Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


15.03.2024 | Pressestelle (allgemein)

„Poli-Tisch“ geht in die nächste Runde

Bild: Eine Comic-Zeichnung mit zwei Frauen, die an einem Tisch sitzen und sich unterhalten (Sprechblasen)
„Poli-Tisch“ geht in die nächste Runde

Vortrag zum Thema „Stadtentwicklung“

Nach einer kurzen Winterpause findet am Donnerstag, 21. März ab 19:30 Uhr wieder der überparteiliche, frauenpolitische Stammtisch „Poli-Tisch“ statt. Treffpunkt ist die Gaststätte der Rurauenhalle, Am Vogeldriesch 8 in Linnich-Tetz.

Der Thematische Schwerpunkt des Abends wird die „Stadtentwicklung“ sein. Frau Ute Marks von „Stadt + Handel“ wird hierzu einen Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit halten.

Der „Poli-Tisch“ dient der Vernetzung politisch interessierter Frauen in der Region und dem offenen Austausch über kommunalpolitische Themen. Was bewegt Frauen in der Kommune? Wie kann man mitgestalten? Wie kann man sich einbringen? Das sind Fragen, die beim Poli-Tisch zur Rede kommen sollen. Politisches Vorwissen oder die Zugehörigkeit zu einer Partei sind ausdrücklich nicht erforderlich.

Neue Interessentinnen sind jederzeit herzlich willkommen! Einer Voranmeldung bedarf es nicht.

Weitere Infos erteilt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jülich Jessica Fischer unter jfischer@juelich.de, Tel.: 02461/63-377.

„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich

19. Juli, 18 - 20 Uhr

Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger

14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Lilo & Stitch

14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten

Hier geht es zurück in die 60er und 70er!

Open Air Kino: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

18.07.2025, 21 Uhr, Rosengarten im Brückenkopf-Park

100 Jahre Freibad Jülich

Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth

12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle

Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt

Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025

Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City

„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025


15.03.2024 | Pressestelle (allgemein)

„Poli-Tisch“ geht in die nächste Runde

Bild: Eine Comic-Zeichnung mit zwei Frauen, die an einem Tisch sitzen und sich unterhalten (Sprechblasen)
„Poli-Tisch“ geht in die nächste Runde

Vortrag zum Thema „Stadtentwicklung“

Nach einer kurzen Winterpause findet am Donnerstag, 21. März ab 19:30 Uhr wieder der überparteiliche, frauenpolitische Stammtisch „Poli-Tisch“ statt. Treffpunkt ist die Gaststätte der Rurauenhalle, Am Vogeldriesch 8 in Linnich-Tetz.

Der Thematische Schwerpunkt des Abends wird die „Stadtentwicklung“ sein. Frau Ute Marks von „Stadt + Handel“ wird hierzu einen Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit halten.

Der „Poli-Tisch“ dient der Vernetzung politisch interessierter Frauen in der Region und dem offenen Austausch über kommunalpolitische Themen. Was bewegt Frauen in der Kommune? Wie kann man mitgestalten? Wie kann man sich einbringen? Das sind Fragen, die beim Poli-Tisch zur Rede kommen sollen. Politisches Vorwissen oder die Zugehörigkeit zu einer Partei sind ausdrücklich nicht erforderlich.

Neue Interessentinnen sind jederzeit herzlich willkommen! Einer Voranmeldung bedarf es nicht.

Weitere Infos erteilt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jülich Jessica Fischer unter jfischer@juelich.de, Tel.: 02461/63-377.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK