Pressemitteilungen
Konrad Beikircher

Beikirchers Weihnachts-Special – Sternenstunde
Konrad Beikircher stimmt mit seinem Programm „Sternstunden“ am 07.12.2022 um 20.00 Uhr auf der Bühne im Kulturbahnhof Jülich amüsant und kurzweilig auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. Denn wenn die stillste Zeit im Jahr in unseren Städten die lauteste ist, dann darf man auch auf der Bühne mal mit Zimtsternen werfen, oder?! Konrad Beikircher hat zu diesem Thema Geschichten und das ein oder andere Lied zusammengesucht und das sind köstliche, abartige, zum Schreien komische und zum Kuscheln traute Geschichten. Das ein oder andere Lied und die ein oder andere rheinische Geschichte runden den Abend ab.
Tickets sind in der Buchhandlung Thalia Jülich und auf der Internetseite des Kulturbüros (www.juelich.de/kulturbuero) erhältlich. VVK: 20,00 € zzgl. Gebühren | AK: 23,00 €.
Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag
4. Mai
4. Internationales Frauenfrühstück
Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft
Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren
Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich
Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison
Wasserproben ohne Beanstandung
Kino: Köln 75
05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Schneewittchen
05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!
09.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Konzert: JugendJazzOrchester NRW
10.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Kulturfahrt - AUSVERKAUFT
"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Konrad Beikircher

Beikirchers Weihnachts-Special – Sternenstunde
Konrad Beikircher stimmt mit seinem Programm „Sternstunden“ am 07.12.2022 um 20.00 Uhr auf der Bühne im Kulturbahnhof Jülich amüsant und kurzweilig auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. Denn wenn die stillste Zeit im Jahr in unseren Städten die lauteste ist, dann darf man auch auf der Bühne mal mit Zimtsternen werfen, oder?! Konrad Beikircher hat zu diesem Thema Geschichten und das ein oder andere Lied zusammengesucht und das sind köstliche, abartige, zum Schreien komische und zum Kuscheln traute Geschichten. Das ein oder andere Lied und die ein oder andere rheinische Geschichte runden den Abend ab.
Tickets sind in der Buchhandlung Thalia Jülich und auf der Internetseite des Kulturbüros (www.juelich.de/kulturbuero) erhältlich. VVK: 20,00 € zzgl. Gebühren | AK: 23,00 €.