Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


13.09.2019 | Pressestelle (allgemein)

Verletzte Nilgans am Schwanenteich

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich

Keine Hilfe möglich

Bereits mehrere Male rückte die Freiwillige Feuerwehr Jülich zum Schwanenteich aus, weil eine verletzte Nilgans/Ente gemeldet wurde. Vor Ort hat sich die Meldung bestätigt.

Die Nilgans, die eine Verletzung am Bein hat, lässt sich aber nicht einfangen, da sie immer noch fliegen kann. Sämtliche Versuche sind gescheitert, dem Tier zu helfen.

Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich bei allen, die sich um das Tier sorgen und helfen möchten. Da jedoch alle Möglichkeiten ausgeschöpft wurden, bittet sie von weiteren Anrufen abzusehen.

Durch die Straßen auf und nieder…

Übersicht der genehmigten Martinszüge in Jülich

Kino: Die Schule der magischen Tiere – Teil 4

03. & 04.11.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Kino: Ganzer halber Bruder

03. & 04.11.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: Klare Kante 2!

07.11.2025, 20 Uhr, Kuba

Rheinischer Mundart Abend: Jesonge on Verzällt

06.11.2025, 18 Uhr, Kuba

Wir sind nicht allein

Der Darm und seine Bewohner stehen im Mittelpunkt der Jülicher Gesundheitsstunde

Bäume in Koslar angebohrt

6.000 € Schaden

Die Zukunft der Energie in Jülich entdecken

Das DLR bietet kurzfristig weitere Termine im November

Lesung und Gespräch mit SPIEGEL Bestseller-Autorin Leonie Schöler

Wie Frauen aus der Geschichte gestrichen und um ihren Ruhm gebracht wurden

Rollator? Aber sicher!

Eine Trainingsstunde bietet Tipps und Tricks rund um die Gehhilfe


13.09.2019 | Pressestelle (allgemein)

Verletzte Nilgans am Schwanenteich

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich

Keine Hilfe möglich

Bereits mehrere Male rückte die Freiwillige Feuerwehr Jülich zum Schwanenteich aus, weil eine verletzte Nilgans/Ente gemeldet wurde. Vor Ort hat sich die Meldung bestätigt.

Die Nilgans, die eine Verletzung am Bein hat, lässt sich aber nicht einfangen, da sie immer noch fliegen kann. Sämtliche Versuche sind gescheitert, dem Tier zu helfen.

Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich bei allen, die sich um das Tier sorgen und helfen möchten. Da jedoch alle Möglichkeiten ausgeschöpft wurden, bittet sie von weiteren Anrufen abzusehen.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK