Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


02.09.2025 | Pressestelle (allgemein)

Kino: Vier Mütter für Edward

Bild: Die vier Mütter sitzen in einem Bus.
Foto: © Pandora Film - Dexter Films DAC

08. & 09.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Komödie | Irland 2024 | FSK: ab 6 | 90 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.

08. & 09.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Regie: Darren Thornton| Darsteller: James McArdle, Fionnula Flanagan, Dearbhla Molloy, Stalle McCusker, Paddy Glynn, Gaetan Garcia, Rory O’Neill

Edward ist Schriftsteller, Mitte Dreißig und steht endlich kurz vor seinem literarischen Durchbruch. Wenn da nicht seine Mutter wäre, mit der er zusammen wohnt und um die er sich liebevoll kümmert. Die willensstarke Dame hat einen entwaffnenden Charme – und ihre sehr eigenen Vorstellungen vom Zusammenleben mit ihrem Sohn. Und dann ist da noch Edwards Verlag, der ihn auf eine große Lesereise in die USA schicken will. Das Letzte, was er jetzt brauchen kann, sind seine besten Freunde, die spontan zu einem Pride-Urlaub nach Spanien aufbrechen und ihre Mütter kurzerhand auch noch bei ihm abladen. An einem turbulenten Wochenende muss Edward seine aufstrebende Karriere und die Betreuung von vier exzentrischen, streitlustigen und vollkommen unterschiedlichen Damen unter einen Hut bringen.

Diese herzerwärmende und liebevolle Komödie von Darren Thornton – inspiriert vom gefeierten italienischen Film „Das Festmahl im August“ – begleitet eine ungewöhnliche Wahlfamilie, die lernt, das Leben in all seinen Facetten zu umarmen. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem London Film Festival 2024, wo er mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde.

https://www.kuba-juelich.de/

Demokratisch handeln! Wählen gehen!

André Kuper, Präsident des Landtags NRW, initiiert großes Bündnis

Kino: Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

08. & 09.09.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Kino: Vier Mütter für Edward

08. & 09.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Romantisch heiraten in Jülich

Neuer Trauort „Ort der Stille“ im Brückenkopf-Park

Tore auf – für den Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich

 Wissenschaft erleben, entdecken und mitmachen!

Tourist-Information geschlossen

07. September

Minister würdigt Engagement des Seniorenbeirates der Stadt Jülich

Anerkennung und Ermutigung

Pflege-Examen mit Bravour bestanden

Jülicher Krankenhaus gratuliert seinen neuen Pflegefachfrauen und -männern

Tag des offenen Denkmals mit Archäologe Stefan Ciesielski

14. September, 11 - 17 Uhr

Besichtigungen „Technik trifft Senioren“

Anmeldungen bis 08.09.2025


02.09.2025 | Pressestelle (allgemein)

Kino: Vier Mütter für Edward

Bild: Die vier Mütter sitzen in einem Bus.
Foto: © Pandora Film - Dexter Films DAC

08. & 09.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Komödie | Irland 2024 | FSK: ab 6 | 90 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.

08. & 09.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Regie: Darren Thornton| Darsteller: James McArdle, Fionnula Flanagan, Dearbhla Molloy, Stalle McCusker, Paddy Glynn, Gaetan Garcia, Rory O’Neill

Edward ist Schriftsteller, Mitte Dreißig und steht endlich kurz vor seinem literarischen Durchbruch. Wenn da nicht seine Mutter wäre, mit der er zusammen wohnt und um die er sich liebevoll kümmert. Die willensstarke Dame hat einen entwaffnenden Charme – und ihre sehr eigenen Vorstellungen vom Zusammenleben mit ihrem Sohn. Und dann ist da noch Edwards Verlag, der ihn auf eine große Lesereise in die USA schicken will. Das Letzte, was er jetzt brauchen kann, sind seine besten Freunde, die spontan zu einem Pride-Urlaub nach Spanien aufbrechen und ihre Mütter kurzerhand auch noch bei ihm abladen. An einem turbulenten Wochenende muss Edward seine aufstrebende Karriere und die Betreuung von vier exzentrischen, streitlustigen und vollkommen unterschiedlichen Damen unter einen Hut bringen.

Diese herzerwärmende und liebevolle Komödie von Darren Thornton – inspiriert vom gefeierten italienischen Film „Das Festmahl im August“ – begleitet eine ungewöhnliche Wahlfamilie, die lernt, das Leben in all seinen Facetten zu umarmen. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem London Film Festival 2024, wo er mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde.

https://www.kuba-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK