Pressemitteilungen
Auf, auf zur KGS!

Tag der offenen Tür an der KGS Jülich
Es ist wieder soweit! Kaum sind die aktuellen I-Dötzchen in der Schule angekommen, müssen sich schon die Eltern der kommenden Erstklässler Gedanken machen, welche Schule sie für ihr Kind wählen möchten.
Am Samstag, den 28. September, ist die Tür der KGS offen für alle Kinder, Eltern und Interessierten. Um 09.00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einem gemeinsamen Anfang, gestaltet von Kindern der KGS. Alle Gäste werden durch die Schulleiterin Frau Prömpers und ihren engagierten Kolleginnen begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Danach ist genug Zeit, viele Gespräche zu führen, Fragen zu klären, bis 11.00 Uhr Schülern/innen und Lehrerinnen im Unterricht über die Schultern zu schauen und bei einer Schulführung einen Blick in die schönen Räume zu werfen.
In den Eingangsklassen kann man erleben, was die jetzigen „Ersties“ schon nach kurzer Zeit gelernt haben. Aber auch im Jahrgang 3 und 4 kann man sehen, wie dort gearbeitet wird.
Seit einigen Jahren werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf von Frau Henßen und Frau Reichelt, den Sonderpädagoginnen, betreut, die immer mit Rat und Tat den Kolleginnen zur Seite stehen und natürlich auch an diesem Tag Fragen der Eltern beantworten werden.
Unter der Leitung von Frau Strauch stellt das OGS-Team seine Räume und Arbeit vor. Hier besteht auch die Möglichkeit der Kinderbetreuung. Fürs leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. In der neuen Küche stehen für die Gäste Kaffee und selbstgebackener Kuchen bereit.
Zwischen 11.00 und 12.00 Uhr stehen die Kolleginnen im Anschluss an den Unterricht für Fragen zur Verfügung.
In der Woche vom 28.10. – 31.10. besteht zusätzlich für Eltern die Möglichkeit, im Unterricht der Flex-Klassen von 08.20 - 09.50 Uhr zu hospitieren. Anmeldungen hierzu nimmt die Sekretärin, Frau Keuter, unter der Telefonnummer 02461/53933 oder am Tag der offenen Tür selber entgegen. Sie vergibt auch Termine für die Anmeldung der Schulneulinge, die in diesem Jahr vom 04.11 – 08.11. stattfindet.
Die Schulgemeinde freut sich auf den Besuch vieler interessierter Eltern und Kinder. Also: Auf, auf zur KGS!
Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt
Voraussichtlich bis zum 20.07.2025
Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten
Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur
L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt
Voraussichtlich bis 07./08.07.2025
Museum Kreativ 2025
Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord
bis einschließlich 03.07.2025
„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt
02.07.2025
Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung
9. Juli, 19:00 Uhr
Kino: On Swift Horses
07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: The Klezmer Tunes
zu Gast bei Kultur ohne Grenzen
Auf, auf zur KGS!

Tag der offenen Tür an der KGS Jülich
Es ist wieder soweit! Kaum sind die aktuellen I-Dötzchen in der Schule angekommen, müssen sich schon die Eltern der kommenden Erstklässler Gedanken machen, welche Schule sie für ihr Kind wählen möchten.
Am Samstag, den 28. September, ist die Tür der KGS offen für alle Kinder, Eltern und Interessierten. Um 09.00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einem gemeinsamen Anfang, gestaltet von Kindern der KGS. Alle Gäste werden durch die Schulleiterin Frau Prömpers und ihren engagierten Kolleginnen begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Danach ist genug Zeit, viele Gespräche zu führen, Fragen zu klären, bis 11.00 Uhr Schülern/innen und Lehrerinnen im Unterricht über die Schultern zu schauen und bei einer Schulführung einen Blick in die schönen Räume zu werfen.
In den Eingangsklassen kann man erleben, was die jetzigen „Ersties“ schon nach kurzer Zeit gelernt haben. Aber auch im Jahrgang 3 und 4 kann man sehen, wie dort gearbeitet wird.
Seit einigen Jahren werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf von Frau Henßen und Frau Reichelt, den Sonderpädagoginnen, betreut, die immer mit Rat und Tat den Kolleginnen zur Seite stehen und natürlich auch an diesem Tag Fragen der Eltern beantworten werden.
Unter der Leitung von Frau Strauch stellt das OGS-Team seine Räume und Arbeit vor. Hier besteht auch die Möglichkeit der Kinderbetreuung. Fürs leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. In der neuen Küche stehen für die Gäste Kaffee und selbstgebackener Kuchen bereit.
Zwischen 11.00 und 12.00 Uhr stehen die Kolleginnen im Anschluss an den Unterricht für Fragen zur Verfügung.
In der Woche vom 28.10. – 31.10. besteht zusätzlich für Eltern die Möglichkeit, im Unterricht der Flex-Klassen von 08.20 - 09.50 Uhr zu hospitieren. Anmeldungen hierzu nimmt die Sekretärin, Frau Keuter, unter der Telefonnummer 02461/53933 oder am Tag der offenen Tür selber entgegen. Sie vergibt auch Termine für die Anmeldung der Schulneulinge, die in diesem Jahr vom 04.11 – 08.11. stattfindet.
Die Schulgemeinde freut sich auf den Besuch vieler interessierter Eltern und Kinder. Also: Auf, auf zur KGS!