Pressemitteilungen
Ihre Stimme für Nominierte aus Jülich!

Deutscher Engagementpreis würdigt Ehrenamt
Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land. Als Preis der Preise verbindet er die Wettbewerbe, die zu freiwilligem Engagement ermutigen. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die Wertschätzung für freiwilliges Engagement.
Rund 350 Projekte und Personen haben die Chance, mit dem Deutschen Engagementpreis 2024 ausgezeichnet zu werden und einen der 5 Jurypreise oder den Publikumspreis zu erhalten.
Der Publikumspreis ist mit 10.000 € dotiert. Die 50 Bestplatzierten der Abstimmung gewinnen außerdem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung.
Nominierte aus Jülich sind in diesem Jahr:
Bilal Salim engagiert sich seit 2013 ehrenamtlich in seiner Heimatstadt Jülich, insbesondere für Kinder und Jugendliche.
Veronika und Hans-Jakob Bläsen engagieren sich schon seit 42 Jahren als Betreuer der Kinder- und Jugendleichtathletikgruppen des TV Pattern 1896 e.V.
Albert Dreyling ist seit 50 Jahren in verschiedenen Bereichen ehrenamtlich tätig. Nach eigener Lebenskrise insbesondere im sozialen Bereich.
Sie haben den Ehrenpreis für Soziales Engagement des Kreises Düren erhalten. Ihr Engagement erfährt durch diese Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung.
Für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2024 kann noch bis zum 17. November 2024, unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis abgestimmt werden.
Besichtigungen „Technik trifft Senioren“
Anmeldungen bis 08.09.2025
Eine Tasche voller Bücher…
Bücherflohmarkt des Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V.
Umfassende Fördermöglichkeiten
Die Stadtwerke Jülich legen sich nicht nur für ihre Kunden, sondern auch für die eigenen Mitarbeiter ins Zeug
Veranstaltungskalender
September 2025
„indeland im Gespräch“ – Dialogreihe zum Indesee
Entwicklung des Indesees ist am 1. Oktober Thema im KuBa in Jülich – Alle Interessierten sind willkommen
Einfluss auf ganz vielen Ebenen
In der Jülicher Gesundheitsstunde stehen chronische Schmerzen im Fokus
Anlässlich der Güsten Open
Die Stadtwerke unterstützen SV Jülich 1912 und Sport-Club Jülich 1910 mit Spenden
Förderbescheid für das „Naturerlebnis Sophienhöhe“
Meilenstein für die Entwicklung der Folgelandschaft
Guided tour „Light & shade“
7. September 2025, 15 Uhr im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Kino: The Ballad Of Wallis Island
01. & 02.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Ihre Stimme für Nominierte aus Jülich!

Deutscher Engagementpreis würdigt Ehrenamt
Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land. Als Preis der Preise verbindet er die Wettbewerbe, die zu freiwilligem Engagement ermutigen. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die Wertschätzung für freiwilliges Engagement.
Rund 350 Projekte und Personen haben die Chance, mit dem Deutschen Engagementpreis 2024 ausgezeichnet zu werden und einen der 5 Jurypreise oder den Publikumspreis zu erhalten.
Der Publikumspreis ist mit 10.000 € dotiert. Die 50 Bestplatzierten der Abstimmung gewinnen außerdem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung.
Nominierte aus Jülich sind in diesem Jahr:
Bilal Salim engagiert sich seit 2013 ehrenamtlich in seiner Heimatstadt Jülich, insbesondere für Kinder und Jugendliche.
Veronika und Hans-Jakob Bläsen engagieren sich schon seit 42 Jahren als Betreuer der Kinder- und Jugendleichtathletikgruppen des TV Pattern 1896 e.V.
Albert Dreyling ist seit 50 Jahren in verschiedenen Bereichen ehrenamtlich tätig. Nach eigener Lebenskrise insbesondere im sozialen Bereich.
Sie haben den Ehrenpreis für Soziales Engagement des Kreises Düren erhalten. Ihr Engagement erfährt durch diese Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung.
Für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2024 kann noch bis zum 17. November 2024, unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis abgestimmt werden.