Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


21.08.2025 | Pressestelle (allgemein)

12. Jülicher Friedenslauf am 19.09.2025

Bild: Im Hintergrund stehen markante Gebäude (als Silhouetten) aus Jülich, davor laufen Läuferinnen und Läufer. Dazu der Text
Bild Homepage: www.propeace.de/de/friedenslauf/juelich#t-home

Helferinnen und Helfer gesucht

(Pro Peace) Unter dem Motto „Frieden bewegt!“ setzen rund 1.200 Jülicher Schüler*innen von acht Jülicher Schulen am 19. September im Herzen der Stadt ein Zeichen für den Frieden und sammeln zugleich Spenden für die Friedensarbeit von Pro Peace. Auch in diesem Jahr sind Bürgermeister Axel Fuchs und Sozialdezernent Thomas Mülheims unsere Schirmherren.

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

Bei der Durchführung des Friedenslaufs sind wir auch in diesem Jahr wieder auf viele helfende Hände angewiesen. Deswegen wenden wir uns an Sie mit der Bitte, uns beim Jülicher Friedenslauf zu unterstützen.

Hilfe benötigen wir am Freitag, den 19.09.25 vor allem in der Zeit von 9 bis 12 Uhr bei der Sicherung der Laufstrecke („Streckenposten“), beim Verteilen von Wasser und Obst an die Schüler*innen und bei der Vergabe von Stempeln nach jeder gelaufenen Runde. Besonders Einsatzfreudige begrüßen wir gerne schon für den Aufbau ab 7 Uhr. Anmeldungen nehmen wir unter juelicher.friedenslauf@propeace.de oder telefonisch unter 0221-9127320 sehr gerne entgegen.

Wofür laufen die Schüler*innen?

Kinder und Jugendliche sind von Krieg und Gewalt ganz besonders betroffen: in der Ukraine, in Israel und Palästina und in vielen anderen Regionen dieser Welt. Durch unsere weltweiten Projekte, aber auch durch unsere Bildungsarbeit in Deutschland bringen wir junge Menschen zusammen, um mit- und voneinander zu lernen und sich gemeinsam für eine friedliche Zukunft einzusetzen: So läuft Frieden!

Weitere Informationen über unsere Friedensarbeit finden Sie unter http://www.propeace.de/friedenslauf/juelich/spenden

Flyer (PDF)

12. Jülicher Friedenslauf am 19.09.2025

Helferinnen und Helfer gesucht

Stadtwerke Jülich bieten Contracting-Modelle und kompetente Beratung für Heizung, Wärmepumpe und PV-Anlage

Vor Start der Heizperiode: Jetzt für den kommenden Winter rüsten 

Die Zukunft der Energie in Jülich entdecken

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt öffnet seine Türen

Ferienspiele der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2025

Viel Spaß und Abwechslung wurde den Kindern geboten

Friedhofsamt geschlossen

22.08.2025

Kanalbauarbeiten in der Jan-von-Werth-Straße in Jülich

25.08.2025 bis voraussichtlich April 2026

Pedelec- und E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren

03.09.2025, 10 Uhr

Projekt „Senioren ins Netz“ startet nach Sommerpause

25. & 26.08.2025, jeweils 10 – 12 Uhr, Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel

Sommerfest für Jung & Alt

„Gemeinsam Nachbarschaft leben im Heckfeld“

Umweltbeirat lädt zur öffentlichen Sitzung ein

28.08.2025, 18:00 Uhr, Besprechungsraum 100 im Neuen Rathaus


21.08.2025 | Pressestelle (allgemein)

12. Jülicher Friedenslauf am 19.09.2025

Bild: Im Hintergrund stehen markante Gebäude (als Silhouetten) aus Jülich, davor laufen Läuferinnen und Läufer. Dazu der Text
Bild Homepage: www.propeace.de/de/friedenslauf/juelich#t-home

Helferinnen und Helfer gesucht

(Pro Peace) Unter dem Motto „Frieden bewegt!“ setzen rund 1.200 Jülicher Schüler*innen von acht Jülicher Schulen am 19. September im Herzen der Stadt ein Zeichen für den Frieden und sammeln zugleich Spenden für die Friedensarbeit von Pro Peace. Auch in diesem Jahr sind Bürgermeister Axel Fuchs und Sozialdezernent Thomas Mülheims unsere Schirmherren.

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

Bei der Durchführung des Friedenslaufs sind wir auch in diesem Jahr wieder auf viele helfende Hände angewiesen. Deswegen wenden wir uns an Sie mit der Bitte, uns beim Jülicher Friedenslauf zu unterstützen.

Hilfe benötigen wir am Freitag, den 19.09.25 vor allem in der Zeit von 9 bis 12 Uhr bei der Sicherung der Laufstrecke („Streckenposten“), beim Verteilen von Wasser und Obst an die Schüler*innen und bei der Vergabe von Stempeln nach jeder gelaufenen Runde. Besonders Einsatzfreudige begrüßen wir gerne schon für den Aufbau ab 7 Uhr. Anmeldungen nehmen wir unter juelicher.friedenslauf@propeace.de oder telefonisch unter 0221-9127320 sehr gerne entgegen.

Wofür laufen die Schüler*innen?

Kinder und Jugendliche sind von Krieg und Gewalt ganz besonders betroffen: in der Ukraine, in Israel und Palästina und in vielen anderen Regionen dieser Welt. Durch unsere weltweiten Projekte, aber auch durch unsere Bildungsarbeit in Deutschland bringen wir junge Menschen zusammen, um mit- und voneinander zu lernen und sich gemeinsam für eine friedliche Zukunft einzusetzen: So läuft Frieden!

Weitere Informationen über unsere Friedensarbeit finden Sie unter http://www.propeace.de/friedenslauf/juelich/spenden

Flyer (PDF)

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK