Pressemitteilungen
Lesung mit Carsten Sebastian Henn

Foto: zur Verfügung gestellt von Dumont Verlag /L. M. Schlhof
Der Gin des Lebens
„Deutschlands König des kulinarischen Kriminalromans“ (WDR) Carsten Sebastian Henn liest am Freitag, den 27. Januar um 19.00 Uhr in der Kneipe des Kulturbahnhofs Jülich aus seinem Roman „Der Gin des Lebens“.
Eines schönen Morgens findet Cathy Callaghan, Betreiberin eines kleinen Bed & Breakfast in Plymouth/Südwestengland, eine Leiche in ihrem Garten. Bald stellt sich heraus: Es handelt sich um einen stadtbekannten Obdachlosen, der mehr gesehen hat, als ihm guttat. Auch für Bene Lerchenfeld kommt’s knüppeldick: Seine langjährige Freundin Annika verlässt ihn, als er ihr gerade einen Heiratsantrag machen will. Und dann hat er auch noch einen Unfall mit seinem geliebten Oldtimer … Für Bene steht fest: Es muss sich etwas ändern. Darauf will er anstoßen, und zwar mit der Flasche selbstgebrannten Gins, die ihm sein toter Vater vermacht hat. Der Gin schmeckt besser als alles, was Bene je getrunken hat. Er beschließt, das verlorene Rezept dieses ganz besonderen Tropfens ausfindig zu machen. Eine Suche auf den Spuren seines Vaters, die ihn nach Plymouth führen wird – wo Cathy und der tote Obdachlose auf ihn warten.
›Der Gin des Lebens‹ ist ein unterhaltsamer Kriminalroman über einen Mann auf der Suche nach einer beliebte Spirituose - dem perfekten Gin, perfekt gemixt mit Figuren, die einem sofort ans Herz wachsen, vielen Wendungen, feinem Humor und einer großen Portion Spannung.
Ein humorvolles Krimivergnügen, gespickt mit Wissenswertem zum Thema Gin und einem im Eintrittspreis enthaltenden Gin-Cocktail mit und ohne Alkohol.
Tickets sind ausschließlich in der Stadtbücherei Jülich. VVK: 15,00 € inkl. Gebühren.
4. Internationales Frauenfrühstück
Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft
Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren
Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich
Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison
Wasserproben ohne Beanstandung
Kino: Köln 75
05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Schneewittchen
05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!
09.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Konzert: JugendJazzOrchester NRW
10.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Kulturfahrt - AUSVERKAUFT
"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
STADTRADELN & SCHULRADELN 2025
Aktionszeitraum 20. Mai bis 09. Juni
Lesung mit Carsten Sebastian Henn

Foto: zur Verfügung gestellt von Dumont Verlag /L. M. Schlhof
Der Gin des Lebens
„Deutschlands König des kulinarischen Kriminalromans“ (WDR) Carsten Sebastian Henn liest am Freitag, den 27. Januar um 19.00 Uhr in der Kneipe des Kulturbahnhofs Jülich aus seinem Roman „Der Gin des Lebens“.
Eines schönen Morgens findet Cathy Callaghan, Betreiberin eines kleinen Bed & Breakfast in Plymouth/Südwestengland, eine Leiche in ihrem Garten. Bald stellt sich heraus: Es handelt sich um einen stadtbekannten Obdachlosen, der mehr gesehen hat, als ihm guttat. Auch für Bene Lerchenfeld kommt’s knüppeldick: Seine langjährige Freundin Annika verlässt ihn, als er ihr gerade einen Heiratsantrag machen will. Und dann hat er auch noch einen Unfall mit seinem geliebten Oldtimer … Für Bene steht fest: Es muss sich etwas ändern. Darauf will er anstoßen, und zwar mit der Flasche selbstgebrannten Gins, die ihm sein toter Vater vermacht hat. Der Gin schmeckt besser als alles, was Bene je getrunken hat. Er beschließt, das verlorene Rezept dieses ganz besonderen Tropfens ausfindig zu machen. Eine Suche auf den Spuren seines Vaters, die ihn nach Plymouth führen wird – wo Cathy und der tote Obdachlose auf ihn warten.
›Der Gin des Lebens‹ ist ein unterhaltsamer Kriminalroman über einen Mann auf der Suche nach einer beliebte Spirituose - dem perfekten Gin, perfekt gemixt mit Figuren, die einem sofort ans Herz wachsen, vielen Wendungen, feinem Humor und einer großen Portion Spannung.
Ein humorvolles Krimivergnügen, gespickt mit Wissenswertem zum Thema Gin und einem im Eintrittspreis enthaltenden Gin-Cocktail mit und ohne Alkohol.
Tickets sind ausschließlich in der Stadtbücherei Jülich. VVK: 15,00 € inkl. Gebühren.