Pressemitteilungen
Angebote im Stadtteilzentrum Nordviertel

Stadtteilzentrum Nordviertel
im Monat August
Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Nordviertels wird es auch im August ein vielfältiges Angebot im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39, geben:
Der offene Spieltreff findet statt am Donnerstag, den 29.8. von 18 bis 19:30 Uhr statt. Eingeladen wird zu Skat, Doppelkopf, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat-/ Doppelkopfrunden teilnehmen.
Am Montag, den 19.8. wird eingeladen von 15:00 bis 16:30 Uhr zum „Kaffeeklatsch mit Nachbarn“. Bei Kaffee und Kuchen können die Generationen zusammen treffen und einen geselligen Nachmittag verbringen. Für die Teilnahme am Kuchenbuffet beträgt der Kostenbeitrag 2,50 Euro pro Person.
Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet statt am Donnerstag, den 15./ 22./ und 27.08. von 12 bis 13 Uhr. Kostenbeitrag 3,50 Euro pro Person. Eine Anmeldung wird erbeten bis jeweils Mittwoch vorher um 12 Uhr im Amt für Familie, Generationen und Integration unter Tel.: 80 188 11.
NEU Bürgerbushaltestelle „Stadtteilzentrum“: ab sofort fahren Bürgerinnen und Bürger bequem mit dem Bürgerbus zu den Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel.
An/Ab Stadtteilzentrum Montag – Freitag um
08:54 Uhr | 09:54 Uhr | 10:54 Uhr | 11:54| 13:24 Uhr | 14:24 Uhr | 15:24 Uhr | 16:24 Uhr.
Die nächste Haltestelle in Ihrer Nähe und den Fahrplan finden Sie auf www.juelich.de/buergerbus
Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind zu erhalten unter Tel. 80 188 11 (Sevdije Haxha) oder E-Mail: SHaxha@juelich.de im Amt für Familie, Generationen und Integration.
Im Bauverwaltungsamt ist eine Stelle zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 31.10.2025
Gesunder Darm
Patientenforum im Krankenhaus Jülich informiert über Vorsorge, Vorbeugung und Behandlung
Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth
26. Oktober, 11 Uhr, in der Zitadelle
Stadtbücherei Jülich am 01.11.2025 geschlossen
Keine Medienrückgabe - 01.11.2025
Kino: In die Sonne schauen
20. & 21.10.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Tafiti - Ab durch die Wüste
20. & 21.10.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Theatervorstellung verschoben
Happy End (Keine Garantie)
Technische Schwierigkeiten beim Bürgerbüro
Nur eingeschränkter Dienstbetrieb möglich
Gemeinsame Online-Veranstaltungen der Volkshochschule mit der ARD: „FaktenSicher für Demokratie“
In der VHS-Reihe stellen ARD-Journalisten ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein
Kanalbauarbeiten in der Jan-von-Werth-Straße in Jülich
Kreuzung gesperrt vom 13. bis voraussichtlich 17.10.2025
Angebote im Stadtteilzentrum Nordviertel

Stadtteilzentrum Nordviertel
im Monat August
Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Nordviertels wird es auch im August ein vielfältiges Angebot im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39, geben:
Der offene Spieltreff findet statt am Donnerstag, den 29.8. von 18 bis 19:30 Uhr statt. Eingeladen wird zu Skat, Doppelkopf, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat-/ Doppelkopfrunden teilnehmen.
Am Montag, den 19.8. wird eingeladen von 15:00 bis 16:30 Uhr zum „Kaffeeklatsch mit Nachbarn“. Bei Kaffee und Kuchen können die Generationen zusammen treffen und einen geselligen Nachmittag verbringen. Für die Teilnahme am Kuchenbuffet beträgt der Kostenbeitrag 2,50 Euro pro Person.
Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet statt am Donnerstag, den 15./ 22./ und 27.08. von 12 bis 13 Uhr. Kostenbeitrag 3,50 Euro pro Person. Eine Anmeldung wird erbeten bis jeweils Mittwoch vorher um 12 Uhr im Amt für Familie, Generationen und Integration unter Tel.: 80 188 11.
NEU Bürgerbushaltestelle „Stadtteilzentrum“: ab sofort fahren Bürgerinnen und Bürger bequem mit dem Bürgerbus zu den Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel.
An/Ab Stadtteilzentrum Montag – Freitag um
08:54 Uhr | 09:54 Uhr | 10:54 Uhr | 11:54| 13:24 Uhr | 14:24 Uhr | 15:24 Uhr | 16:24 Uhr.
Die nächste Haltestelle in Ihrer Nähe und den Fahrplan finden Sie auf www.juelich.de/buergerbus
Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind zu erhalten unter Tel. 80 188 11 (Sevdije Haxha) oder E-Mail: SHaxha@juelich.de im Amt für Familie, Generationen und Integration.