Altes Rathaus

Bild: Marktplatz und Altes Rathaus

Das 1953/54 nach den Plänen René von Schöfers errichtete Alte Rathaus orientiert sich in Lage und Baumasse am 1944 zerstörten barocken Vorgängerbau. Die leicht aus der Bauflucht vorspringende Fassade mit der dezenten Eckbetonung, das steile Walmdach mit dem Uhrtürmchen und die Fenstergliederung des Ratssaales unterstreichen die Bestimmung des Hauptgebäudes als Sitz des ersten demokratisch gewählten Rates nach 1945. Die seitlichen Flügelbauten, von denen der am Marktplatz gelegene auf renaissancezeitliche Fassadengliederung verweist, binden das Rathaus an die Bürgerhauszeilen an.

Altes Rathaus am MarktplatzNach der kommunalen Neugliederung 1972 zogen der Rat und Teile der Verwaltung in das "Neue Rathaus" am Schwanenteich um.

  • 29  Jul  2025

    Ehrenamt ist Einsatz

    – für Natur, Mensch und Zukunft

    mehr
  • 29  Jul  2025

    Ein anderer Blick auf die Patienten

    In der Jülicher Gesundheitsstunde werden die Besonderheiten der Geriatrie erklärt

    mehr
  • 29  Jul  2025

    Kostenloser Bus-Shuttle-Service zum Festival

    Ausreichend Parkplätze mit Bus-Shuttle erreichbar

    mehr
  • 29  Jul  2025

    Sie haben die Wahl!

    Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl - Inklusionsbeirat AKI informiert Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

    mehr
  • 29  Jul  2025

    Troyer Begleiter - Lesung mit Andreas Sartorius

    09.08.2025, 11:00 Uhr, kostenlos

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK