Pressemitteilungen
Kunsthandwerkerinnenmarkt ein voller Erfolg

Foto@Stadt Jülich/Gisa Stein
Jubiläums-Gewinnspiel zum 30. Kunsthandwerkerinnenmarkt ausgewertet
Für Begeisterung bei Ausstellerinnen und Tausenden von Gästen sorgte der nunmehr 30. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich.
An gleich zwei Tagen konnten wieder Tausende Gäste in der Stadt begrüßt werden, die sich an einer Vielfalt von kreativen Angeboten, hochwertigen Handarbeiten und ausgefallenen Gewerken erfreuen konnten - durch Schauen, Probieren, Stöbern, Schmecken und Schmücken, Riechen und Fühlen. Es gab ausgefallene und hochwertige Produkte und dazu hautnahen Anschauungsunterricht.
Zum Jubiläum gab es zudem eine besondere Aktion. Am Infostand der Stadt Jülich auf dem Schlossplatz wurde ein Preisausschreiben veranstaltet, bei dem es zahlreiche Sachpreise von der Ballonfahrt über Warengutscheine bis zu Gutscheinen für Stadtführungen zu gewinnen gab. Zur Verfügung gestellt wurden die Preise von der indeland GmbH, der Werbegemeinschaft Jülich, dem Brückenkopf-Park und dem Amt für Stadtmarketing.
Zahlreiche Gewinnspielkarten wurden ausgefüllt, auf denen die Gäste die Anzahl von Murmeln in einem Glas schätzen sollten. Die bereitgestellte Box füllte sich schnell und so war am Ende die Spannung groß, wer der tatsächlichen Anzahl am dichtesten gekommen ist. Die Spanne der geschätzten Zahlen war groß. Sie reichte von 200 bis gar über 30.000!
Richtig geschätzt - nämlich 1020 Murmeln - hat tatsächlich eine Besucherin aus Herzogenrath, die sich über eine Ballonfahrt freuen kann. Dicht folgte ihr eine Stolbergerin, die mit ihrer angegebenen Zahl 1025 der Anzahl sehr nah kam. Sie sowie die nachfolgenden genannten Zahlen 1011 und 1010 erhalten Warengutscheine in Höhe von 125, 75 bzw. 50 Euro, die weiteren Platzierungen mit den geschätzten Zahlen 1030 und 1009 können sich über einen Gutschein für eine Gästeführung bzw. eine Jahreskarte für den Brückenkopf-Park freuen. Alle Gewinner werden per Mail benachrichtigt.
Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag
4. Mai
4. Internationales Frauenfrühstück
Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft
Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren
Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich
Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison
Wasserproben ohne Beanstandung
Kino: Köln 75
05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Schneewittchen
05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!
09.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Konzert: JugendJazzOrchester NRW
10.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Kulturfahrt - AUSVERKAUFT
"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Kunsthandwerkerinnenmarkt ein voller Erfolg

Foto@Stadt Jülich/Gisa Stein
Jubiläums-Gewinnspiel zum 30. Kunsthandwerkerinnenmarkt ausgewertet
Für Begeisterung bei Ausstellerinnen und Tausenden von Gästen sorgte der nunmehr 30. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich.
An gleich zwei Tagen konnten wieder Tausende Gäste in der Stadt begrüßt werden, die sich an einer Vielfalt von kreativen Angeboten, hochwertigen Handarbeiten und ausgefallenen Gewerken erfreuen konnten - durch Schauen, Probieren, Stöbern, Schmecken und Schmücken, Riechen und Fühlen. Es gab ausgefallene und hochwertige Produkte und dazu hautnahen Anschauungsunterricht.
Zum Jubiläum gab es zudem eine besondere Aktion. Am Infostand der Stadt Jülich auf dem Schlossplatz wurde ein Preisausschreiben veranstaltet, bei dem es zahlreiche Sachpreise von der Ballonfahrt über Warengutscheine bis zu Gutscheinen für Stadtführungen zu gewinnen gab. Zur Verfügung gestellt wurden die Preise von der indeland GmbH, der Werbegemeinschaft Jülich, dem Brückenkopf-Park und dem Amt für Stadtmarketing.
Zahlreiche Gewinnspielkarten wurden ausgefüllt, auf denen die Gäste die Anzahl von Murmeln in einem Glas schätzen sollten. Die bereitgestellte Box füllte sich schnell und so war am Ende die Spannung groß, wer der tatsächlichen Anzahl am dichtesten gekommen ist. Die Spanne der geschätzten Zahlen war groß. Sie reichte von 200 bis gar über 30.000!
Richtig geschätzt - nämlich 1020 Murmeln - hat tatsächlich eine Besucherin aus Herzogenrath, die sich über eine Ballonfahrt freuen kann. Dicht folgte ihr eine Stolbergerin, die mit ihrer angegebenen Zahl 1025 der Anzahl sehr nah kam. Sie sowie die nachfolgenden genannten Zahlen 1011 und 1010 erhalten Warengutscheine in Höhe von 125, 75 bzw. 50 Euro, die weiteren Platzierungen mit den geschätzten Zahlen 1030 und 1009 können sich über einen Gutschein für eine Gästeführung bzw. eine Jahreskarte für den Brückenkopf-Park freuen. Alle Gewinner werden per Mail benachrichtigt.