Pressemitteilungen
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025
Die Stadt Jülich informiert, dass der Bolzplatz am Rurtalbahnhaltepunkt Jülich-Nord (Röntgenstraße) aufgrund eines Brandereignisses bis einschließlich Donnerstag, 03. Juli 2025, gesperrt bleiben muss.
Hintergrund ist, dass der Rasenplatz kurzfristig genutzt werden muss, um brennende Grünabfälle auszubreiten und vollständig abzulöschen. Aus Sicherheitsgründen ist eine Nutzung des Platzes an den nächsten beiden Tagen nicht möglich.
Die benachbarte Soccerarena sowie das Basketballfeld sind nicht beschädigt worden. Diese Bereiche können ab Freitag, 04. Juli 2025, wieder uneingeschränkt genutzt werden.
Die Stadt Jülich bittet um Verständnis für die kurzfristige Maßnahme und bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Rücksichtnahme.
Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten
Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord
bis einschließlich 03.07.2025
„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt
02.07.2025
Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung
9. Juli, 19:00 Uhr
Kino: On Swift Horses
07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: The Klezmer Tunes
zu Gast bei Kultur ohne Grenzen
Neue Termine der Gesundheitsstunde
Sechs Patientenforen von Krankenhaus Jülich und AOK bis Ende des Jahres
Servicebüro der VHS Jülicher Land geschlossen
02.07.2025
„indeland im Gespräch“ - Dialogreihe zur Zukunft der Region
07.07.2025, 17 Uhr, Kultur- und Begegnungsstätte in Linnich
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025
Die Stadt Jülich informiert, dass der Bolzplatz am Rurtalbahnhaltepunkt Jülich-Nord (Röntgenstraße) aufgrund eines Brandereignisses bis einschließlich Donnerstag, 03. Juli 2025, gesperrt bleiben muss.
Hintergrund ist, dass der Rasenplatz kurzfristig genutzt werden muss, um brennende Grünabfälle auszubreiten und vollständig abzulöschen. Aus Sicherheitsgründen ist eine Nutzung des Platzes an den nächsten beiden Tagen nicht möglich.
Die benachbarte Soccerarena sowie das Basketballfeld sind nicht beschädigt worden. Diese Bereiche können ab Freitag, 04. Juli 2025, wieder uneingeschränkt genutzt werden.
Die Stadt Jülich bittet um Verständnis für die kurzfristige Maßnahme und bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Rücksichtnahme.