Altes Rathaus

Bild: Marktplatz und Altes Rathaus

Das 1953/54 nach den Plänen René von Schöfers errichtete Alte Rathaus orientiert sich in Lage und Baumasse am 1944 zerstörten barocken Vorgängerbau. Die leicht aus der Bauflucht vorspringende Fassade mit der dezenten Eckbetonung, das steile Walmdach mit dem Uhrtürmchen und die Fenstergliederung des Ratssaales unterstreichen die Bestimmung des Hauptgebäudes als Sitz des ersten demokratisch gewählten Rates nach 1945. Die seitlichen Flügelbauten, von denen der am Marktplatz gelegene auf renaissancezeitliche Fassadengliederung verweist, binden das Rathaus an die Bürgerhauszeilen an.

Altes Rathaus am MarktplatzNach der kommunalen Neugliederung 1972 zogen der Rat und Teile der Verwaltung in das "Neue Rathaus" am Schwanenteich um.

  • 07  Dez  2023

    „Jülich im Advent“ Stadtbücherei Jülich beteiligt sich mit zwei winterlichen Veranstaltungen

    Weihnachtliches Basteln für die Kleinen und Flohmarkt mit Lesestoff für lange Winterabende

    mehr
  • 07  Dez  2023

    Sitzung des Stadtrates am 14.12.2023

    14.12.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 06  Dez  2023

    Brustschmerz – was tun?

    Kardiologe Dr. Mario Meuser informiert in der Jülicher Gesundheitsstunde

    mehr
  • 06  Dez  2023

    Im Abwasserbauhof und in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt verschiedene Stellen zu besetzen

    Bewerbungen möglich bis 23.12.2023

    mehr
  • 05  Dez  2023

    Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich stellt sich neu auf

    Bewerbungsfrist 31.01.2024

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK