Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


07.11.2018 | Pressestelle (allgemein)

Kostenloser Kinonachmittag für Alleinerziehende und Kinder

„Die Unglaublichen 2“ – Jede Familie hat ihre Superhelden

Jülich / Gleichstellungsstelle

 

2,4 Millionen Kinder leben in Deutschland mit nur einem Elternteil, denn knapp 20% der Eltern hierzulande sind alleinerziehend. Die allermeisten davon unfreiwillig. Denn alleine erziehen bedeutet nicht nur die Verantwortung für den Alltag mit Kind alleine zu tragen, sondern oftmals kommen auch finanzielle Schwierigkeiten hinzu. Die Gründe, warum Eltern alleinerziehend sind, sind so vielfältig wie die Geschichten dahinter. Doch egal, ob sie geschieden sind oder ihre Kinder von Anfang an allein erziehen, unverheiratet und ohne Partnerschaft oder ob sie nach dem Tod ihres Lebenspartners allein mit den Kindern dastehen, immer stellt das Alleinerziehen für Eltern eine große Herausforderung dar und kostet viel Energie. Daher ist es umso wichtiger sowohl für Kinder als auch Eltern, die Schwierigkeiten des Alltags regelmäßig auszublenden und sich an gemeinsamen Erlebnissen zu erfreuen. Da Alleinerziehende jedoch oft auch Alleinverdienende sind, sind Kinonachmittage oder Ausflüge in den Freizeitpark oftmals finanziell nicht möglich. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich möchte daher 10 alleinerziehende Eltern und ihre Kinder (max. 2 pro Person) am Dienstag, 27.11.18 um 17 Uhr zu einem Kinonachmittag ins KuBa einladen. Gezeigt wird der Film „Die Unglaublichen 2“, die Fortsetzung des Animationsabenteuers von Pixar über eine Familie von Superhelden, die ihre Superkräfte eigentlich nur noch zur Kindererziehung gebrauchen. Um die Kids kümmert sich hauptsächlich Vater Bob Parr, denn Mutter Helen Parr ist Politikerin. Doch gerade als der jüngste Spross Jack-Jack erstmals seine Superkräfte zeigt, tritt der Ernstfall ein: Der Schurke "Screenslaver" will die Heimatstadt der Parrs unterjochen. Diese fackeln nicht lange und ziehen wieder ihre coolen Masken über.

Interessierte können sich bis zum 21.11.18 per Email unter jfischer@juelich.de oder telefonisch unter 02461/63-377 bei der Gleichstellungsstelle anmelden. Die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung.

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen

Neue Termine der Gesundheitsstunde

Sechs Patientenforen von Krankenhaus Jülich und AOK bis Ende des Jahres

Servicebüro der VHS Jülicher Land geschlossen

02.07.2025

„indeland im Gespräch“ - Dialogreihe zur Zukunft der Region

07.07.2025, 17 Uhr, Kultur- und Begegnungsstätte in Linnich

Das Herbstprogramm der VHS Jülicher Land erscheint

am 03.07.2025

Durstig?

Eigene Trinkflasche an der Refill-Station auffüllen

Stadtwerke Jülich rufen zum ressourcenschonenden Einsatz von Wasser auf

Auf das Wässern von Rasenflächen und Tennisplätzen ebenso wie auf das Befüllen von Pools verzichten


07.11.2018 | Pressestelle (allgemein)

Kostenloser Kinonachmittag für Alleinerziehende und Kinder

„Die Unglaublichen 2“ – Jede Familie hat ihre Superhelden

Jülich / Gleichstellungsstelle

 

2,4 Millionen Kinder leben in Deutschland mit nur einem Elternteil, denn knapp 20% der Eltern hierzulande sind alleinerziehend. Die allermeisten davon unfreiwillig. Denn alleine erziehen bedeutet nicht nur die Verantwortung für den Alltag mit Kind alleine zu tragen, sondern oftmals kommen auch finanzielle Schwierigkeiten hinzu. Die Gründe, warum Eltern alleinerziehend sind, sind so vielfältig wie die Geschichten dahinter. Doch egal, ob sie geschieden sind oder ihre Kinder von Anfang an allein erziehen, unverheiratet und ohne Partnerschaft oder ob sie nach dem Tod ihres Lebenspartners allein mit den Kindern dastehen, immer stellt das Alleinerziehen für Eltern eine große Herausforderung dar und kostet viel Energie. Daher ist es umso wichtiger sowohl für Kinder als auch Eltern, die Schwierigkeiten des Alltags regelmäßig auszublenden und sich an gemeinsamen Erlebnissen zu erfreuen. Da Alleinerziehende jedoch oft auch Alleinverdienende sind, sind Kinonachmittage oder Ausflüge in den Freizeitpark oftmals finanziell nicht möglich. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich möchte daher 10 alleinerziehende Eltern und ihre Kinder (max. 2 pro Person) am Dienstag, 27.11.18 um 17 Uhr zu einem Kinonachmittag ins KuBa einladen. Gezeigt wird der Film „Die Unglaublichen 2“, die Fortsetzung des Animationsabenteuers von Pixar über eine Familie von Superhelden, die ihre Superkräfte eigentlich nur noch zur Kindererziehung gebrauchen. Um die Kids kümmert sich hauptsächlich Vater Bob Parr, denn Mutter Helen Parr ist Politikerin. Doch gerade als der jüngste Spross Jack-Jack erstmals seine Superkräfte zeigt, tritt der Ernstfall ein: Der Schurke "Screenslaver" will die Heimatstadt der Parrs unterjochen. Diese fackeln nicht lange und ziehen wieder ihre coolen Masken über.

Interessierte können sich bis zum 21.11.18 per Email unter jfischer@juelich.de oder telefonisch unter 02461/63-377 bei der Gleichstellungsstelle anmelden. Die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK