Pressemitteilungen
Herzlich willkommen in Jülich!

Tourist-Information nimmt Betrieb wieder auf
Jülich. Pünktlich zum Start der deutschen Sommerferien-Saison nimmt auch die Tourist-Information in Jülich wieder ihren Betrieb auf.
Die Türen der Tourist-Information am Jülicher Schlossplatz sind seit einigen Tagen wieder geöffnet und Informationsmaterial zu Jülich und der Umgebung steht wieder zur Verfügung. Unter Einhaltung der Hygienerichtlinien können Jülicher und Auswärtige sich aktuelle Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Region aushändigen lassen.
Allerdings wird das gewünschte Informationsmaterial nur auf Anfrage ausgegeben, um die Kontakt-Häufigkeit zu reduzieren. Aufgrund der geringen Raumfläche der Tourist-Information hat maximal eine Person Zutritt und beim Betreten ist ein Mund-Nasen-Schutz unumgänglich. Die öffentlichen Toiletten hinter der Tourist-Information bleiben weiterhin geschlossen. Als Ersatz steht ein betreuter Toilettenwagen auf dem Schlossplatz bereit.
Auch der Verkauf von Postkarten, Flyern und Büchern zu Jülich wird wiederaufgenommen. Neu ist ab diesem Jahr auch die Broschüre „Een Portret van de stad“, ein Stadtportät in niederländischer Sprache. „Jedes Jahr kommen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus den Niederlanden nach Jülich. Vor allem mit dem Fahrrad, aber auch mit dem Wohnmobil machen viele Menschen aus dem benachbarten Ausland hier Station und möchten sich in der Herzogstadt Sehenswürdigkeiten ansehen und über Zitadelle, Hexenturm und Brückenkopf informieren. Ihnen könne wir nun das entsprechende Material an die Hand geben“, so Julia Hunke als Leiterin des Amtes für Stadtmarketing.
In der Tourist-Information werden auch die „Jülicher Masken“ ausgegeben, d.h. derzeit Bestellungen für die in wenigen Tagen erwartete Nachlieferung entgegengenommen. Wer möchte, kann die Schutzgebühr direkt bezahlen und bekommt die Masken zugeschickt, sobald sie eingetroffen sind. „Wir freuen uns über den großen Zuspruch, mit dem in diesem Ausmaß gar nicht zu rechnen war. Es ist natürlich schade, dass manche Bürgerinnen und Bürger nun ein paar Tage warten müssen, aber die Nachfrage ist leider nicht nur in Jülich sehr groß“, so Gisa Stein vom Amt für Stadtmarketing.
Die Tourist Information ist in den NRW-Ferien täglich geöffnet: Montag bis Freitag 10-12 und 13-16 Uhr sowie Samstag und Sonntag 11-15 Uhr.
Gemütlicher Senioren-Kaffeenachmittag
20.10.2025, 15 Uhr, Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel
Im Bauverwaltungsamt ist eine Stelle zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 31.10.2025
Gesunder Darm
Patientenforum im Krankenhaus Jülich informiert über Vorsorge, Vorbeugung und Behandlung
Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth
26. Oktober, 11 Uhr, in der Zitadelle
Stadtbücherei Jülich am 01.11.2025 geschlossen
Keine Medienrückgabe - 01.11.2025
Kino: In die Sonne schauen
20. & 21.10.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Tafiti - Ab durch die Wüste
20. & 21.10.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Theatervorstellung verschoben
Happy End (Keine Garantie)
Technische Schwierigkeiten beim Bürgerbüro
Nur eingeschränkter Dienstbetrieb möglich
Gemeinsame Online-Veranstaltungen der Volkshochschule mit der ARD: „FaktenSicher für Demokratie“
In der VHS-Reihe stellen ARD-Journalisten ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein
Herzlich willkommen in Jülich!

Tourist-Information nimmt Betrieb wieder auf
Jülich. Pünktlich zum Start der deutschen Sommerferien-Saison nimmt auch die Tourist-Information in Jülich wieder ihren Betrieb auf.
Die Türen der Tourist-Information am Jülicher Schlossplatz sind seit einigen Tagen wieder geöffnet und Informationsmaterial zu Jülich und der Umgebung steht wieder zur Verfügung. Unter Einhaltung der Hygienerichtlinien können Jülicher und Auswärtige sich aktuelle Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Region aushändigen lassen.
Allerdings wird das gewünschte Informationsmaterial nur auf Anfrage ausgegeben, um die Kontakt-Häufigkeit zu reduzieren. Aufgrund der geringen Raumfläche der Tourist-Information hat maximal eine Person Zutritt und beim Betreten ist ein Mund-Nasen-Schutz unumgänglich. Die öffentlichen Toiletten hinter der Tourist-Information bleiben weiterhin geschlossen. Als Ersatz steht ein betreuter Toilettenwagen auf dem Schlossplatz bereit.
Auch der Verkauf von Postkarten, Flyern und Büchern zu Jülich wird wiederaufgenommen. Neu ist ab diesem Jahr auch die Broschüre „Een Portret van de stad“, ein Stadtportät in niederländischer Sprache. „Jedes Jahr kommen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus den Niederlanden nach Jülich. Vor allem mit dem Fahrrad, aber auch mit dem Wohnmobil machen viele Menschen aus dem benachbarten Ausland hier Station und möchten sich in der Herzogstadt Sehenswürdigkeiten ansehen und über Zitadelle, Hexenturm und Brückenkopf informieren. Ihnen könne wir nun das entsprechende Material an die Hand geben“, so Julia Hunke als Leiterin des Amtes für Stadtmarketing.
In der Tourist-Information werden auch die „Jülicher Masken“ ausgegeben, d.h. derzeit Bestellungen für die in wenigen Tagen erwartete Nachlieferung entgegengenommen. Wer möchte, kann die Schutzgebühr direkt bezahlen und bekommt die Masken zugeschickt, sobald sie eingetroffen sind. „Wir freuen uns über den großen Zuspruch, mit dem in diesem Ausmaß gar nicht zu rechnen war. Es ist natürlich schade, dass manche Bürgerinnen und Bürger nun ein paar Tage warten müssen, aber die Nachfrage ist leider nicht nur in Jülich sehr groß“, so Gisa Stein vom Amt für Stadtmarketing.
Die Tourist Information ist in den NRW-Ferien täglich geöffnet: Montag bis Freitag 10-12 und 13-16 Uhr sowie Samstag und Sonntag 11-15 Uhr.