VIAVIA - Interreg-Projekt

Eine internationale Römerlandschaft voller Geschichten und Erlebnisse

Zwischen 2025 und 2027 arbeiten 13 Partner aus der Euregio zusammen, um die römische Vergangenheit der Region lebendig zu machen. VIAVIA ist eine Römerroute, auf der Besucher neun römische Sehenswürdigkeiten in Belgien, den Niederlanden und Deutschland entdecken können. Das Projekt bietet Besuchern eine einzigartige Reise durch die Geschichte über nationale und sprachliche Grenzen hinweg.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

13 Partner aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland bündeln ihre Kräfte, um dieses Projekt zum Erfolg zu führen. Darunter sind die Gemeinden Maastricht, Simpelveld, Voerendaal sowie die Städte Tienen, Tongeren-Borgloon, Jülich und Aachen. Weitere Teilnehmer sind Institutionen wie das Museum Zitadelle in Jülich, das Gallo-Römische Museum in Tongeren-Borgloon, das Centre Céramique in Maastricht, das Römermuseum in Heerlen, Via Belgica und der Erlebnisraum Römerstrasse. Zusätzlich sind die Universitäten Lüttich und Utrecht (Constructing The Limes) als wissenschafliche Partner beteiligt.

Unternehmertum und Erlebnis

Diese einzigartige Route bietet mehr als nur Geschichte. Wir beziehen Unternehmer ein, die römische Geschichten in einzigartige Projekte umzusetzen. Denken Sie an lokale Produkte, handgefertigte Souvenirs und kulinarische Erlebnisse. Die Zusammenarbeit mit Tourismusexperten und den Universitäten Utrecht und Lüttich gewährleistet ein historisch akkurates und wirtschaftlich wertvolles Erlebnis.

9 römische Hotspots

VIAVIA bietet ab 2027 ein spannendes Römererlebnis an neun einzigartigen Orten:

  • Tienen – ein interaktiver Spaziergang entlang römischer Stätten
  • Tongeren-Borgloon – ein interaktiver Spaziergang entlang römischer Stätten
  • Das Gallo-Römische Museum in Tongeren-Borgloon – ein immersiver Raum
  • Maastricht – interaktive Ausstellungen im Maastricht Museum und im Hotel Derlon
  • Voerendaal – interaktives Landschaftselement in der Villa Voerendaal
  • Das Römermuseum in Heerlen – ein immersiver Raum
  • Simpelveld – ein grenzüberschreitender römischer Landschaftspark
  • Aachen – Römischer Stadtrundgang
  • Jülich – interaktive Ausstellung im Museum Zitadelle

Beitrag

Das Interreg-Programm Maas-Rhein würdigte das Tourismusprojekt VIAVIA als gute Initiative mit einem Durchführungsbetrag von 4.567.252,40 € und bewilligte einen EFRE-Beitrag in Höhe von 2.283.626,17 €. Das Projekt wird auch von der Europäischen Union unterstützt, kofinanziert vom Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen, der Provinz Limburg und Regio Deal Parkstad Limburg.

  • 04  Jul  2025

    Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

    Voraussichtlich bis zum 20.07.2025

    mehr
  • 03  Jul  2025

    Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

    Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

    mehr
  • 03  Jul  2025

    L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

    Voraussichtlich bis 07./08.07.2025

    mehr
  • 03  Jul  2025

    Museum Kreativ 2025

     Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

    mehr
  • 02  Jul  2025

    Seniorenversammlung der Stadt Jülich

    07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK