Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


13.05.2024 | Pressestelle (allgemein)

Ein Ausflug zur Historischen Stadthalle in Wuppertal

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo der Stadt Jülich

Ein Angebot für Jülicher Seniorinnen und Senioren

Nach dem erfolgreichen Ausflug zum Japanischen Garten in Hasselt im vergangenen Jahr hat die Stadt Jülich gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen einen weiteren Ausflug für Seniorinnen und Senioren organisiert. Diesmal führt die Reise nach Wuppertal.

Dort beginnt der Ausflug mit einer Führung durch die Historische Stadthalle Wuppertal. Dieses prächtige neobarocke Bauwerk aus dem späten 19. Jahrhundert ist nicht nur ein bedeutendes Kulturdenkmal der Stadt, sondern auch ein lebendiges Kulturzentrum. Mit seiner beeindruckenden Fassade und dem geschmückten Innenraum hat die Stadthalle im Laufe der Jahre viele berühmte Persönlichkeiten und Künstler beherbergt. Sie bietet eine einzigartige Atmosphäre für Konzerte, Theateraufführungen und gesellschaftliche Ereignisse.

Nach der Besichtigung der Historischen Stadthalle können die Teilnehmenden die anderen Attraktionen Wuppertals individuell und in Eigenregie erkunden. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Schwebebahn, eine der ältesten elektrisch betriebenen Schwebebahnen der Welt. Eine Fahrt mit der Schwebebahn bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Ein weiteres Highlight ist der Zoo Wuppertal, der für seine artenreiche Tierwelt und seine landschaftlich gestalteten Gehege bekannt ist. Zusätzlich bietet Wuppertal auch die Möglichkeit zu entspannten Spaziergängen entlang der Wupper oder in einem der vielen Parks und Grünanlagen. Die Stadt präsentiert somit eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Unterhaltung für alle, die Wuppertal kennenlernen möchten.

Der Ausflug findet statt am Dienstag, den 04.06.2024. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Teilnehmerbeitrag variiert je nach Anzahl der Teilnehmenden. Seniorinnen und Senioren, die auf Rollatoren angewiesen sind, können ebenfalls teilnehmen. Bei Interesse sowie für weitere Informationen, wenden Sie sich an den Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich unter der Tel. 02461-63211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de.

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!

09.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Konzert: JugendJazzOrchester NRW

10.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Kulturfahrt - AUSVERKAUFT

"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

STADTRADELN & SCHULRADELN 2025

Aktionszeitraum 20. Mai bis 09. Juni


13.05.2024 | Pressestelle (allgemein)

Ein Ausflug zur Historischen Stadthalle in Wuppertal

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo der Stadt Jülich

Ein Angebot für Jülicher Seniorinnen und Senioren

Nach dem erfolgreichen Ausflug zum Japanischen Garten in Hasselt im vergangenen Jahr hat die Stadt Jülich gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen einen weiteren Ausflug für Seniorinnen und Senioren organisiert. Diesmal führt die Reise nach Wuppertal.

Dort beginnt der Ausflug mit einer Führung durch die Historische Stadthalle Wuppertal. Dieses prächtige neobarocke Bauwerk aus dem späten 19. Jahrhundert ist nicht nur ein bedeutendes Kulturdenkmal der Stadt, sondern auch ein lebendiges Kulturzentrum. Mit seiner beeindruckenden Fassade und dem geschmückten Innenraum hat die Stadthalle im Laufe der Jahre viele berühmte Persönlichkeiten und Künstler beherbergt. Sie bietet eine einzigartige Atmosphäre für Konzerte, Theateraufführungen und gesellschaftliche Ereignisse.

Nach der Besichtigung der Historischen Stadthalle können die Teilnehmenden die anderen Attraktionen Wuppertals individuell und in Eigenregie erkunden. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Schwebebahn, eine der ältesten elektrisch betriebenen Schwebebahnen der Welt. Eine Fahrt mit der Schwebebahn bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Ein weiteres Highlight ist der Zoo Wuppertal, der für seine artenreiche Tierwelt und seine landschaftlich gestalteten Gehege bekannt ist. Zusätzlich bietet Wuppertal auch die Möglichkeit zu entspannten Spaziergängen entlang der Wupper oder in einem der vielen Parks und Grünanlagen. Die Stadt präsentiert somit eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Unterhaltung für alle, die Wuppertal kennenlernen möchten.

Der Ausflug findet statt am Dienstag, den 04.06.2024. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Teilnehmerbeitrag variiert je nach Anzahl der Teilnehmenden. Seniorinnen und Senioren, die auf Rollatoren angewiesen sind, können ebenfalls teilnehmen. Bei Interesse sowie für weitere Informationen, wenden Sie sich an den Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich unter der Tel. 02461-63211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK