Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


15.03.2024 | Pressestelle (allgemein)

„Poli-Tisch“ geht in die nächste Runde

Bild: Eine Comic-Zeichnung mit zwei Frauen, die an einem Tisch sitzen und sich unterhalten (Sprechblasen)
„Poli-Tisch“ geht in die nächste Runde

Vortrag zum Thema „Stadtentwicklung“

Nach einer kurzen Winterpause findet am Donnerstag, 21. März ab 19:30 Uhr wieder der überparteiliche, frauenpolitische Stammtisch „Poli-Tisch“ statt. Treffpunkt ist die Gaststätte der Rurauenhalle, Am Vogeldriesch 8 in Linnich-Tetz.

Der Thematische Schwerpunkt des Abends wird die „Stadtentwicklung“ sein. Frau Ute Marks von „Stadt + Handel“ wird hierzu einen Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit halten.

Der „Poli-Tisch“ dient der Vernetzung politisch interessierter Frauen in der Region und dem offenen Austausch über kommunalpolitische Themen. Was bewegt Frauen in der Kommune? Wie kann man mitgestalten? Wie kann man sich einbringen? Das sind Fragen, die beim Poli-Tisch zur Rede kommen sollen. Politisches Vorwissen oder die Zugehörigkeit zu einer Partei sind ausdrücklich nicht erforderlich.

Neue Interessentinnen sind jederzeit herzlich willkommen! Einer Voranmeldung bedarf es nicht.

Weitere Infos erteilt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jülich Jessica Fischer unter jfischer@juelich.de, Tel.: 02461/63-377.

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Sirenen, Warn-Apps wie NINA, Cell Broadcast und andere Warnkanäle werden getestet

Friedhofsamt geschlossen

05.09.2025

Herbstkräuterwanderung mit der VHS

13.09.2025 – Anmeldung erforderlich

Ihr Hochzeitstag – einer der schönsten Tage in Ihrem Leben!

Trautermine 2026

VHS Jülicher Land: Neuer Englischkurs A2

ab 23.09.2025

Demokratisch handeln! Wählen gehen!

André Kuper, Präsident des Landtags NRW, initiiert großes Bündnis

Kino: Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

08. & 09.09.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Kino: Vier Mütter für Edward

08. & 09.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Romantisch heiraten in Jülich

Neuer Trauort „Ort der Stille“ im Brückenkopf-Park

Tore auf – für den Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich

 Wissenschaft erleben, entdecken und mitmachen!


15.03.2024 | Pressestelle (allgemein)

„Poli-Tisch“ geht in die nächste Runde

Bild: Eine Comic-Zeichnung mit zwei Frauen, die an einem Tisch sitzen und sich unterhalten (Sprechblasen)
„Poli-Tisch“ geht in die nächste Runde

Vortrag zum Thema „Stadtentwicklung“

Nach einer kurzen Winterpause findet am Donnerstag, 21. März ab 19:30 Uhr wieder der überparteiliche, frauenpolitische Stammtisch „Poli-Tisch“ statt. Treffpunkt ist die Gaststätte der Rurauenhalle, Am Vogeldriesch 8 in Linnich-Tetz.

Der Thematische Schwerpunkt des Abends wird die „Stadtentwicklung“ sein. Frau Ute Marks von „Stadt + Handel“ wird hierzu einen Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit halten.

Der „Poli-Tisch“ dient der Vernetzung politisch interessierter Frauen in der Region und dem offenen Austausch über kommunalpolitische Themen. Was bewegt Frauen in der Kommune? Wie kann man mitgestalten? Wie kann man sich einbringen? Das sind Fragen, die beim Poli-Tisch zur Rede kommen sollen. Politisches Vorwissen oder die Zugehörigkeit zu einer Partei sind ausdrücklich nicht erforderlich.

Neue Interessentinnen sind jederzeit herzlich willkommen! Einer Voranmeldung bedarf es nicht.

Weitere Infos erteilt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jülich Jessica Fischer unter jfischer@juelich.de, Tel.: 02461/63-377.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK