Altes Rathaus

Das 1953/54 nach den Plänen René von Schöfers errichtete Alte Rathaus orientiert sich in Lage und Baumasse am 1944 zerstörten barocken Vorgängerbau. Die leicht aus der Bauflucht vorspringende Fassade mit der dezenten Eckbetonung, das steile Walmdach mit dem Uhrtürmchen und die Fenstergliederung des Ratssaales unterstreichen die Bestimmung des Hauptgebäudes als Sitz des ersten demokratisch gewählten Rates nach 1945. Die seitlichen Flügelbauten, von denen der am Marktplatz gelegene auf renaissancezeitliche Fassadengliederung verweist, binden das Rathaus an die Bürgerhauszeilen an.
Nach der kommunalen Neugliederung 1972 zogen der Rat und Teile der Verwaltung in das "Neue Rathaus" am Schwanenteich um.
-
23 Okt 2025
Händehygiene in der Erkältungszeit
Das Krankenhaus Jülich klärt auf und bietet an einem Infostand Tests an
mehr -
23 Okt 2025
-
23 Okt 2025
-
22 Okt 2025
-
22 Okt 2025
Alle Nachrichten
