Hilfe für die Ukraine

Flagge Ukraine mit Friedenstaube
Seit Anfang März 2022 haben die ukrainische Community und die Stadt Jülich in enger Zusammenarbeit viel bewegt.
Auf JÜkrainer - Ukrainians in Jülich finden Sie Informationen zur Spendenaktion (Sammelstelle, Öffnungszeiten, benötigte Dinge) und zum Team hinter der Aktion in ukrainischer, deutscher und englischer Sprache.
Die Hilfsbereitschaft der Jülicher Bevölkerung groß ist. Geldspenden können auf das Spendenkonto bei der Stadt Jülich (IBAN DE44 3955 0110 0000 0254 11) mit Verwendungszweck „Spende Ukraine“ überwiesen werden.
Viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen sind bereits in Jülich angekommen. Informationen, Kontakte und weiterführende Links
mehrBei Besuch im Rathaus bitte die Öffnungszeiten beachten

Besuch im Rathaus
Bitte Öffnungszeiten beachten - Vorherige Terminvereinbarung ist für das Bürgerbüro zwingend erforderlich
Es besteht keine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) im Rathaus der Stadt Jülich.
Dort, wo Abstände nicht eingehalten werden können, wird dies jedoch weiterhin empfohlen.
mehrFeierabendmarkt auf dem Schloßplatz

Ankündigung Feierabendmarkt
vom 24. Mai bis 27. September alle 2 Wochen
Sich mit netten Menschen treffen und das Leben genießen auf dem Schloßplatz Jülich, dafür sorgt der Feierabendmarkt der Werbegemeinschaft Jülich.
Von "beefy bis veggie" lautet vom 24. Mai bis 27. September im zweiwöchigen Rhythmus mittwochs von 16.30 bis 21 Uhr die Devise.
Für eine entspannte Atmosphäre sorgen zusätzlich wechselnde Live-Bands.
mehrWelt-Alzheimertag 2023

Plakat Welt-Alzheimertag 2023
DEMENZ – DIE WELT STEHT KOPF - so lautet das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September 2023 in Deutschland.
Zum diesjährigen Welt-Alzheimertag veranstaltet die Stadt Jülich eine Vortragsreihe und ein Kursangebot für Angehörige, Betroffene und ehrenamtliche Interessierte vom 7. September bis 26. Oktober.
mehr
Vielfalt verbindet! "8. Fest der Kulturen 2023"

Jülich zeigt Vielfalt der Kulturen am Samstag, 23. September 2023 von 11 bis ca. 20 Uhr auf dem Schlossplatz in Jülich.
mehrNeuaufstellung des Umweltbeirates der Stadt Jülich
Bewerbungsformular ausfüllen und an Stadt Jülich übermitteln
Anny Hartmann
Klima-Ballerina
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung
27.09.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zum heutigen Welt-Alzheimertag
„Wir in Jülich wollen von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen nicht alleine lassen“
Im Standesamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 08.10.2023
Jülich ist weiterhin Fairtrade-Stadt
Alle fünf Kriterien werden erfüllt
Kino: Past Lives – In einem anderen Leben
25. & 26.09.2023, jeweils 20 Uhr, Kuba
-
22 Sep 2023
Neuaufstellung des Umweltbeirates der Stadt Jülich
Bewerbungsformular ausfüllen und an Stadt Jülich übermitteln
mehr -
21 Sep 2023
-
21 Sep 2023
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung
27.09.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
mehr -
21 Sep 2023
Zum heutigen Welt-Alzheimertag
„Wir in Jülich wollen von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen nicht alleine lassen“
mehr -
19 Sep 2023
Im Standesamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 08.10.2023
mehr
Alle Nachrichten