Pressemitteilungen
Sitzung des Integrationsrates

21.05.2025, 19 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Mittwoch, dem 21.05.2025, 19:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Integrationsrates mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Feststellung der anwesenden Integrationsratsmitglieder, der ordnungsgemäß erfolgten Einladung und der Beschlussfähigkeit
2. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 19.02.2025
3. Mitteilungen
4. Anfragen
5. Einführung eines "Runder Tisch zum Thema Integration" unter der Leitung des Integrationsrates
hier: Sachstandsbericht
6. Antrag an die Verwaltung zur Beschaffung von Übersetzungsgeräten für die Schulen in Jülich
7. Integrationsratswahl 2025 - Vorbereitung der Kandidatengewinnung und Maßnahmen zur Erhöhung der Wahlbeteiligung
Hier: Sachstand der Arbeitsgruppe
8. Exkursion des Integrationsrates zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang und zum NS-Dokumentationszentrum
Hier: Sachstandsbericht
9. Errichtung eines Waschraumes zur rituellen Waschung von muslimischen Verstorbenen und Einrichtung eines Gebetsraumes im Krankenhaus Jülich
hier: Sachstand
10. Bericht zur ECCAR-UNESCO Kooperationsveranstaltung anlässlich der UN-Dekade der Menschen afrikanischer Abstammung am 02. April 2025 „Unsichtbar? Perspektiven gegen anti-Schwarzen Rassismus"
11. Bericht aus den Ausschüssen und dem Landesintegrationsrat
11.1 Bericht aus dem Landesintegrationsrat NRW
12. Bericht aus den Arbeitsgruppen und Genehmigung der Arbeitsergebnisse
13. Nachbarschaftsdialog des Forschungszentrum Jülich
hier: Bericht über die vergangenen Treffen
14. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
Unterlagen im Ratsinformationssystem
„BerSha’s Eismanufaktur“ ab sofort in Jülich
Ansiedlung mit Unterstützung des Citymanagements
Berufsberatung für Frauen
Job-Café im „Extrablatt“
Blut und Blutspende
„Ein kostbarer Saft“ ist Thema der Jülicher Gesundheitsstunde
Happy Pride-Month
Die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität
Kinderkulturpicknick 2025
Musik, Theater und Zirkus – Eintritt frei!
Kino im KUBA: Die Legende von Ochi
Mo. 16. und Di. 17.06.2025, jeweils 17 Uhr
Kino im KUBA: Wenn das Licht zerbricht
Mo. 16. und Di. 17.06.2025 jeweils um 20 Uhr
Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“
15. Juni, 11 Uhr im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich mit Kuratorin Stephanie Decker
Licht & Schatten – Johann Wilhelm Schirmer in Italien
Eine Ausstellung für Kunstexperten und Neulinge – Mit einem vielfältigen Programm für jeden im Pulvermagazin, Museum Zitadelle Jülich
Reha-Betten für die Ukraine gespendet
Dank an VIALIFE Schwertbad Aachen und IPAC Eschweiler
Sitzung des Integrationsrates

21.05.2025, 19 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Mittwoch, dem 21.05.2025, 19:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Integrationsrates mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Feststellung der anwesenden Integrationsratsmitglieder, der ordnungsgemäß erfolgten Einladung und der Beschlussfähigkeit
2. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 19.02.2025
3. Mitteilungen
4. Anfragen
5. Einführung eines "Runder Tisch zum Thema Integration" unter der Leitung des Integrationsrates
hier: Sachstandsbericht
6. Antrag an die Verwaltung zur Beschaffung von Übersetzungsgeräten für die Schulen in Jülich
7. Integrationsratswahl 2025 - Vorbereitung der Kandidatengewinnung und Maßnahmen zur Erhöhung der Wahlbeteiligung
Hier: Sachstand der Arbeitsgruppe
8. Exkursion des Integrationsrates zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang und zum NS-Dokumentationszentrum
Hier: Sachstandsbericht
9. Errichtung eines Waschraumes zur rituellen Waschung von muslimischen Verstorbenen und Einrichtung eines Gebetsraumes im Krankenhaus Jülich
hier: Sachstand
10. Bericht zur ECCAR-UNESCO Kooperationsveranstaltung anlässlich der UN-Dekade der Menschen afrikanischer Abstammung am 02. April 2025 „Unsichtbar? Perspektiven gegen anti-Schwarzen Rassismus"
11. Bericht aus den Ausschüssen und dem Landesintegrationsrat
11.1 Bericht aus dem Landesintegrationsrat NRW
12. Bericht aus den Arbeitsgruppen und Genehmigung der Arbeitsergebnisse
13. Nachbarschaftsdialog des Forschungszentrum Jülich
hier: Bericht über die vergangenen Treffen
14. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
Unterlagen im Ratsinformationssystem