Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


23.06.2022 | Pressestelle (allgemein)

Pflege-Kick-Off vor den Sommerferien

Bild: 4 Personen vor einem Blumenbeet
Eva Strehl mit Lasse, Robin und Luis vom Klimateam Sekundarschule Jülich
Foto: Stefanie Reichenbach, Stadt Jülich

Das Klimateam der Sekundarschule Jülich packt im Mustergarten mit an

Mit guter Laune und bei strahlendem Sonnenschein haben sich Lasse, Robin und Luis als erste Gruppe aus dem Klimateam der Sekundarschule Jülich am Mittwoch den 22.06.2022 auf den Weg in den Brückenkopf Park gemacht. Gemeinsam mit Eva Strehl, Klimaschutzmanagerin und Initiatorin des Mustergärtenprojektes und Stefanie Reichenbach, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, haben die drei Schüler den ersten Pflegedurchgang gemeistert. Dabei wurden sie auch von Lukas Drexler, Schülerpraktikant der Stabsstelle „NaMoK“ unterstützt.

Ausgestattet mit fair und nachhaltig produzierten Gartenhandschuhen ging es dem Wildkraut an den Kragen. In rekordverdächtigem Tempo haben die Schüler das Beet gesäubert.

Nach den Sommerferien geht es für sie und andere Schülerinnen und Schüler der Jülicher Schulen mit dem Projekt weiter. Dann werden auch Kellen, Grubber und Fugenkratzer für die Gruppen bereitstehen, um noch effizienter arbeiten zu können.

Die Gestaltung zweier weiterer Flächen wird in den kommenden Monaten erfolgen.

Es werden weiterhin Paten für das Projekt gesucht, die Teil des Teams „Grün statt Grau“ werden und bei diesem Projekt unterstützen können.

Infos unter www.Juelich.de/Klimaschutz.

Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert

Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg

Jetzt als Volunteer bewerben!

Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?

Stellen an Schulen zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 25.07.2025

„Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank!“

Stadt Jülich verleiht Ehrenmedaille an herausragende Akteure des Ehrenamts

Sitzung des Wahlausschusses

14.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Zwischen den Zeilen

Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht! Schnuppertermin am 17. Juli.

„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich

19. Juli, 18 - 20 Uhr

Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger

14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Lilo & Stitch

14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten

Hier geht es zurück in die 60er und 70er!


23.06.2022 | Pressestelle (allgemein)

Pflege-Kick-Off vor den Sommerferien

Bild: 4 Personen vor einem Blumenbeet
Eva Strehl mit Lasse, Robin und Luis vom Klimateam Sekundarschule Jülich
Foto: Stefanie Reichenbach, Stadt Jülich

Das Klimateam der Sekundarschule Jülich packt im Mustergarten mit an

Mit guter Laune und bei strahlendem Sonnenschein haben sich Lasse, Robin und Luis als erste Gruppe aus dem Klimateam der Sekundarschule Jülich am Mittwoch den 22.06.2022 auf den Weg in den Brückenkopf Park gemacht. Gemeinsam mit Eva Strehl, Klimaschutzmanagerin und Initiatorin des Mustergärtenprojektes und Stefanie Reichenbach, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, haben die drei Schüler den ersten Pflegedurchgang gemeistert. Dabei wurden sie auch von Lukas Drexler, Schülerpraktikant der Stabsstelle „NaMoK“ unterstützt.

Ausgestattet mit fair und nachhaltig produzierten Gartenhandschuhen ging es dem Wildkraut an den Kragen. In rekordverdächtigem Tempo haben die Schüler das Beet gesäubert.

Nach den Sommerferien geht es für sie und andere Schülerinnen und Schüler der Jülicher Schulen mit dem Projekt weiter. Dann werden auch Kellen, Grubber und Fugenkratzer für die Gruppen bereitstehen, um noch effizienter arbeiten zu können.

Die Gestaltung zweier weiterer Flächen wird in den kommenden Monaten erfolgen.

Es werden weiterhin Paten für das Projekt gesucht, die Teil des Teams „Grün statt Grau“ werden und bei diesem Projekt unterstützen können.

Infos unter www.Juelich.de/Klimaschutz.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK