Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


25.01.2024 | Pressestelle (allgemein)

Karnevalsumzüge in Jülich

Bild: Eine Kapelle in bunten Clownskostümen zieht eine Straße entlang.
Bild: pixabay

UPDATE 01.02.2024: Alle Züge inkl. Zugweg

Freitag, 2. Februar

 

19.11 Uhr – Nachtumzug Koslar

Zugweg: Aufstellung Steffensrott - Crombachstraße - Wehrhahnstraße – Am Katzepohl – Ostring – Bornstraße – Jägerstraße - Kampstraße – Crombachstraße – Rottplatz (Auflösung)

 

Sonntag, 4. Februar

 

12.00 Uhr – Merzenhausen

Zugweg: Aufstellung Sportplatz - Kirchweg - Prämienstraße (Richtung Aldenhoven) – Lambertusweg – Heckenweg – Brühlsweg – Kirchweg - Prämienstraße bis Kreisverkehr – K 6 Auflösung Richtung Ederen

 

Nelkensamstag, 10. Februar

 

14.00 – Bourheim

Zugweg: Aufstellung Zur Burg - Lyebeckstr. - Zur Burg - An der Maar - Pützberg - Adenauerstr. - Akazienweg - Rosenstraße - Staudenweg - Linzenicher Weg - Am Schloß - Adenauerstraße - Am Ehrenmal - Zur Fuchskaul - Marktplatz

 

14.00 Uhr– Broich

Zugweg: Aufstellung Alte Dorfstraße - Schwedenschanze - Merscher Gracht - Alte Dorfstraße – Broichstraße (Auflösung Bürgerhalle)

 

14.11 Uhr – Koslar

Zugweg:Aufstellung Bürgerhalle Rathausstr. - Kreisbahnstr. - Hasenfelder Str. – Am Waldeck – Ahornweg - Ostring - Bornstr. - Jägerstr. - Kampstr. - Crombachstr. - Laachweg - Hasenfelder Str. - Theodor-Heuss-Str. - Rathausstr. - Auflösung an der Bürgerhalle

 

Tulpensonntag, 11. Februar

14.00 Uhr - Jülicher Kengerzoch

Zugweg: Düsseldorfer Str. - Schloßstraße – Kölnstr.- Kurfürstenstr. – Römerstr. – Dr.-Weyer-Str. – Bahnhofstr. – Große Rurstr. – Kölnstr. – Schloßstraße – Düsseldorfer Str.

 

Rosenmontag, 12. Februar

10.30 Uhr – Welldorf-Güsten

Zugweg: Aufstellung Sandweg Richtung Welldorfer Straße – Güstener Straße – Stegerstraße – Fuchsend – Jülicher Straße – Güstener Straße – Welldorfer Straße – Johannesstraße -

Abteistraße – Rödingerstraße – Sandweg

 

12.11 Uhr – Barmen

Zugweg: Seestraße – Tuchbleiche – Lankenstraße – Heerenstraße – Lindenplatz – Jägergasse – Kirchstraße – Steinstraße – Lankenstraße - Schützenhalle

 

13.30 Uhr – Selgersdorf

Zugweg: Aufstellung Feuerwehrgerätehaus (Altenburger Str.) – Elsenkamp – Daubenrather

Kirchweg – Altenburger Str. – Josef-Wimmer-Str. – Altenburger bis zur B 56 – Wenden vor der Kreuzung- Altenburger Str. - Feuerwehrgerätehaus (Auflösung)

 

13.30 Uhr – Stetternich

Zugweg: Aufstellung Grüner Weg - Geschwister-Scholl-Straße - Wolfshovener Straße - Burgstraße - Wendelinusstaße - Grüner Weg

 

14.11 Uhr – Lich-Steinstraß

Zugweg: Steinstraßer Allee - Winterbachstraße – Steinstraßer Allee - Pfarrer-Engels-Straße - Gaudenz-Breuer-Straße – Steinstraßer Allee - Licher Allee - Pfarrer-Engels-Straße - Gewährhau - Licher Allee – Andreasstraße

 

14.11 Uhr – Mersch-Pattern

Zugweg: Aufstellung Kreuzstraße - Patterner Gasse – Agathenstraße – Müntzer Straße – Tetzer Weg - Bothenhof – Müntzer Straße - Alte Reichsstraße – Patterner Gasse – Kreuzstraße

 

Veilchendienstag, 13. Februar

9.00 Uhr – Lazarus Strohmanus Jülich

Zugweg:

vormittags: Aufstellung Hexenturm - Kleine Rurstraße - Marktplatz – Düsseldorfer Straße – Linnicher Straße – Artilleriestraße – Artilleriestraße – Münchener Straße – Am Wallgraben - Breslauer Platz – Kurfürstenstraße - Gasse zur Neusser Str. – Gasse zum Krankenhaus – Kurfürstenstraße - Kleine Römerstraße - Große Rurstraße – Bahnhofstr – Kartäuserstraße (bis zum Kuba)

nachmittags: Adolf-Fischer-Straße - Merkatorstraße - Münstereifeler Straße – Friedrich-Ebert-Straße – Bongardstraße –Bauhofstraße – Theodor-Körner-Straße – Promenade – Kartäuserstaße – Vorplatz Neues Rathaus - Kleine Kö –Kölnstraße –Baierstraße – Kapuzinerstraße - Düsseldorfer Straße – Schirmerstraße – Kuhlstraße – Aachener Straße - Propst-Bechte-Platz – Aachener Straße - Ellbachstraße – Kirmesbrücke

 

10.00 Uhr – KG Strohmänner Selgersdorf

Zugweg:

Abfahrt Altenburger Str. 61 mit dem Bus nach Altenburg - Van-Gils-Str. bis vor B56 - Bus nach Daubenrath - Wendeplatz - Kasterstr. bis Ortsausgang Richtung Selgersdorf

Ab ca. 12:30 Uhr: Bus zum Festzelt Selgersdorf (Mittagspause)

Ab ca. 13:00 Uhr: Elsenkamp - Altenburger Str. - Matronenweg - Josef-Wimmer-Str. - Schneppruthweg - Katharinenweg - Altenburger Str. bis zur Kirche

 

14.00 Uhr – Kirchberg

Zugweg: Aufstellung Schrickenhof – Donatusweg – Fronhofstraße – Zur Rur- Niederfeld – Zur Inde – Teichstraße – Mühlendriesch – Bergstraße – Am Wiesenhang – Schindberg – Am Schrickenhof

Aufzug außer Betrieb in der Stadtbücherei

19. bis voraussichtlich 28.05.2025

Bei Anmeldung von technischen Geräten und Anlagen:

Stadtwerke Jülich passen ihre Technischen Anschlussbedingungen an

Grundreinigung der Fahrradabstellanlage am Bahnhof Jülich

Fahrräder bis 09. Mai entfernen

Pedelec- und E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren

07.05.2025, 14 Uhr

Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag

4. Mai

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba


25.01.2024 | Pressestelle (allgemein)

Karnevalsumzüge in Jülich

Bild: Eine Kapelle in bunten Clownskostümen zieht eine Straße entlang.
Bild: pixabay

UPDATE 01.02.2024: Alle Züge inkl. Zugweg

Freitag, 2. Februar

 

19.11 Uhr – Nachtumzug Koslar

Zugweg: Aufstellung Steffensrott - Crombachstraße - Wehrhahnstraße – Am Katzepohl – Ostring – Bornstraße – Jägerstraße - Kampstraße – Crombachstraße – Rottplatz (Auflösung)

 

Sonntag, 4. Februar

 

12.00 Uhr – Merzenhausen

Zugweg: Aufstellung Sportplatz - Kirchweg - Prämienstraße (Richtung Aldenhoven) – Lambertusweg – Heckenweg – Brühlsweg – Kirchweg - Prämienstraße bis Kreisverkehr – K 6 Auflösung Richtung Ederen

 

Nelkensamstag, 10. Februar

 

14.00 – Bourheim

Zugweg: Aufstellung Zur Burg - Lyebeckstr. - Zur Burg - An der Maar - Pützberg - Adenauerstr. - Akazienweg - Rosenstraße - Staudenweg - Linzenicher Weg - Am Schloß - Adenauerstraße - Am Ehrenmal - Zur Fuchskaul - Marktplatz

 

14.00 Uhr– Broich

Zugweg: Aufstellung Alte Dorfstraße - Schwedenschanze - Merscher Gracht - Alte Dorfstraße – Broichstraße (Auflösung Bürgerhalle)

 

14.11 Uhr – Koslar

Zugweg:Aufstellung Bürgerhalle Rathausstr. - Kreisbahnstr. - Hasenfelder Str. – Am Waldeck – Ahornweg - Ostring - Bornstr. - Jägerstr. - Kampstr. - Crombachstr. - Laachweg - Hasenfelder Str. - Theodor-Heuss-Str. - Rathausstr. - Auflösung an der Bürgerhalle

 

Tulpensonntag, 11. Februar

14.00 Uhr - Jülicher Kengerzoch

Zugweg: Düsseldorfer Str. - Schloßstraße – Kölnstr.- Kurfürstenstr. – Römerstr. – Dr.-Weyer-Str. – Bahnhofstr. – Große Rurstr. – Kölnstr. – Schloßstraße – Düsseldorfer Str.

 

Rosenmontag, 12. Februar

10.30 Uhr – Welldorf-Güsten

Zugweg: Aufstellung Sandweg Richtung Welldorfer Straße – Güstener Straße – Stegerstraße – Fuchsend – Jülicher Straße – Güstener Straße – Welldorfer Straße – Johannesstraße -

Abteistraße – Rödingerstraße – Sandweg

 

12.11 Uhr – Barmen

Zugweg: Seestraße – Tuchbleiche – Lankenstraße – Heerenstraße – Lindenplatz – Jägergasse – Kirchstraße – Steinstraße – Lankenstraße - Schützenhalle

 

13.30 Uhr – Selgersdorf

Zugweg: Aufstellung Feuerwehrgerätehaus (Altenburger Str.) – Elsenkamp – Daubenrather

Kirchweg – Altenburger Str. – Josef-Wimmer-Str. – Altenburger bis zur B 56 – Wenden vor der Kreuzung- Altenburger Str. - Feuerwehrgerätehaus (Auflösung)

 

13.30 Uhr – Stetternich

Zugweg: Aufstellung Grüner Weg - Geschwister-Scholl-Straße - Wolfshovener Straße - Burgstraße - Wendelinusstaße - Grüner Weg

 

14.11 Uhr – Lich-Steinstraß

Zugweg: Steinstraßer Allee - Winterbachstraße – Steinstraßer Allee - Pfarrer-Engels-Straße - Gaudenz-Breuer-Straße – Steinstraßer Allee - Licher Allee - Pfarrer-Engels-Straße - Gewährhau - Licher Allee – Andreasstraße

 

14.11 Uhr – Mersch-Pattern

Zugweg: Aufstellung Kreuzstraße - Patterner Gasse – Agathenstraße – Müntzer Straße – Tetzer Weg - Bothenhof – Müntzer Straße - Alte Reichsstraße – Patterner Gasse – Kreuzstraße

 

Veilchendienstag, 13. Februar

9.00 Uhr – Lazarus Strohmanus Jülich

Zugweg:

vormittags: Aufstellung Hexenturm - Kleine Rurstraße - Marktplatz – Düsseldorfer Straße – Linnicher Straße – Artilleriestraße – Artilleriestraße – Münchener Straße – Am Wallgraben - Breslauer Platz – Kurfürstenstraße - Gasse zur Neusser Str. – Gasse zum Krankenhaus – Kurfürstenstraße - Kleine Römerstraße - Große Rurstraße – Bahnhofstr – Kartäuserstraße (bis zum Kuba)

nachmittags: Adolf-Fischer-Straße - Merkatorstraße - Münstereifeler Straße – Friedrich-Ebert-Straße – Bongardstraße –Bauhofstraße – Theodor-Körner-Straße – Promenade – Kartäuserstaße – Vorplatz Neues Rathaus - Kleine Kö –Kölnstraße –Baierstraße – Kapuzinerstraße - Düsseldorfer Straße – Schirmerstraße – Kuhlstraße – Aachener Straße - Propst-Bechte-Platz – Aachener Straße - Ellbachstraße – Kirmesbrücke

 

10.00 Uhr – KG Strohmänner Selgersdorf

Zugweg:

Abfahrt Altenburger Str. 61 mit dem Bus nach Altenburg - Van-Gils-Str. bis vor B56 - Bus nach Daubenrath - Wendeplatz - Kasterstr. bis Ortsausgang Richtung Selgersdorf

Ab ca. 12:30 Uhr: Bus zum Festzelt Selgersdorf (Mittagspause)

Ab ca. 13:00 Uhr: Elsenkamp - Altenburger Str. - Matronenweg - Josef-Wimmer-Str. - Schneppruthweg - Katharinenweg - Altenburger Str. bis zur Kirche

 

14.00 Uhr – Kirchberg

Zugweg: Aufstellung Schrickenhof – Donatusweg – Fronhofstraße – Zur Rur- Niederfeld – Zur Inde – Teichstraße – Mühlendriesch – Bergstraße – Am Wiesenhang – Schindberg – Am Schrickenhof

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK