Pressemitteilungen
Jetzt als Volunteer bewerben!

werden viele helfende Hände gesucht.
Bild: pixabay
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Das Pasqualini Festival vom 1. bis 3. August wirft seine Schatten voraus - und die Stadt Jülich lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger ein, ein aktiver Teil dieses einzigartigen Kulturereignisses zu werden. Als Volunteer beim Pasqualini Festival 2025 erleben diese nicht nur hochkarätige Musik und eine faszinierende historische Kulisse, sondern gestalten das Festivalgeschehen aktiv mit.
Benannt nach dem italienischen Renaissance-Baumeister Alessandro Pasqualini, bringt das Festival Musik, Kunst und Geschichte in Einklang - mitten in die Innenstadt Jülich. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler treffen auf regionale Talente, historische Klänge auf modernes Festivalflair. Damit dieses besondere Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, braucht es viele helfende Hände.
Gesucht werden engagierte Volunteers ab 18 Jahren, die Lust haben, das Festival mitzugestalten. Ob bei der Bühnenbeaufsichtigung, als Gästebegleitung, bei der Künstlerbetreuung oder Überwachung der Straßensperren - jede helfende Hand zählt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Teamgeist, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.
Alle Volunteers erhalten als Dankschön für ihren Einsatz ein offizielles Festival-T-Shirt, kostenlose Verpflegung während der Einsätze, freien Eintritt zum Backstage-Bereich, Einblicke hinter die Kulissen und nicht zuletzt: eine großartige Gemeinschaft und jede Menge Spaß!
„Das Pasqualini Zeitsprung Festival ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft. Ob Schüler, Studierende, Berufstätige oder Ruheständler – alle sind willkommen. Helfen Sie mit, Kultur sichtbar zu machen, Begegnungen zu schaffen und die Stadt Jülich zum Klingen zu bringen“, so Bürgermeister Axel Fuchs.
Interessierte können sich unter festival@juelich.de oder 02461/63418 bewerben und zur Mitarbeit anmelden.
Alle Informationen rund um das Festival sind auf der Homepage der Veranstaltung unter www.pasqualini-festival.de zu finden.
Besichtigungen „Technik trifft Senioren“
Anmeldungen bis 08.09.2025
Eine Tasche voller Bücher…
Bücherflohmarkt des Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V.
Umfassende Fördermöglichkeiten
Die Stadtwerke Jülich legen sich nicht nur für ihre Kunden, sondern auch für die eigenen Mitarbeiter ins Zeug
Veranstaltungskalender
September 2025
„indeland im Gespräch“ – Dialogreihe zum Indesee
Entwicklung des Indesees ist am 1. Oktober Thema im KuBa in Jülich – Alle Interessierten sind willkommen
Einfluss auf ganz vielen Ebenen
In der Jülicher Gesundheitsstunde stehen chronische Schmerzen im Fokus
Anlässlich der Güsten Open
Die Stadtwerke unterstützen SV Jülich 1912 und Sport-Club Jülich 1910 mit Spenden
Förderbescheid für das „Naturerlebnis Sophienhöhe“
Meilenstein für die Entwicklung der Folgelandschaft
Guided tour „Light & shade“
7. September 2025, 15 Uhr im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Kino: The Ballad Of Wallis Island
01. & 02.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Jetzt als Volunteer bewerben!

werden viele helfende Hände gesucht.
Bild: pixabay
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Das Pasqualini Festival vom 1. bis 3. August wirft seine Schatten voraus - und die Stadt Jülich lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger ein, ein aktiver Teil dieses einzigartigen Kulturereignisses zu werden. Als Volunteer beim Pasqualini Festival 2025 erleben diese nicht nur hochkarätige Musik und eine faszinierende historische Kulisse, sondern gestalten das Festivalgeschehen aktiv mit.
Benannt nach dem italienischen Renaissance-Baumeister Alessandro Pasqualini, bringt das Festival Musik, Kunst und Geschichte in Einklang - mitten in die Innenstadt Jülich. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler treffen auf regionale Talente, historische Klänge auf modernes Festivalflair. Damit dieses besondere Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, braucht es viele helfende Hände.
Gesucht werden engagierte Volunteers ab 18 Jahren, die Lust haben, das Festival mitzugestalten. Ob bei der Bühnenbeaufsichtigung, als Gästebegleitung, bei der Künstlerbetreuung oder Überwachung der Straßensperren - jede helfende Hand zählt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Teamgeist, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.
Alle Volunteers erhalten als Dankschön für ihren Einsatz ein offizielles Festival-T-Shirt, kostenlose Verpflegung während der Einsätze, freien Eintritt zum Backstage-Bereich, Einblicke hinter die Kulissen und nicht zuletzt: eine großartige Gemeinschaft und jede Menge Spaß!
„Das Pasqualini Zeitsprung Festival ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft. Ob Schüler, Studierende, Berufstätige oder Ruheständler – alle sind willkommen. Helfen Sie mit, Kultur sichtbar zu machen, Begegnungen zu schaffen und die Stadt Jülich zum Klingen zu bringen“, so Bürgermeister Axel Fuchs.
Interessierte können sich unter festival@juelich.de oder 02461/63418 bewerben und zur Mitarbeit anmelden.
Alle Informationen rund um das Festival sind auf der Homepage der Veranstaltung unter www.pasqualini-festival.de zu finden.