Pressemitteilungen
„Schmerz lass nach!“

In der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde geht es um neue therapeutische Ansätze
Viel mehr Menschen, als man annehmen würde, leiden unter chronischen Schmerzen. Jeder vierte Erwachsene in Deutschland ist nach neuesten Erkenntnissen davon betroffen. Rund 6 Millionen Menschen sind dadurch stark in ihrem Alltag eingeschränkt. Sie alle hoffen auf neue therapeutische Ansätze, die ihnen Lebensqualität zurückgeben können.
Glücklicherweise gelingt es in der Forschung, immer wirksamere und nebenwirkungsärmere Behandlungen zu entwickeln. Über die neuesten Erfolge wird in der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde berichtet. „Schmerz lass nach!“ ist der Titel des Patientenforums, zu dem das Krankenhaus Jülich und die AOK am Montag, 25. August (Beginn: 17 Uhr), einladen.
„Es gibt neue, sehr vielversprechende Behandlungsansätze – sowohl medikamentös als auch bei den operativen Verfahren“, sagt Dr. Sabine Tack. „Ich möchte in der Gesundheitsstunde einen Überblick dazu geben und stehe selbstverständlich auch für die persönlichen Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung“, verspricht die Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin.
Die Gesundheitsstunde findet im Gruppenraum der Physiotherapie (Eingang Neusser Straße) statt. Der Eintritt ist frei.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/
Bilder (PDF)
„Schmerz lass nach!“
In der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde geht es um neue therapeutische Ansätze
Kinderkulturpicknick 2025
Fantasievolles Theater voller Überraschungen – Eintritt frei!
Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“
17. August, 11 Uhr, im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Stadtverwaltung Jülich am 29.08.2025 geschlossen
Ausnahme: Stadtbücherei
Wiedereröffnung des Jugendtreffs „Gleis 13“
Ab 25.08.2025
Entspannung im Museum – Yoga für Erwachsene
22. August 2025, 16:30 Uhr, im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Parkdeck Zitadelle wird gesperrt
18.08. bis voraussichtlich 08.09.2025
Donnerstags-Treff im Brückenkopf-Park
Termin am 14. August wird verschoben
Bürgerbüro am 13.08.2025 geschlossen
Ab 14.08.2025 wieder erreichbar
Englische Führung durch die Zitadelle mit Christoph Fischer
27. August, 18 Uhr
„Schmerz lass nach!“

In der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde geht es um neue therapeutische Ansätze
Viel mehr Menschen, als man annehmen würde, leiden unter chronischen Schmerzen. Jeder vierte Erwachsene in Deutschland ist nach neuesten Erkenntnissen davon betroffen. Rund 6 Millionen Menschen sind dadurch stark in ihrem Alltag eingeschränkt. Sie alle hoffen auf neue therapeutische Ansätze, die ihnen Lebensqualität zurückgeben können.
Glücklicherweise gelingt es in der Forschung, immer wirksamere und nebenwirkungsärmere Behandlungen zu entwickeln. Über die neuesten Erfolge wird in der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde berichtet. „Schmerz lass nach!“ ist der Titel des Patientenforums, zu dem das Krankenhaus Jülich und die AOK am Montag, 25. August (Beginn: 17 Uhr), einladen.
„Es gibt neue, sehr vielversprechende Behandlungsansätze – sowohl medikamentös als auch bei den operativen Verfahren“, sagt Dr. Sabine Tack. „Ich möchte in der Gesundheitsstunde einen Überblick dazu geben und stehe selbstverständlich auch für die persönlichen Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung“, verspricht die Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin.
Die Gesundheitsstunde findet im Gruppenraum der Physiotherapie (Eingang Neusser Straße) statt. Der Eintritt ist frei.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/
Bilder (PDF)