Pressemitteilungen
Kino: Ich war noch niemals in New York
2. & 3. Dezember, jew. 20 Uhr, Kuba
Komödie | Deutschland 2019 | FSK: ab 0 | 122 Min. | 6.00 Euro / 5.50 Euro erm.
Regie: Philipp Stölzl | Darsteller: Heike Makatsch, Uwe Ochsenknecht, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Michael Ostrowski
Für Lisa Wartberg, erfolgsverwöhnte Fernsehmoderatorin und Single, steht ihre Show an erster Stelle. Doch dann verliert ihre Mutter Maria nach einem Unfall ihr Gedächtnis, kommt ins Krankenhaus und kann sich nur noch an eines erinnern: Sie war noch niemals in New York! Kurzentschlossen flieht Maria und schmuggelt sich als blinder Passagier an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes.
Gemeinsam mit ihrem Maskenbildner Fred macht sich Lisa auf die Suche nach ihrer Mutter und spürt sie tatsächlich auf der „MS Maximiliane“ auf. Doch bevor die beiden Maria wieder von Bord bringen können, legt der Ozeandampfer auch schon ab und die drei finden sich auf einer unfreiwilligen Reise über den Atlantik wieder.
Lisa lernt an Bord Axel Staudach und dessen Sohn Florian kennen. Axel ist so gar nicht Lisas Typ, doch durch eine Reihe unglücklicher Missgeschicke kommen sich die beiden schließlich näher... Mutter Maria trifft auf Eintänzer Otto der behauptet, eine gemeinsame Vergangenheit mit ihr zu haben – was Maria mangels Gedächtnis natürlich nicht überprüfen kann. Und Fred verliebt sich Hals über Kopf in den griechischen Bordzauberer Costa.
So verläuft die turbulente Schiffsreise – mit mehrmaligem Finden und Verlieren der Liebe und jeder Menge Überraschungen – nach New York.
Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport nur eingeschränkt erreichbar
27. – 28.11.2025
Anpassung zum Jahreswechsel
Gute Nachrichten: Stadtwerke Jülich senken die Strompreise und Gaspreise bleiben stabil
Fensterkalender erstrahlt auf dem Marktplatz
Stadtwerke Jülich ermöglichen wieder beliebte Aktion im Advent
Fürs gesunde Herz: Einfach mal anfangen!
Jülicher Gesundheitsstunde mit vielen Informationen zum Lebensstil, zu Symptomen, Diagnostik und Behandlung
Gegen das Vergessen - Vortrag in der Volkshochschule
„Durchhaltelieder während des Krieges im Vergleich Deutschland und England"
Jugendparlament Jülich lädt zum vorweihnachtlichen Kennenlernen ein
05.12.2025, 16 Uhr, im städtischen Jugendheim am KuBa, „Gleis 13“
Kino: Franz K
01. & 02.12.2025, jeweils 20 Uhr, Kuba
Kino: Mission: Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum
01. & 02.12.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Planschemalöör im Kulturbahnhof Jülich
Am Nachmittag für die Kinder und Abend für die Erwachsenen
Stadtbücherei Jülich am 17.12.2025
und vom 21.12.2025 bis zum 05.01.2026 geschlossen
Kino: Ich war noch niemals in New York
2. & 3. Dezember, jew. 20 Uhr, Kuba
Komödie | Deutschland 2019 | FSK: ab 0 | 122 Min. | 6.00 Euro / 5.50 Euro erm.
Regie: Philipp Stölzl | Darsteller: Heike Makatsch, Uwe Ochsenknecht, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Michael Ostrowski
Für Lisa Wartberg, erfolgsverwöhnte Fernsehmoderatorin und Single, steht ihre Show an erster Stelle. Doch dann verliert ihre Mutter Maria nach einem Unfall ihr Gedächtnis, kommt ins Krankenhaus und kann sich nur noch an eines erinnern: Sie war noch niemals in New York! Kurzentschlossen flieht Maria und schmuggelt sich als blinder Passagier an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes.
Gemeinsam mit ihrem Maskenbildner Fred macht sich Lisa auf die Suche nach ihrer Mutter und spürt sie tatsächlich auf der „MS Maximiliane“ auf. Doch bevor die beiden Maria wieder von Bord bringen können, legt der Ozeandampfer auch schon ab und die drei finden sich auf einer unfreiwilligen Reise über den Atlantik wieder.
Lisa lernt an Bord Axel Staudach und dessen Sohn Florian kennen. Axel ist so gar nicht Lisas Typ, doch durch eine Reihe unglücklicher Missgeschicke kommen sich die beiden schließlich näher... Mutter Maria trifft auf Eintänzer Otto der behauptet, eine gemeinsame Vergangenheit mit ihr zu haben – was Maria mangels Gedächtnis natürlich nicht überprüfen kann. Und Fred verliebt sich Hals über Kopf in den griechischen Bordzauberer Costa.
So verläuft die turbulente Schiffsreise – mit mehrmaligem Finden und Verlieren der Liebe und jeder Menge Überraschungen – nach New York.
