Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


30.11.2022 | Pressestelle (allgemein)

Entwicklungsgesellschaft indeland holt umfassendes Meinungsbild ein

Bild: Das Logo von indeland
Das Logo von indeland

Umfrage im indeland

Bis Ende Dezember 2022 läuft eine große Bevölkerungsumfrage im indeland – Online-Teilnahme für alle Bürgerinnen und Bürger der sieben Städte und Gemeinden möglich.

In den sieben Kommunen des indelands wird erstmals eine große Umfrage zum Thema Regionalentwicklung durchgeführt. Dabei werden 7.000 Haushalte nach ihrer Meinung und ihrem Kenntnisstand zum Strukturwandel rund um den Tagebau Inden sowie zum Selbstverständnis des indelands befragt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die keinen Fragebogen zugeschickt bekommen haben, können über die Website www.indeland.de/umfrage an der Umfrage teilnehmen.

„Mit dieser Umfrage intensivieren unsere Bürgerbeteiligung weiter“, betont Jens Bröker, Geschäftsführer der indeland GmbH. „Die Ergebnisse interessieren uns sehr. Auf dieser Basis können wir unsere Arbeit für die Zukunft des indelands auch weiterhin gezielt an den Wünschen und dem Bedarf der Bevölkerung ausrichten.“

Das Team der Entwicklungsgesellschaft indeland interessiert besonders, was die Bevölkerung zu den Themen „Ausbildung & Beruf“, „Umwelt & Nachhaltigkeit“ und „Mobilität“ zu sagen hat. Die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger können ihre Einschätzung zum Verbesserungsbedarf auf diesen Feldern mitteilen. Statistische Fragen runden die Umfrage ab. Die Ergebnisse werden sorgfältig ausgewertet und zum Beispiel in den neuen Masterplan indeland 2038 oder in die Nachhaltigkeitsstrategie inReNa 2030 einfließen.

Fragen der Teilnehmenden zur Umfrage beantwortet Heike Brandstetter vom RIM-Institut (Tel. 089 76775490-0, info@rim-markforschung.de), das von der indeland GmbH mit der Durchführung der Umfrage beauftragt wurde.

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen

Neue Termine der Gesundheitsstunde

Sechs Patientenforen von Krankenhaus Jülich und AOK bis Ende des Jahres

Servicebüro der VHS Jülicher Land geschlossen

02.07.2025

„indeland im Gespräch“ - Dialogreihe zur Zukunft der Region

07.07.2025, 17 Uhr, Kultur- und Begegnungsstätte in Linnich

Das Herbstprogramm der VHS Jülicher Land erscheint

am 03.07.2025

Durstig?

Eigene Trinkflasche an der Refill-Station auffüllen

Stadtwerke Jülich rufen zum ressourcenschonenden Einsatz von Wasser auf

Auf das Wässern von Rasenflächen und Tennisplätzen ebenso wie auf das Befüllen von Pools verzichten


30.11.2022 | Pressestelle (allgemein)

Entwicklungsgesellschaft indeland holt umfassendes Meinungsbild ein

Bild: Das Logo von indeland
Das Logo von indeland

Umfrage im indeland

Bis Ende Dezember 2022 läuft eine große Bevölkerungsumfrage im indeland – Online-Teilnahme für alle Bürgerinnen und Bürger der sieben Städte und Gemeinden möglich.

In den sieben Kommunen des indelands wird erstmals eine große Umfrage zum Thema Regionalentwicklung durchgeführt. Dabei werden 7.000 Haushalte nach ihrer Meinung und ihrem Kenntnisstand zum Strukturwandel rund um den Tagebau Inden sowie zum Selbstverständnis des indelands befragt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die keinen Fragebogen zugeschickt bekommen haben, können über die Website www.indeland.de/umfrage an der Umfrage teilnehmen.

„Mit dieser Umfrage intensivieren unsere Bürgerbeteiligung weiter“, betont Jens Bröker, Geschäftsführer der indeland GmbH. „Die Ergebnisse interessieren uns sehr. Auf dieser Basis können wir unsere Arbeit für die Zukunft des indelands auch weiterhin gezielt an den Wünschen und dem Bedarf der Bevölkerung ausrichten.“

Das Team der Entwicklungsgesellschaft indeland interessiert besonders, was die Bevölkerung zu den Themen „Ausbildung & Beruf“, „Umwelt & Nachhaltigkeit“ und „Mobilität“ zu sagen hat. Die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger können ihre Einschätzung zum Verbesserungsbedarf auf diesen Feldern mitteilen. Statistische Fragen runden die Umfrage ab. Die Ergebnisse werden sorgfältig ausgewertet und zum Beispiel in den neuen Masterplan indeland 2038 oder in die Nachhaltigkeitsstrategie inReNa 2030 einfließen.

Fragen der Teilnehmenden zur Umfrage beantwortet Heike Brandstetter vom RIM-Institut (Tel. 089 76775490-0, info@rim-markforschung.de), das von der indeland GmbH mit der Durchführung der Umfrage beauftragt wurde.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK