Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


25.04.2024 | Pressestelle (allgemein)

Modernste Technik für die Wirbelsäulenchirurgie

PR 171 - Modernste Technik für die Wirbelsäulenchirurgie - mikroskop.jpg
Kristin Aretz (rechts), Sektionsleiterin der Wirbelsäulenchirurgie,
und ihr OP-Team freuen sich über das neue Mikroskop und neue
Spezialinstrumente.
Foto: C. Lammertz

Das Krankenhaus Jülich investiert in ein Hochleistungsmikroskop und neue Instrumente

Den Ausbau seines medizinischen Angebots treibt das Krankenhaus Jülich nicht nur mit der Erweiterung des ärztlichen Führungsteams, sondern auch mit Investitionen in modernste Technik voran. So stehen der neuen Wirbelsäulenspezialistin Kristin Aretz und ihrem Team jetzt ein Hochleistungsmikroskop und ein neuer Satz Spezialinstrumente zur Verfügung. Sie kommen bei Eingriffen zum Einsatz, bei denen höchste Präzision erforderlich ist – zum Beispiel bei Operationen am Spinalkanal.

„Das Mikroskop vergrößert die filigranen Strukturen mit hochaufgelösten 4K-Bildern. Das ist für alle Eingriffe, bei denen wir unmittelbar an Nerven und Nervenhaut operieren, ganz wichtig“, erklärt Kristin Aretz. Das digitale Visualisierungssystem liefere gestochen scharfe Bilder und sei intuitiv zu bedienen. „Zusammen mit dem neuen Instrumentarium haben wir für die Eingriffe an der Wirbelsäule jetzt die beste Ausstattung“, sagt die Sektionsleiterin der Wirbelsäulenchirurgie. Investiert wurden über 200.000 Euro.

In der Wirbelsäulenchirurgie des Krankenhauses Jülich werden neben den traumatischen und osteoporotischen Wirbelfrakturen alle verschleißbedingten Erkrankungen von Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule behandelt.

Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/

Krankenhaus und Seniorenbeirat laden ein

16.09.2025, 14 Uhr

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Jacek Grubba

9. August, 15 Uhr, in der Zitadelle

Pasqualini-Festival: Bitte alternative Bürgerbus-Haltestellen nutzen

01. und 02.08.2025

Ehrenamt ist Einsatz

– für Natur, Mensch und Zukunft

Ein anderer Blick auf die Patienten

In der Jülicher Gesundheitsstunde werden die Besonderheiten der Geriatrie erklärt

Kostenloser Bus-Shuttle-Service zum Festival

Ausreichend Parkplätze mit Bus-Shuttle erreichbar

Sie haben die Wahl!

Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl - Inklusionsbeirat AKI informiert Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Troyer Begleiter - Lesung mit Andreas Sartorius

09.08.2025, 11:00 Uhr, kostenlos

Kino: Bella Roma - Liebe auf Italienisch

04. und 05.08.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Elio

04. & 05.08.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba


25.04.2024 | Pressestelle (allgemein)

Modernste Technik für die Wirbelsäulenchirurgie

PR 171 - Modernste Technik für die Wirbelsäulenchirurgie - mikroskop.jpg
Kristin Aretz (rechts), Sektionsleiterin der Wirbelsäulenchirurgie,
und ihr OP-Team freuen sich über das neue Mikroskop und neue
Spezialinstrumente.
Foto: C. Lammertz

Das Krankenhaus Jülich investiert in ein Hochleistungsmikroskop und neue Instrumente

Den Ausbau seines medizinischen Angebots treibt das Krankenhaus Jülich nicht nur mit der Erweiterung des ärztlichen Führungsteams, sondern auch mit Investitionen in modernste Technik voran. So stehen der neuen Wirbelsäulenspezialistin Kristin Aretz und ihrem Team jetzt ein Hochleistungsmikroskop und ein neuer Satz Spezialinstrumente zur Verfügung. Sie kommen bei Eingriffen zum Einsatz, bei denen höchste Präzision erforderlich ist – zum Beispiel bei Operationen am Spinalkanal.

„Das Mikroskop vergrößert die filigranen Strukturen mit hochaufgelösten 4K-Bildern. Das ist für alle Eingriffe, bei denen wir unmittelbar an Nerven und Nervenhaut operieren, ganz wichtig“, erklärt Kristin Aretz. Das digitale Visualisierungssystem liefere gestochen scharfe Bilder und sei intuitiv zu bedienen. „Zusammen mit dem neuen Instrumentarium haben wir für die Eingriffe an der Wirbelsäule jetzt die beste Ausstattung“, sagt die Sektionsleiterin der Wirbelsäulenchirurgie. Investiert wurden über 200.000 Euro.

In der Wirbelsäulenchirurgie des Krankenhauses Jülich werden neben den traumatischen und osteoporotischen Wirbelfrakturen alle verschleißbedingten Erkrankungen von Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule behandelt.

Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK