Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


15.10.2024 | Pressestelle (allgemein)

Bänke und Tisch in Stetternich aufgebaut

PR 486 - Bänke und Tisch in Stetternich aufgebaut 1.jpg
Ein Teil der Helfer: (v.l.:) Mirko Körver (Bauen & Leben), Lenn Körver,
Arne Körver, Achim Maris, Lambert Schmitz (Ortsvorsteher
Stetternich), Holger Stump und Richard Schumacher.
Foto: Stadt Jülich

Ehrenamtliches Engagement schafft neue Sitzgelegenheit auf dem Bolzplatz / der Festwiese in Stetternich

Seit der Eröffnung des Bolzplatzes am 27.06.2024 erfreut sich dieser bei der Stetternicher Bevölkerung wachsender Beliebtheit.

Schnell entstand der Wunsch, auf der angrenzenden Festwiese Sitzgelegenheiten für Kinder, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren zu schaffen, um eine Möglichkeit zum Verweilen und Ausruhen zu bieten.

Dank der Initiative von Mirko Körver und Ortsvorsteher Lambert Schmitz, die das Projekt gemeinsam vorantrieben, konnte die Idee mit beeindruckender Eigeninitiative der Dorfbevölkerung verwirklicht werden.

Zahlreiche Helfer packten tatkräftig mit an: Die Firma Bauen & Leben unterstützte mit einer Spende des benötigten Fertigbetons und Holger Stump erleichterte die Arbeiten durch den Einsatz seines Erdbohrers. Die Installation der Sitzgelegenheiten war ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem alle Beteiligten ihre Fähigkeiten einbrachten.

„Das Projekt wurde dank der tollen Eigeninitiative des Dorfes zügig umgesetzt. Wir begrüßen es sehr, wenn Bürgerinnen und Bürger aktiv werden und Verantwortung übernehmen. Es freut mich, dass wir als Stadtverwaltung hier schnell und unbürokratisch bei der Aufstellung der neuen Bänke helfen konnten.“ lobt Florian Hallensleben, Leiter des Amtes für Kinder, Jugend, Schule und Sport die Umsetzung des Projektes.

Zur Feier der Fertigstellung spendete die KG Schanzeremmele die Getränke, passend zu ihrer DirndlDance-Veranstaltung am selben Tag.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!

Dieses Projekt zeigt: Miteinander, füreinander und gemeinsam kann viel erreicht werden!

Beim Aufbau am 12.10.2024 halfen Mirko Körver (Bauen & Leben), Lenn Körver, Arne Körver, Achim Maris, OV Lambert Schmitz (Ortsvorsteher Stetternich), Holger Stump, Richard Schumacher und Heinz Heuser.

Bilder (PDF)

„BerSha’s Eismanufaktur“ ab sofort in Jülich

Ansiedlung mit Unterstützung des Citymanagements

Berufsberatung für Frauen

Job-Café im „Extrablatt“

Blut und Blutspende

 „Ein kostbarer Saft“ ist Thema der Jülicher Gesundheitsstunde

Happy Pride-Month

Die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität

Kinderkulturpicknick 2025

Musik, Theater und Zirkus – Eintritt frei!

Kino im KUBA: Die Legende von Ochi

Mo. 16. und Di. 17.06.2025, jeweils 17 Uhr

Kino im KUBA: Wenn das Licht zerbricht

Mo. 16. und Di. 17.06.2025 jeweils um 20 Uhr

Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“

15. Juni, 11 Uhr im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich mit Kuratorin Stephanie Decker

Licht & Schatten – Johann Wilhelm Schirmer in Italien

Eine Ausstellung für Kunstexperten und Neulinge – Mit einem vielfältigen Programm für jeden im Pulvermagazin, Museum Zitadelle Jülich

Reha-Betten für die Ukraine gespendet

Dank an VIALIFE Schwertbad Aachen und IPAC Eschweiler


15.10.2024 | Pressestelle (allgemein)

Bänke und Tisch in Stetternich aufgebaut

PR 486 - Bänke und Tisch in Stetternich aufgebaut 1.jpg
Ein Teil der Helfer: (v.l.:) Mirko Körver (Bauen & Leben), Lenn Körver,
Arne Körver, Achim Maris, Lambert Schmitz (Ortsvorsteher
Stetternich), Holger Stump und Richard Schumacher.
Foto: Stadt Jülich

Ehrenamtliches Engagement schafft neue Sitzgelegenheit auf dem Bolzplatz / der Festwiese in Stetternich

Seit der Eröffnung des Bolzplatzes am 27.06.2024 erfreut sich dieser bei der Stetternicher Bevölkerung wachsender Beliebtheit.

Schnell entstand der Wunsch, auf der angrenzenden Festwiese Sitzgelegenheiten für Kinder, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren zu schaffen, um eine Möglichkeit zum Verweilen und Ausruhen zu bieten.

Dank der Initiative von Mirko Körver und Ortsvorsteher Lambert Schmitz, die das Projekt gemeinsam vorantrieben, konnte die Idee mit beeindruckender Eigeninitiative der Dorfbevölkerung verwirklicht werden.

Zahlreiche Helfer packten tatkräftig mit an: Die Firma Bauen & Leben unterstützte mit einer Spende des benötigten Fertigbetons und Holger Stump erleichterte die Arbeiten durch den Einsatz seines Erdbohrers. Die Installation der Sitzgelegenheiten war ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem alle Beteiligten ihre Fähigkeiten einbrachten.

„Das Projekt wurde dank der tollen Eigeninitiative des Dorfes zügig umgesetzt. Wir begrüßen es sehr, wenn Bürgerinnen und Bürger aktiv werden und Verantwortung übernehmen. Es freut mich, dass wir als Stadtverwaltung hier schnell und unbürokratisch bei der Aufstellung der neuen Bänke helfen konnten.“ lobt Florian Hallensleben, Leiter des Amtes für Kinder, Jugend, Schule und Sport die Umsetzung des Projektes.

Zur Feier der Fertigstellung spendete die KG Schanzeremmele die Getränke, passend zu ihrer DirndlDance-Veranstaltung am selben Tag.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!

Dieses Projekt zeigt: Miteinander, füreinander und gemeinsam kann viel erreicht werden!

Beim Aufbau am 12.10.2024 halfen Mirko Körver (Bauen & Leben), Lenn Körver, Arne Körver, Achim Maris, OV Lambert Schmitz (Ortsvorsteher Stetternich), Holger Stump, Richard Schumacher und Heinz Heuser.

Bilder (PDF)

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK