Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


20.06.2024 | Pressestelle (allgemein)

Lebendiges Farb Spektakel

Holi-Special
Holi-Special

Holi - Festival öffnet seine Tore für Schülerinnen und Schüler der Stadt Jülich

Am kommenden Montag findet am Lindenrondell im Brückenkopf-Park eine Veranstaltung statt, auf die sich einige Jugendliche der Stadt bereits seit Monaten freuen. Es handelt sich um das VISIONS Festival Jülich, welches im Nachmittagsprogramm mit einer großen Überraschung aufwartet: Im Sinne der Vielfalt wird unter dem Stichwort „Holi- Special“ ein buntes Farb Spektakel veranstaltet. Hierbei dürfen spezielle, unbedenkliche Farben von den Jugendlichen in die Luft geworfen werden, so dass am Ende alle Besucher von Kopf bis Fuß bunt geworden sind. „Wir freuen uns schon riesig auf unser Event – immerhin haben wir auch lange darauf hingearbeitet“ strahlen die 14 jungen Mitglieder der Festival AG Jülich in Vorfreude auf ihr Event. So erreichen die Jugendlichen seit Wochen auch Tipps ihrer Freunde. „Viele von uns fanden die Anmeldung zu kompliziert“, berichten die Mitglieder der AG. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich konnte nun aber ein Weg gefunden werden, der es allen Jugendlichen einfacher macht Teil der Veranstaltung zu werden. „Alles, was ihr nun zu tun braucht, ist eine kurze Registrierung unter www.visions.nrw“ lautet die Einladung der AG.

Bürgermeister Axel Fuchs sieht in dieser Öffnung der Veranstaltung ein wichtiges Zeichen an die Jugend in Jülich und lädt auch seinerseits die Jugendlichen ein, daran teilzuhaben: „Ich freue mich sehr, dass ich im Namen der Stadt Jülich junge Menschen, die friedlich miteinander dieses Holi-Special feiern wollen, einladen darf am 24.06.2024 mit dabei zu sein.“ lautet die Botschaft des Bürgermeistes und er ergänzt: „Auch ich werde an dem Tag mit dabei sein.“

Aufgrund des tollen Engagements haben sich auch Sponsoren wie die Sparkasse Düren dazu entschieden, die Jugendlichen mit ihrer Idee zu unterstützen, jungen Menschen in Jülich die Möglichkeit zu geben, gemeinsam zu feiern und ihre Gemeinschaft zu stärken. „Uns geht es nicht um die Anzahl der Jugendlichen, die dort sind, sondern wir freuen uns über alle jungen Menschen in Jülich, die ihre Gesellschaft so aktiv in die Hand nehmen“, sind sich die Sponsoren der Veranstaltung, darunter auch die F. Victor Rolff-Stiftung, der Rotary Club und der Brainergy Park, einig.

Die Vorfreude der Festival AG ist spürbar, alle sind voller Energie und Begeisterung, um mit den Schülern ihrer Schulen ein unvergessliches Event zu erleben. „Die Party ist für uns ein Zeichen für Freiheit und Zusammenhalt. Wir freuen uns auf euch - und darauf, diese Welt mit euch ein bisschen bunter zu machen.“ freut sich die AG auf ihr Even. Das Holifestival, das die Farben des Lebens und die Vielfalt der Menschen feiert, verspricht somit ein fröhliches und verbindendes Ereignis zu werden. Eingeladen sind die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 – 10 aus dem Stadtgebiet Jülich, der Eintritt ist frei.

Besichtigungen „Technik trifft Senioren“

Anmeldungen bis 08.09.2025

Eine Tasche voller Bücher…

Bücherflohmarkt des Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V.

Umfassende Fördermöglichkeiten

Die Stadtwerke Jülich legen sich nicht nur für ihre Kunden, sondern auch für die eigenen Mitarbeiter ins Zeug

Veranstaltungskalender

September 2025

„indeland im Gespräch“ – Dialogreihe zum Indesee

Entwicklung des Indesees ist am 1. Oktober Thema im KuBa in Jülich – Alle Interessierten sind willkommen

Einfluss auf ganz vielen Ebenen

In der Jülicher Gesundheitsstunde stehen chronische Schmerzen im Fokus

Anlässlich der Güsten Open

Die Stadtwerke unterstützen SV Jülich 1912 und Sport-Club Jülich 1910 mit Spenden

Förderbescheid für das „Naturerlebnis Sophienhöhe“

Meilenstein für die Entwicklung der Folgelandschaft

Guided tour „Light & shade“

7. September 2025, 15 Uhr im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich

Kino: The Ballad Of Wallis Island

01. & 02.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba


20.06.2024 | Pressestelle (allgemein)

Lebendiges Farb Spektakel

Holi-Special
Holi-Special

Holi - Festival öffnet seine Tore für Schülerinnen und Schüler der Stadt Jülich

Am kommenden Montag findet am Lindenrondell im Brückenkopf-Park eine Veranstaltung statt, auf die sich einige Jugendliche der Stadt bereits seit Monaten freuen. Es handelt sich um das VISIONS Festival Jülich, welches im Nachmittagsprogramm mit einer großen Überraschung aufwartet: Im Sinne der Vielfalt wird unter dem Stichwort „Holi- Special“ ein buntes Farb Spektakel veranstaltet. Hierbei dürfen spezielle, unbedenkliche Farben von den Jugendlichen in die Luft geworfen werden, so dass am Ende alle Besucher von Kopf bis Fuß bunt geworden sind. „Wir freuen uns schon riesig auf unser Event – immerhin haben wir auch lange darauf hingearbeitet“ strahlen die 14 jungen Mitglieder der Festival AG Jülich in Vorfreude auf ihr Event. So erreichen die Jugendlichen seit Wochen auch Tipps ihrer Freunde. „Viele von uns fanden die Anmeldung zu kompliziert“, berichten die Mitglieder der AG. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich konnte nun aber ein Weg gefunden werden, der es allen Jugendlichen einfacher macht Teil der Veranstaltung zu werden. „Alles, was ihr nun zu tun braucht, ist eine kurze Registrierung unter www.visions.nrw“ lautet die Einladung der AG.

Bürgermeister Axel Fuchs sieht in dieser Öffnung der Veranstaltung ein wichtiges Zeichen an die Jugend in Jülich und lädt auch seinerseits die Jugendlichen ein, daran teilzuhaben: „Ich freue mich sehr, dass ich im Namen der Stadt Jülich junge Menschen, die friedlich miteinander dieses Holi-Special feiern wollen, einladen darf am 24.06.2024 mit dabei zu sein.“ lautet die Botschaft des Bürgermeistes und er ergänzt: „Auch ich werde an dem Tag mit dabei sein.“

Aufgrund des tollen Engagements haben sich auch Sponsoren wie die Sparkasse Düren dazu entschieden, die Jugendlichen mit ihrer Idee zu unterstützen, jungen Menschen in Jülich die Möglichkeit zu geben, gemeinsam zu feiern und ihre Gemeinschaft zu stärken. „Uns geht es nicht um die Anzahl der Jugendlichen, die dort sind, sondern wir freuen uns über alle jungen Menschen in Jülich, die ihre Gesellschaft so aktiv in die Hand nehmen“, sind sich die Sponsoren der Veranstaltung, darunter auch die F. Victor Rolff-Stiftung, der Rotary Club und der Brainergy Park, einig.

Die Vorfreude der Festival AG ist spürbar, alle sind voller Energie und Begeisterung, um mit den Schülern ihrer Schulen ein unvergessliches Event zu erleben. „Die Party ist für uns ein Zeichen für Freiheit und Zusammenhalt. Wir freuen uns auf euch - und darauf, diese Welt mit euch ein bisschen bunter zu machen.“ freut sich die AG auf ihr Even. Das Holifestival, das die Farben des Lebens und die Vielfalt der Menschen feiert, verspricht somit ein fröhliches und verbindendes Ereignis zu werden. Eingeladen sind die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 – 10 aus dem Stadtgebiet Jülich, der Eintritt ist frei.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK