Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


04.09.2024 | Pressestelle (allgemein)

Jülich in Bewegung - Mobilität in Vergangenheit und Zukunft

Jesuitenkirche
Verkehrssituation an der Jesuitenkirche
Foto: Stadtarchiv Jülich

Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken lädt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zu einem Rück- und Ausblick auf die Jülicher Verkehrsentwicklung ein

Donnerstag, 19.09.2024

19.00 Uhr

Stadtbücherei Jülich

kostenlos - VVK Stadtbücherei Jülich

 

 

Der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken lädt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zu seiner jährlichen Veranstaltung ein. Unter dem Thema "Jülich in Bewegung - Mobilität in Vergangenheit und Zukunft" wird ein spannender Abend organisiert, der alle Interessierten begeistern wird.

 

Klaus Wölfle wirft einen Blick in die Vergangenheit und stellt die Entwicklung von Eisenbahn und Motorisierung zwischen 1873 und 1945 dar. Im Anschluss wird Dr. Grube (Institut für Energie- und Klimaforschung - Jülicher Systemanalyse IEK-3, Leiter des Teams Verkehrstechnik und zukünftige Mobilität) einen Blick in die Zukunft der Verkehrsentwicklung in Jülich werfen. Die Moderation übernimmt Dr. Christoph Fischer.

 

Der Eintritt ist kostenlos und der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken freut sich auf Ihren Besuch sowie einen spannenden Abend voller Informationen und Inspirationen rund um das Thema Mobilität in Jülich.

 

 

Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort in der Stadtbücherei Jülich erhältlich bzw. können telefonisch unter 02461/936363 oder per Mail an stadtbuecherei@juelich.de reserviert werden.

Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag

4. Mai

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!

09.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Konzert: JugendJazzOrchester NRW

10.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Kulturfahrt - AUSVERKAUFT

"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus


04.09.2024 | Pressestelle (allgemein)

Jülich in Bewegung - Mobilität in Vergangenheit und Zukunft

Jesuitenkirche
Verkehrssituation an der Jesuitenkirche
Foto: Stadtarchiv Jülich

Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken lädt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zu einem Rück- und Ausblick auf die Jülicher Verkehrsentwicklung ein

Donnerstag, 19.09.2024

19.00 Uhr

Stadtbücherei Jülich

kostenlos - VVK Stadtbücherei Jülich

 

 

Der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken lädt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zu seiner jährlichen Veranstaltung ein. Unter dem Thema "Jülich in Bewegung - Mobilität in Vergangenheit und Zukunft" wird ein spannender Abend organisiert, der alle Interessierten begeistern wird.

 

Klaus Wölfle wirft einen Blick in die Vergangenheit und stellt die Entwicklung von Eisenbahn und Motorisierung zwischen 1873 und 1945 dar. Im Anschluss wird Dr. Grube (Institut für Energie- und Klimaforschung - Jülicher Systemanalyse IEK-3, Leiter des Teams Verkehrstechnik und zukünftige Mobilität) einen Blick in die Zukunft der Verkehrsentwicklung in Jülich werfen. Die Moderation übernimmt Dr. Christoph Fischer.

 

Der Eintritt ist kostenlos und der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken freut sich auf Ihren Besuch sowie einen spannenden Abend voller Informationen und Inspirationen rund um das Thema Mobilität in Jülich.

 

 

Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort in der Stadtbücherei Jülich erhältlich bzw. können telefonisch unter 02461/936363 oder per Mail an stadtbuecherei@juelich.de reserviert werden.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK