• Herzlich Willkommen in Jülich
  • Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen
  • Entdecken Sie Jülich. Freizeit, Kultur, Tourismus
  • Herzlich Willkommen in Jülich. Bildung, Gesellschaft, Soziales
  • Prima Klima für Jülich und die Welt. Energie, Umwelt, Klimaschutz
  • Herzlich Willkommen in Jülich. Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung

Beantragung Briefwahlunterlagen

Sie möchten Ihre Stimme per Briefwahl abgeben? Dann benötigen Sie einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Hier können Sie beides online anfordern.

"Briefwahlantrag Online", Der Antrag wie Sie ihn bisher kennen, in dem die wahlberechtigte Person ihre Daten (Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum usw.) selbst eintragen muss. 

"Briefwahlantrag mit QR-Code", Der Antrag, bei dem über einen QR-Code die Daten der wahlberechtigten Person automatisiert befüllt werden und nur noch das Geburtsdatum eingetragen werden muss. Bitte scannen Sie den QR-Code auf Ihrer Wahlbenachrichtigung.

Hinweis: Der Versand der Briefwahlunterlagen kann erst nach Druck und Lieferung der Stimmzettel beginnen, d.h. frühestens Anfang Februar. Sobald die Stimmzettel verfügbar sind, werden die Unterlagen schnellstmöglich zugestellt.

#NieWiederIstJetzt

Die Stadt Jülich unterstützt die am 8. November 2023 vorgestellte Landeskampagne #NieWiederIstJetzt und schließt sich den Worten von Ministerpräsident Hendrik Wüst an:

„Die Losung Nie wieder heißt:

Es ist unsere Verantwortung, allen entgegenzutreten, die sich auf
die Seite des Terrors und der Menschenfeindlichkeit stellen.
Es ist unsere Verantwortung, gegen Israel-Hass und Antisemitismus vorzugehen.
Nie wieder ist jetzt!“

mehr

Jülich hat ab sofort einen eigenen Geldschein

Neuer „Null-Euro-Schein“ aus zertifizierter Gelddruckerei soll Besucher, Sammler und Einheimische erfreuen

Der beliebte Null-Euro-Schein, der bereits in zahlreichen inländischen und ausländischen Städten als außergewöhnliches Souvenir erhältlich ist, hat nun auch seinen Weg nach Jülich gefunden.

Ob Usedom, Berlin, Hamburg Helsinki, Zermatt oder Ibiza: die Scheine zieren Sehenswürdigkeiten, Persönlichkeiten oder auch Museen und Freizeitparks und finden große Begeisterung bei Sammlern und Urlaubern, die Erinnerungsstücke suchen.

Erhältlich ist die erste Auflage des Jülicher Null-Euro-Scheins ab sofort in der Tourist-Information oder in der Stadtverwaltung.

mehr

Hilfe für die Ukraine

Seit Anfang März 2022 haben die ukrainische Community und die Stadt Jülich in enger Zusammenarbeit viel bewegt. 

Auf JÜkrainer - Ukrainians in Jülich finden Sie Informationen zur Spendenaktion (Sammelstelle, Öffnungszeiten, benötigte Dinge) und zum Team hinter der Aktion in ukrainischer, deutscher und englischer Sprache.

Die Hilfsbereitschaft der Jülicher Bevölkerung groß ist. Geldspenden können auf das Spendenkonto bei der Stadt Jülich (IBAN DE44 3955 0110 0000 0254 11) mit Verwendungszweck „Spende Ukraine“ überwiesen werden.

Viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen sind bereits in Jülich angekommen. Informationen, Kontakte und weiterführende Links

mehr

Bei Besuch im Rathaus bitte die Öffnungszeiten beachten

Besuch im Rathaus

Bitte Öffnungszeiten beachten - Vorherige Terminvereinbarung ist für das Bürgerbüro zwingend erforderlich

Es besteht keine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) im Rathaus der Stadt Jülich.

Dort, wo Abstände nicht eingehalten werden können, wird dies jedoch weiterhin empfohlen.

mehr

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

30.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

27.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Update zur Bundestagswahl 2025

Online-Briefwahlantrag möglich

Bürgerbus fällt ab sofort aus

Voraussichtlich am 24.01.2025 wieder im Einsatz

Ferienspiele im Brückenkopf-Park 2025

online-Registrierung bis zum 04. Februar möglich

Filmfrühstück: Riefenstahl

30.01.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn, Kuba

Kino: Der Spitzname

27., 28. & 29.01.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

  • 23  Jan  2025

    Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

    30.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 23  Jan  2025

    Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

    27.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 23  Jan  2025

    Update zur Bundestagswahl 2025

    Online-Briefwahlantrag möglich

    mehr
  • 22  Jan  2025

    Bürgerbus fällt ab sofort aus

    Voraussichtlich am 24.01.2025 wieder im Einsatz

    mehr
  • 22  Jan  2025

    Ferienspiele im Brückenkopf-Park 2025

    online-Registrierung bis zum 04. Februar möglich

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK