Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


30.10.2024 | Pressestelle (allgemein)

Landesbetrieb Straßenbau NRW informiert:

Bild: Ausschnitt aus einer Luftaufnahme: Die alte Rurbrücke. Foto: Dr. Hans Ulrich Eckardt
Ausschnitt aus einer Luftaufnahme: Die alte Rurbrücke.
Foto: Dr. Hans Ulrich Eckardt

L136/L253: Kreuzung Große Rurstraße/Ellbachstraße/An der Vogelstange in Jülich ab 04.11.2024 gesperrt

Jülich (straßen.nrw). Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen führt im Rahmen des Neubaus der Rurbrücke Jülich ab Montag, 04.11.2024, Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Große Rurstraße/Ellbachstraße/An der Vogelstange durch, um die neue Rurbrücke ans Straßennetz anzuschließen und die erforderlichen Asphalt- und Ampelbauarbeiten umzusetzen.

Zur Durchführung der Bauarbeiten wird die gesamte Kreuzung einschließlich Geh- und Radwege bis voraussichtlich Freitag, 15.11.2024, vollgesperrt.

Der Verkehr der Ellbachstraße (L253) wird ab der Linnicher Straße über Von-Schöfer-Ring, Merscher Höhe und Neusser Straße (L241) umgeleitet. Der Umleitungsverkehr für die gesperrte Rurbrücke und An der Vogelstange wird über die Bahnhofstraße (L253), Lorsbeck und die B56 geführt.

Für den Fuß- und Radverkehr wird eine Umleitung im Nahbereich über Pasqualinistraße, Herzog-Wilhelm-Allee und Losbecker Straße eingerichtet.

Im Anschluss an die Kreuzungsarbeiten auf beiden Seiten der Rurbrücke werden bis Ende November notwendige Restarbeiten im Bereich der Kreuzungen und Ampelanlagen, der Rurbrücke und des Rurdammtunnels durchgeführt, bei denen es zeitweise zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen kann.

Die Eröffnung der Rurbrücke Jülich ist abhängig von der Witterung und vom Ablauf der laufenden Straßenbauarbeiten zwischen dem 2. und 5. Dezember vorgesehen. Der genaue Termin wird in rund zwei Wochen bekanntgegeben.

Landesbetrieb Straßenbau NRW: https://www.strassen.nrw.de/de/

Besichtigungen „Technik trifft Senioren“

Anmeldungen bis 08.09.2025

Eine Tasche voller Bücher…

Bücherflohmarkt des Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V.

Umfassende Fördermöglichkeiten

Die Stadtwerke Jülich legen sich nicht nur für ihre Kunden, sondern auch für die eigenen Mitarbeiter ins Zeug

Veranstaltungskalender

September 2025

„indeland im Gespräch“ – Dialogreihe zum Indesee

Entwicklung des Indesees ist am 1. Oktober Thema im KuBa in Jülich – Alle Interessierten sind willkommen

Einfluss auf ganz vielen Ebenen

In der Jülicher Gesundheitsstunde stehen chronische Schmerzen im Fokus

Anlässlich der Güsten Open

Die Stadtwerke unterstützen SV Jülich 1912 und Sport-Club Jülich 1910 mit Spenden

Förderbescheid für das „Naturerlebnis Sophienhöhe“

Meilenstein für die Entwicklung der Folgelandschaft

Guided tour „Light & shade“

7. September 2025, 15 Uhr im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich

Kino: The Ballad Of Wallis Island

01. & 02.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba


30.10.2024 | Pressestelle (allgemein)

Landesbetrieb Straßenbau NRW informiert:

Bild: Ausschnitt aus einer Luftaufnahme: Die alte Rurbrücke. Foto: Dr. Hans Ulrich Eckardt
Ausschnitt aus einer Luftaufnahme: Die alte Rurbrücke.
Foto: Dr. Hans Ulrich Eckardt

L136/L253: Kreuzung Große Rurstraße/Ellbachstraße/An der Vogelstange in Jülich ab 04.11.2024 gesperrt

Jülich (straßen.nrw). Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen führt im Rahmen des Neubaus der Rurbrücke Jülich ab Montag, 04.11.2024, Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Große Rurstraße/Ellbachstraße/An der Vogelstange durch, um die neue Rurbrücke ans Straßennetz anzuschließen und die erforderlichen Asphalt- und Ampelbauarbeiten umzusetzen.

Zur Durchführung der Bauarbeiten wird die gesamte Kreuzung einschließlich Geh- und Radwege bis voraussichtlich Freitag, 15.11.2024, vollgesperrt.

Der Verkehr der Ellbachstraße (L253) wird ab der Linnicher Straße über Von-Schöfer-Ring, Merscher Höhe und Neusser Straße (L241) umgeleitet. Der Umleitungsverkehr für die gesperrte Rurbrücke und An der Vogelstange wird über die Bahnhofstraße (L253), Lorsbeck und die B56 geführt.

Für den Fuß- und Radverkehr wird eine Umleitung im Nahbereich über Pasqualinistraße, Herzog-Wilhelm-Allee und Losbecker Straße eingerichtet.

Im Anschluss an die Kreuzungsarbeiten auf beiden Seiten der Rurbrücke werden bis Ende November notwendige Restarbeiten im Bereich der Kreuzungen und Ampelanlagen, der Rurbrücke und des Rurdammtunnels durchgeführt, bei denen es zeitweise zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen kann.

Die Eröffnung der Rurbrücke Jülich ist abhängig von der Witterung und vom Ablauf der laufenden Straßenbauarbeiten zwischen dem 2. und 5. Dezember vorgesehen. Der genaue Termin wird in rund zwei Wochen bekanntgegeben.

Landesbetrieb Straßenbau NRW: https://www.strassen.nrw.de/de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK