Altes Rathaus
Das 1953/54 nach den Plänen René von Schöfers errichtete Alte Rathaus orientiert sich in Lage und Baumasse am 1944 zerstörten barocken Vorgängerbau. Die leicht aus der Bauflucht vorspringende Fassade mit der dezenten Eckbetonung, das steile Walmdach mit dem Uhrtürmchen und die Fenstergliederung des Ratssaales unterstreichen die Bestimmung des Hauptgebäudes als Sitz des ersten demokratisch gewählten Rates nach 1945. Die seitlichen Flügelbauten, von denen der am Marktplatz gelegene auf renaissancezeitliche Fassadengliederung verweist, binden das Rathaus an die Bürgerhauszeilen an.
Nach der kommunalen Neugliederung 1972 zogen der Rat und Teile der Verwaltung in das "Neue Rathaus" am Schwanenteich um.
-
02 Jun 2023
Tag der Inklusion – Die Flamme brennt in Jülich
Host Town Stadt Jülich feiert die Special Olympics World Games
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellung „Inklusiv ist nachhaltig“
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Leichter Sprache erklärt - bis zum 27.06.2023 im JUFA Hotel in Jülich
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellungsführung am 18. Juni im Pulvermagazin der Zitadelle: „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“
Kurator Guido von Büren gibt Einblick in fast vergessene Zeit
mehr -
01 Jun 2023
-
01 Jun 2023
Kreative Kunst(hand)werke auf dem Schlossplatz
29. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich am 3./4. Juni
mehr
Alle Nachrichten