Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


20.12.2018 | Pressestelle (allgemein)

Starke Eltern, starke Kinder

Bild: Logo Familienzentrum Hand in Hand
Logo Familienzentrum Hand in Hand

Nach einem Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes

Sie kennen das Gefühl: „Ich liebe mein Kind, aber manchmal möchte ich es schütteln?! Zu diesen ambivalenten Gefühlen zu stehen, bedeutet Mut und Verantwortungsbewusstsein zu zeigen. So manche Eltern werden durch „gutgemeinte Ratschläge“ verunsichert und fragen sich: „Was ist richtig, was ist falsch? Was macht eine gute Mutter, einen guten Vater aus?“ Eltern spüren, in der Beziehung zu meinem Kind gibt es Schwierigkeiten und sie suchen nach Lösungen. Dieser Kurs bietet einen Weg dazu. Indem wir uns über unsere Werte und Ziele klar werden und sie bewusst formulieren, wird ein erster Schritt gegangen. Dann wird geschaut, ob der beschrittene Weg geeignet scheint, diese Ziele zu erreichen. Alle Eltern wollen das Beste für ihre Kinder, es ist nur manchmal schwer zu erkennen, was das „Beste“ ist, und den richtigen Weg dorthin zu finden. In Problemsituationen scheint es manchmal so, als hätten Eltern nur eine Brille zur Verfügung durch die sie ihre Kinder anschauen: die „Problembrille“ eben. Wir geben Ihnen als Eltern eine zweite und dritte Brille mit auf den Weg, die „Humor- und die Gelassenheitsbrille“, und motivieren sie wöchentlich aufs Neue, diese Brille so oft wie möglich zu tragen, vor allem auch beim Blick in den Spiegel. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann kommen sie vorbei und schnuppern in die Informationsveranstaltung zum Kurs hinein:Am Dienstag, den 15.01.2019 um 19.30 Uhr im Familienzentrum Hand in Hand - Kita Rappelkiste, Matthiasplatz 2a, mit derKursleitung Judith Cervigne.

„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich

19. Juli, 18-20 Uhr

Absage des VOX MUSICAE International Festival & Academy 2025

„Kammermusik trifft Sommerlaune“ - Samstag, 26.7.2025 

Bücher, Spaß und Mehr - der Sommer in der Stadtbücherei Jülich

Startschuss für den SommerLeseClub 2025

Haben Fundament für große Investitionen gelegt:

Stadtwerke Jülich mit sehr gutem Jahresergebnis

Jugendparlament Jülich lädt zur öffentlichen Sitzung ein

1. Juli, 16 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Kino im Kuba: Monsieur Aznavour

Mo. 30.06. und Di. 01.07.2025, 20 Uhr

Komm und lass den Stift tanzen!

Freitag 4. Juli| 16:30-19:30 Uhr, Kreativ im Museum - im Pulvermagazin des Museums Zitadelle

Sitzung des Stadtrates am 2. Juli

02.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Stelle im Schulsekretariat zu besetzen

Bewerbung möglich bis zum 08.07.2025

Stricken & Kino im KuBa: Der Zopf

So. 06.07.2025 um 15 Uhr


20.12.2018 | Pressestelle (allgemein)

Starke Eltern, starke Kinder

Bild: Logo Familienzentrum Hand in Hand
Logo Familienzentrum Hand in Hand

Nach einem Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes

Sie kennen das Gefühl: „Ich liebe mein Kind, aber manchmal möchte ich es schütteln?! Zu diesen ambivalenten Gefühlen zu stehen, bedeutet Mut und Verantwortungsbewusstsein zu zeigen. So manche Eltern werden durch „gutgemeinte Ratschläge“ verunsichert und fragen sich: „Was ist richtig, was ist falsch? Was macht eine gute Mutter, einen guten Vater aus?“ Eltern spüren, in der Beziehung zu meinem Kind gibt es Schwierigkeiten und sie suchen nach Lösungen. Dieser Kurs bietet einen Weg dazu. Indem wir uns über unsere Werte und Ziele klar werden und sie bewusst formulieren, wird ein erster Schritt gegangen. Dann wird geschaut, ob der beschrittene Weg geeignet scheint, diese Ziele zu erreichen. Alle Eltern wollen das Beste für ihre Kinder, es ist nur manchmal schwer zu erkennen, was das „Beste“ ist, und den richtigen Weg dorthin zu finden. In Problemsituationen scheint es manchmal so, als hätten Eltern nur eine Brille zur Verfügung durch die sie ihre Kinder anschauen: die „Problembrille“ eben. Wir geben Ihnen als Eltern eine zweite und dritte Brille mit auf den Weg, die „Humor- und die Gelassenheitsbrille“, und motivieren sie wöchentlich aufs Neue, diese Brille so oft wie möglich zu tragen, vor allem auch beim Blick in den Spiegel. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann kommen sie vorbei und schnuppern in die Informationsveranstaltung zum Kurs hinein:Am Dienstag, den 15.01.2019 um 19.30 Uhr im Familienzentrum Hand in Hand - Kita Rappelkiste, Matthiasplatz 2a, mit derKursleitung Judith Cervigne.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK