    Bürgerbus-Haltestellen werden eingeschränkt angefahren

    Freitag, 19.09.2025 und Samstag, 20.09.2025

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK