Pressemitteilungen
Familientheater – Eintritt frei!

„Besuch im Druntenunten“
Am 21. September 2025 um 14:00 Uhr präsentiert das LUK-Puppentheater ein Stück für die ganze Familie auf dem Marktplatz Jülich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche.
Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln! Da taucht plötzlich der Regenwurm Buddelpieter auf. Er ist Meisterdetektiv und hat die Kartoffeln irgendwo gesehen. Buddelpieter lädt alle zur Suche in sein Zuhause im Druntenunten ein. Wie lebt man unter der Erde? Was wächst dort alles? Hoffentlich helfen uns auch die weinerliche Zwiebel und die knackige Möhre bei der Suche.
Ein lustig nachhaltiges Theaterstück für Kinder und Familien ab 3 Jahren mit tanzendem Gemüse. Projektfinanzierung von der Stiftung Umwelt und Naturschutz NRW.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Das Theater wird als Kooperation des Kulturbüros und der Stabsstelle für Nachhaltigkeit, Mobilität und Klimaschutz (NaMoK) im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und der Klimawoche vom 16.09. bis 22.09.2025 angeboten.
Ziel der Kampagne ist es, den Menschen vor Ort aufzuzeigen, dass nachhaltige Mobilität die Lebensqualität für alle verbessert und es viele Möglichkeiten gibt, umwelt- und klimaschonend zu leben.
Änderung der Parkzonen beim Handyparken
Neue Höchstparkdauer
Familientheater – Eintritt frei!
„Besuch im Druntenunten“
Filmfrühstück: Im Prinzip Familie
18.09.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn, Kuba
Kino: Der Salzpfad
15. und 16.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Stricken & Kino: Volver - Zurückkehren
21.09.2025, 15 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr, Kuba
VHS Jülicher Land: Babyschwimmen
Anmeldung erforderlich
16:10 Uhr update: Evakuierung wegen Bombenfund in Jülich
Heute, Montag, 08.09.2025
16:30 Uhr update: Evakuierung wegen Bombenfund in Jülich
Korrektur betroffene Hausnummern Linnicher Straße
Heute, Montag, 08.09.2025
18:00 Uhr update: Evakuierung wegen Bombenfund in Jülich
Heute, Montag, 08.09.2025
21.45 Uhr update: Fliegerbombe entschärft
Schützenstraße, Schirmerstraße und Kuhlstraße noch gesperrt
Familientheater – Eintritt frei!

„Besuch im Druntenunten“
Am 21. September 2025 um 14:00 Uhr präsentiert das LUK-Puppentheater ein Stück für die ganze Familie auf dem Marktplatz Jülich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche.
Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln! Da taucht plötzlich der Regenwurm Buddelpieter auf. Er ist Meisterdetektiv und hat die Kartoffeln irgendwo gesehen. Buddelpieter lädt alle zur Suche in sein Zuhause im Druntenunten ein. Wie lebt man unter der Erde? Was wächst dort alles? Hoffentlich helfen uns auch die weinerliche Zwiebel und die knackige Möhre bei der Suche.
Ein lustig nachhaltiges Theaterstück für Kinder und Familien ab 3 Jahren mit tanzendem Gemüse. Projektfinanzierung von der Stiftung Umwelt und Naturschutz NRW.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Das Theater wird als Kooperation des Kulturbüros und der Stabsstelle für Nachhaltigkeit, Mobilität und Klimaschutz (NaMoK) im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und der Klimawoche vom 16.09. bis 22.09.2025 angeboten.
Ziel der Kampagne ist es, den Menschen vor Ort aufzuzeigen, dass nachhaltige Mobilität die Lebensqualität für alle verbessert und es viele Möglichkeiten gibt, umwelt- und klimaschonend zu leben.