Runder Tisch für Integration
Der Integrationsrat der Stadt Jülich lud ein zur Auftaktveranstaltung „Runder Tisch für Integration“ am 8. April 2025 in das Quartierszentrum Heckfeld in Jülich.
Die Idee zur Initiierung eines solchen „Runder Tisch für Integration“ war entstanden im Rahmen der Klausurtagung des Integrationsrates im Herbst 2024. Ziel und Zweck des runden Tischs sind die Schaffung eines „Raumes“ zum Austausch über integrationsrelevante Themen, die Verbesserung der Sichtbarkeit des Integrationsrates, welcher in Jülich bereits seit 2010 gewählt wird, die Verbesserung der niedrigschwelligen Vernetzung mit den Migrantenselbstorganisationen und die Förderung des Austausches mit der Bevölkerung mit internationaler Familienbiografie. Dies soll helfen, die Bedarfe dieses Bevölkerungsteils zu erheben, um perspektivisch die Integration von Neuankommenden verbessern zu können. Wichtige Themen, die im Rahmen des Austausches identifiziert werden, sollen dann mit Hilfe des Integrationsrates an die Stadtverwaltung und den Stadtrat herangetragen werden.
Eingeladen zur Auftaktveranstaltung war ein breites Spektrum aus zivilgesellschaftlichen Akteur:innen wie lokale Migrantenorganisationen, der AK Asyl Jülich e.V., die Schulleitungen der Jülicher Schulen, Institutionen der Migrationsberatung wie der Diakonie des Kirchenkreises Jülich, die Integrationsagentur der Caritas, die städtische Willkommensberatung, der Sozialdienst Katholischer Frauen Jülich e.V. als Träger einer OGS und der Spiel- und Lernstuben, das Büro für Chancengleichheit der Forschungszentrum Jülich GmbH, die INCAS Vereinigung der Internationalen Studierenden der FH Aachen Campus Jülich, das Krankenhaus Jülich mit der Koordinierung Kultursensibilität so wie das Jugendparlament der Stadt Jülich und die Fraktionen des Stadtrates.
Die Teilnehmenden lobten den Austausch zu den als besonders relevant identifizierten Themen: „Integration in Schule und niedrigschwellige Sprachförderung“, „Integration von Neuankömmlingen und Studierenden“, „Integration von Geflüchteten und Asylbewerbenden“, „Integration in Nachbarschaften und Vernetzung der Migrantenorganisationen“.
Der Integrationsrat plant, den Runden Tisch mehrmals im Jahr anzubieten.
Auftaktveranstaltung Runder Tisch für Integration, Kurzvideo
-
05 Mai 2025
-
05 Mai 2025
Bei Anmeldung von technischen Geräten und Anlagen:
Stadtwerke Jülich passen ihre Technischen Anschlussbedingungen an
mehr -
05 Mai 2025
-
05 Mai 2025
-
02 Mai 2025
Alle Nachrichten