Pressemitteilungen
Süßer Advent in Jülich 2024

und Gisa Stein (r.) vom Amt für Stadtmarketing über die neuen
Jülicher Schokoladenkalender, die ab Samstag erhältlich sind.
Foto: Stadt Jülich/Silvia Hamacher
Limitierter Schokoladenadventskalender 2024 ab Samstag erhältlich
In wenigen Wochen öffnet sich das erste Türchen der Adventskalender. Wer noch keinen hat, kann in der Tourist Information, im Rathaus an der Infotheke und auf dem Weihnachtsmarkt ein besonderes Exemplar erwerben.
Das Amt für Stadtmarketing hat innerhalb der Aktion „Jülich im Advent“ auch in diesem Jahr eine streng limitierte Auflage von 100 Schokoladenadventskalendern produzieren lassen.
Die Kalender sind nicht nur mit fair produzierter Schokolade gefüllt, sondern haben ein komplett plastikfreies Innenteil, so dass der Kalender nach Ablauf in einem Stück dem Altpapier zugeführt werden kann.
Das Sponsoring haben die Jülicher Wellpappenfabrik Smurfit Westrock - für den Kalender aus Vollkarton - sowie die Zuckerfabrik Fa. Pfeifer & Langen - für die Füllung mit süßer Schokolade - gerne übernommen.
Das Motiv stammt aus der Kollektion der Souvenirs innerhalb der Aktion „Jülich im Advent“ und zeigt die grüne Christbaumkugel mit silberner „Skyline“ der Stadt Jülich, die die erfolgreiche Kollektion ergänzt. „Für die Weihnachtszeit sind weitere Produkte geplant, um den Bürgerinnen und Bürgern in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zu geben, kleine Geschenke von Jülichern und für Jülicher erwerben zu können“, so Gisa Stein vom Amt für Stadtmarketing.
Ab Samstag, 19. Oktober, sind die Kalender in der Tourist Information, ab Montag, 21. Oktober, an der Rathaus-Infotheke oder ab 21. November auf dem Weihnachtsmarkt für 10 Euro erhältlich.
„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich
19. Juli, 18-20 Uhr
Absage des VOX MUSICAE International Festival & Academy 2025
„Kammermusik trifft Sommerlaune“ - Samstag, 26.7.2025
Bücher, Spaß und Mehr - der Sommer in der Stadtbücherei Jülich
Startschuss für den SommerLeseClub 2025
Haben Fundament für große Investitionen gelegt:
Stadtwerke Jülich mit sehr gutem Jahresergebnis
Jugendparlament Jülich lädt zur öffentlichen Sitzung ein
1. Juli, 16 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Kino im Kuba: Monsieur Aznavour
Mo. 30.06. und Di. 01.07.2025, 20 Uhr
Komm und lass den Stift tanzen!
Freitag 4. Juli| 16:30-19:30 Uhr, Kreativ im Museum - im Pulvermagazin des Museums Zitadelle
Sitzung des Stadtrates am 2. Juli
02.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Stelle im Schulsekretariat zu besetzen
Bewerbung möglich bis zum 08.07.2025
Stricken & Kino im KuBa: Der Zopf
So. 06.07.2025 um 15 Uhr
Süßer Advent in Jülich 2024

und Gisa Stein (r.) vom Amt für Stadtmarketing über die neuen
Jülicher Schokoladenkalender, die ab Samstag erhältlich sind.
Foto: Stadt Jülich/Silvia Hamacher
Limitierter Schokoladenadventskalender 2024 ab Samstag erhältlich
In wenigen Wochen öffnet sich das erste Türchen der Adventskalender. Wer noch keinen hat, kann in der Tourist Information, im Rathaus an der Infotheke und auf dem Weihnachtsmarkt ein besonderes Exemplar erwerben.
Das Amt für Stadtmarketing hat innerhalb der Aktion „Jülich im Advent“ auch in diesem Jahr eine streng limitierte Auflage von 100 Schokoladenadventskalendern produzieren lassen.
Die Kalender sind nicht nur mit fair produzierter Schokolade gefüllt, sondern haben ein komplett plastikfreies Innenteil, so dass der Kalender nach Ablauf in einem Stück dem Altpapier zugeführt werden kann.
Das Sponsoring haben die Jülicher Wellpappenfabrik Smurfit Westrock - für den Kalender aus Vollkarton - sowie die Zuckerfabrik Fa. Pfeifer & Langen - für die Füllung mit süßer Schokolade - gerne übernommen.
Das Motiv stammt aus der Kollektion der Souvenirs innerhalb der Aktion „Jülich im Advent“ und zeigt die grüne Christbaumkugel mit silberner „Skyline“ der Stadt Jülich, die die erfolgreiche Kollektion ergänzt. „Für die Weihnachtszeit sind weitere Produkte geplant, um den Bürgerinnen und Bürgern in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zu geben, kleine Geschenke von Jülichern und für Jülicher erwerben zu können“, so Gisa Stein vom Amt für Stadtmarketing.
Ab Samstag, 19. Oktober, sind die Kalender in der Tourist Information, ab Montag, 21. Oktober, an der Rathaus-Infotheke oder ab 21. November auf dem Weihnachtsmarkt für 10 Euro erhältlich.