Pressemitteilungen
Stadtwerke sponsern neue Weihnachtsbeleuchtung

Probeläufe der Werbegemeinschaft in der Innenstadt
Manch einer hat sich in diesen Tagen gewundert, dass plötzlich eine Weihnachtsbeleuchtung über Bereiche der Kölnstraße hing. Es ist ja eigentlich ein wenig früh für diese Art der Illumination, auch wenn die neueste Technik von LED-Lampen eingesetzt werden und diese extrem wenig Strom verbrauchten sollen.
Aber die nächtliche Straßen-Beleuchtung war nicht der Grund. Es war ein anderer: Die aktuelle Weihnachtsbeleuchtung war „in die Jahre gekommen“. Der Teil, der bislang die Kölnstraße, aber auch Bereiche der Poststraße erleuchtete, war teilweise nicht mehr funktionstüchtig. Nun plante die Werbegemeinschaft (WDJ), die Beleuchtung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Weihnachtsmarktes durch eine neue und technisch aktuelle Illumination zu ersetzen.
In den Jahren 2010 bis 2013 hatten die Stadtwerke Jülich (SWJ) bereits nach und nach große Teile der Weihnachtsbeleuchtung modernisiert und diese im Anschluss der Werbegemeinschaft als Sponsoring überreicht. Als nun der Neukauf der Beleuchtung anstand, war der Weg der WGJ zum vertrauten Sponsor nicht weit. Aus Anlass des besonderen Jubiläums sagte die SWJ die neue Sponsoring-Maßnahme auch gern zu.
Für die WGJ gilt es nun, die neue Beleuchtung passend zu den Elementen von Hexenturm und Marktplatz zu wählen. Damit sich alle WGJ-Mitglieder auch ein Bild von der Wirkung machen können, wurden Teile bereits jetzt als Straßenüberspannung aufgehängt. Quasi als Probelauf. Und wer weiß – vielleicht sind ja in den nächsten Wochen noch weitere dieser „Musterhängungen“ zu sehen und zu bestaunen, bevor die WGJ ihre Entscheidung für eine der Beleuchtungs-Möglichkeiten treffen wird?
Entspannung im Museum – Yoga für Erwachsene
22. August 2025, 16:30 Uhr, im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Parkdeck Zitadelle wird gesperrt
18.08. bis voraussichtlich 08.09.2025
Donnerstags-Treff im Brückenkopf-Park
Termin am 14. August wird verschoben
Bürgerbüro am 13.08.2025 geschlossen
Ab 14.08.2025 wieder erreichbar
Englische Führung durch die Zitadelle mit Christoph Fischer
27. August, 18 Uhr
Kaffee, Kuchen & Infos
Nachmittag für Seniorinnen und Senioren im Nordviertel
Regina Konstantinidis liest aus ihrem Buch „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“
03.09.2025, 19 Uhr, Kneipe im Kulturbahnhof Jülich
Teichwochen des WVER im Jahr 2025
25.08. – 02.10.2025
Die Stadt Jülich informiert zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl 2025
Wahlbüro wird ab 11.08.2025 geöffnet
Zwischen den Zeilen
Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht!
Stadtwerke sponsern neue Weihnachtsbeleuchtung

Probeläufe der Werbegemeinschaft in der Innenstadt
Manch einer hat sich in diesen Tagen gewundert, dass plötzlich eine Weihnachtsbeleuchtung über Bereiche der Kölnstraße hing. Es ist ja eigentlich ein wenig früh für diese Art der Illumination, auch wenn die neueste Technik von LED-Lampen eingesetzt werden und diese extrem wenig Strom verbrauchten sollen.
Aber die nächtliche Straßen-Beleuchtung war nicht der Grund. Es war ein anderer: Die aktuelle Weihnachtsbeleuchtung war „in die Jahre gekommen“. Der Teil, der bislang die Kölnstraße, aber auch Bereiche der Poststraße erleuchtete, war teilweise nicht mehr funktionstüchtig. Nun plante die Werbegemeinschaft (WDJ), die Beleuchtung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Weihnachtsmarktes durch eine neue und technisch aktuelle Illumination zu ersetzen.
In den Jahren 2010 bis 2013 hatten die Stadtwerke Jülich (SWJ) bereits nach und nach große Teile der Weihnachtsbeleuchtung modernisiert und diese im Anschluss der Werbegemeinschaft als Sponsoring überreicht. Als nun der Neukauf der Beleuchtung anstand, war der Weg der WGJ zum vertrauten Sponsor nicht weit. Aus Anlass des besonderen Jubiläums sagte die SWJ die neue Sponsoring-Maßnahme auch gern zu.
Für die WGJ gilt es nun, die neue Beleuchtung passend zu den Elementen von Hexenturm und Marktplatz zu wählen. Damit sich alle WGJ-Mitglieder auch ein Bild von der Wirkung machen können, wurden Teile bereits jetzt als Straßenüberspannung aufgehängt. Quasi als Probelauf. Und wer weiß – vielleicht sind ja in den nächsten Wochen noch weitere dieser „Musterhängungen“ zu sehen und zu bestaunen, bevor die WGJ ihre Entscheidung für eine der Beleuchtungs-Möglichkeiten treffen wird?