Pressemitteilungen
Fundsachen

März bis Juni 2022
Von März bis Juni 2022 wurden eine Sporttasche (blau-Kariert), mehrere Brillen (gold/ schwarz/Sonnenbrille „Madeleine“/Lesehilfe schwarz), ein Waveboard, eine Drone, ein Armband (gold), ein Ring (silber), eien Brosche, mehrere Kinderbücher, AirPods, ein Handy (Huawei), Damen-Umhängetasche, Geldbörse (grau/grün/rot), ein Rasenmäher und eine Damenuhr & Halskette. Außerdem wurden im o.g. Zeitraum mehrere Fahrräder und Schlüssel abgegeben.
Bis zum 29. Dezember 2022 (je nach Funddatum) können die Fundsachen von den Eigentümern abgeholt werden, danach gehören sie den Findern bzw. kommen zur Versteigerung.
Rechte an den vorbezeichneten Fundsachen sind bis zum Ablauf der Meldefristen bei der Stadt Jülich, Neues Rathaus, Zimmer 8, Tel. (02461) 63-309, E-Mail: fundbuero@juelich.de, Große Rurstr. 17, 52428 Jülich, geltend zu machen.
6. Internationales Frauenfrühstück
Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft
Axel Fuchs bleibt Bürgermeister
Kommunalwahl 2025 – vorläufige Ergebnisse
Bürgerbus Jülich e.V.
Zehn Jahre mobiles Ehrenamt
Mitmachaktion Vielfaltspuppen
Die Stadt Jülich setzt ein Zeichen für Vielfalt und Fairen Handel
Nächster Bauabschnitt in der Kölnstraße beginnt
Citymanagement informiert
Spiel um Leben und Tod - Seine Erinnerung ist ihre Rettung
Krimilesung „Zorn ärgere dich“ mit Kerstin Kirchhofen in der Stadtbücherei Jülich
World Cleanup Day trifft Jülicher Kehraus
26. & 27.09.2025
9. Fest der Kulturen in Jülich
Die Vorfreude ist groß bei den Teilnehmenden
AED am Neuen Rathaus jederzeit erreichbar
Jülich wird Teil des AED-Netzwerkes der Initiative Region Aachen Rettet
Bürgerbus-Haltestellen werden eingeschränkt angefahren
Freitag, 19.09.2025 und Samstag, 20.09.2025
Fundsachen

März bis Juni 2022
Von März bis Juni 2022 wurden eine Sporttasche (blau-Kariert), mehrere Brillen (gold/ schwarz/Sonnenbrille „Madeleine“/Lesehilfe schwarz), ein Waveboard, eine Drone, ein Armband (gold), ein Ring (silber), eien Brosche, mehrere Kinderbücher, AirPods, ein Handy (Huawei), Damen-Umhängetasche, Geldbörse (grau/grün/rot), ein Rasenmäher und eine Damenuhr & Halskette. Außerdem wurden im o.g. Zeitraum mehrere Fahrräder und Schlüssel abgegeben.
Bis zum 29. Dezember 2022 (je nach Funddatum) können die Fundsachen von den Eigentümern abgeholt werden, danach gehören sie den Findern bzw. kommen zur Versteigerung.
Rechte an den vorbezeichneten Fundsachen sind bis zum Ablauf der Meldefristen bei der Stadt Jülich, Neues Rathaus, Zimmer 8, Tel. (02461) 63-309, E-Mail: fundbuero@juelich.de, Große Rurstr. 17, 52428 Jülich, geltend zu machen.