Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


07.05.2025 | Pressestelle (allgemein)

Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef

Bild: Hildegard Knef mit einer Zigarette im Mund vor einem Bauwerk
Foto: © IchWillAlles-1_(c)PrivatarchivHildegardKnef
– Piffl Medien

15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn

Reservierung erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück)

 

Abendvorstellungen:

Do. 15.05.2025 - 20 Uhr, 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.

Mi. 21.05.2025 – 20 Uhr, 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.

 

Doku | Deutschland 2025 | FSK: ab 12 | 98 Min.

Regie: Luzia Schmid

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens.

“Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.

Kooperation mit dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Jülich.

Im Anschluss an das Filmfrühstück sind die Gäste herzlich eingeladen zum Gespräch und Gedankenaustausch mit dem Leiter des EEB Jülich Jean Jacques Badji.

https://www.kuba-juelich.de/

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen

Neue Termine der Gesundheitsstunde

Sechs Patientenforen von Krankenhaus Jülich und AOK bis Ende des Jahres

Servicebüro der VHS Jülicher Land geschlossen

02.07.2025

„indeland im Gespräch“ - Dialogreihe zur Zukunft der Region

07.07.2025, 17 Uhr, Kultur- und Begegnungsstätte in Linnich

Das Herbstprogramm der VHS Jülicher Land erscheint

am 03.07.2025

Durstig?

Eigene Trinkflasche an der Refill-Station auffüllen

Stadtwerke Jülich rufen zum ressourcenschonenden Einsatz von Wasser auf

Auf das Wässern von Rasenflächen und Tennisplätzen ebenso wie auf das Befüllen von Pools verzichten


07.05.2025 | Pressestelle (allgemein)

Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef

Bild: Hildegard Knef mit einer Zigarette im Mund vor einem Bauwerk
Foto: © IchWillAlles-1_(c)PrivatarchivHildegardKnef
– Piffl Medien

15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn

Reservierung erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück)

 

Abendvorstellungen:

Do. 15.05.2025 - 20 Uhr, 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.

Mi. 21.05.2025 – 20 Uhr, 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.

 

Doku | Deutschland 2025 | FSK: ab 12 | 98 Min.

Regie: Luzia Schmid

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens.

“Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.

Kooperation mit dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Jülich.

Im Anschluss an das Filmfrühstück sind die Gäste herzlich eingeladen zum Gespräch und Gedankenaustausch mit dem Leiter des EEB Jülich Jean Jacques Badji.

https://www.kuba-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK