Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


01.07.2020 | Pressestelle (allgemein)

Badestelle am Barmener See gesperrt!

Hinweisschild: Badestelle am Barmener See geschlossen
Hinweisschild: Badestelle am Barmener See geschlossen; Foto: Stadt Jülich

Spaziergang erlaubt – Baden verboten – Bußgeld 200 EURO

Ferien und Sonnenschein – das Interesse, die Badestelle am Barmener See nutzen zu wollen, ist groß. Aufgrund der aktuell geltenden Coronaschutzverordnung ist das aber nicht möglich. Die für Freibäder und alle anderen Badestellen geltenden Vorschriften sind am Barmener See unter den vorhandenen Rahmenbedingungen und mit dem vorhandenen Personal nicht umsetzbar. Daher bleibt die Badestelle bis auf weiteres gesperrt.

 

Eine Nutzung des Barmener Sees, ob zum Schwimmen oder Paddeln, bleibt damit verboten. Unabhängig von der Corona-Problematik ist zudem das Verlassen der Wege untersagt, da der See in einem Landschaftsschutzgebiet liegt. Ein Zugang zum See an anderer Stelle ist damit ebenso verboten.

 

Die Erfahrung zeigt, dass der reine Appell an Eigenverantwortung und Eigenschutz leider oftmals nicht funktioniert. Zahlreiche Meldungen zu Regelverstößen, insbesondere am Barmener See, erreichen die Stadtverwaltung. Viele Menschen wünschen sich eine stärkere Kontrolle und mehr Durchgriff.

 

„Ich habe Verständnis für die Jülicherinnen und Jülicher, die gerne die Badestelle nutzen möchten. Mit Blick auf das Infektionsrisiko und zum Schutz der Gesundheit aller Menschen in unserer Stadt müssen wir die Coronaschutzverordnung auch an dieser Stelle umsetzen und die Badestelle weiterhin sperren,“ sagt Bürgermeister Axel Fuchs. „Die Kontrollen gestalten sich schon jetzt schwierig und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Einhaltung der Regeln zu überwachen haben, sind leider auch vielen Anfeindungen ausgesetzt,“ berichtet er aus den Erfahrungen der letzten Wochen. Wer weiterhin die Sperrung missachtet, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 200 Euro rechnen. Darüber hinaus werden evtl. Beleidigungen der Kolleginnen und Kollegen gegenüber der Polizei zur Anzeige gebracht.

 

Der Rundweg um den Barmener See kann nach wie vor für Spaziergänge genutzt werden.

 

Abkühlung im Wasser ermöglicht das Jülicher Freibad. Die Stadtwerke Jülich (SWJ) haben mit großem Engagement ein entsprechendes Konzept für das Jülicher Freibad umgesetzt, so dass die wasserbegeisterten Jülicherinnen und Jülicher dort unter den gegebenen Bedingungen Gelegenheit zum Schwimmen haben. Es ist Teil des Sicherheitskonzepts, dass Eintrittskarten vorher online gebucht werden müssen. Das ist möglich auf https://badtickets.stadtwerke-juelich.de/.

 

Die auch für Jülich geltenden aktuellen Regelungen sind jederzeit zu finden auf www.juelich.de/corona-regelungenstadt.

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

Voraussichtlich bis 07./08.07.2025

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen

Neue Termine der Gesundheitsstunde

Sechs Patientenforen von Krankenhaus Jülich und AOK bis Ende des Jahres


01.07.2020 | Pressestelle (allgemein)

Badestelle am Barmener See gesperrt!

Hinweisschild: Badestelle am Barmener See geschlossen
Hinweisschild: Badestelle am Barmener See geschlossen; Foto: Stadt Jülich

Spaziergang erlaubt – Baden verboten – Bußgeld 200 EURO

Ferien und Sonnenschein – das Interesse, die Badestelle am Barmener See nutzen zu wollen, ist groß. Aufgrund der aktuell geltenden Coronaschutzverordnung ist das aber nicht möglich. Die für Freibäder und alle anderen Badestellen geltenden Vorschriften sind am Barmener See unter den vorhandenen Rahmenbedingungen und mit dem vorhandenen Personal nicht umsetzbar. Daher bleibt die Badestelle bis auf weiteres gesperrt.

 

Eine Nutzung des Barmener Sees, ob zum Schwimmen oder Paddeln, bleibt damit verboten. Unabhängig von der Corona-Problematik ist zudem das Verlassen der Wege untersagt, da der See in einem Landschaftsschutzgebiet liegt. Ein Zugang zum See an anderer Stelle ist damit ebenso verboten.

 

Die Erfahrung zeigt, dass der reine Appell an Eigenverantwortung und Eigenschutz leider oftmals nicht funktioniert. Zahlreiche Meldungen zu Regelverstößen, insbesondere am Barmener See, erreichen die Stadtverwaltung. Viele Menschen wünschen sich eine stärkere Kontrolle und mehr Durchgriff.

 

„Ich habe Verständnis für die Jülicherinnen und Jülicher, die gerne die Badestelle nutzen möchten. Mit Blick auf das Infektionsrisiko und zum Schutz der Gesundheit aller Menschen in unserer Stadt müssen wir die Coronaschutzverordnung auch an dieser Stelle umsetzen und die Badestelle weiterhin sperren,“ sagt Bürgermeister Axel Fuchs. „Die Kontrollen gestalten sich schon jetzt schwierig und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Einhaltung der Regeln zu überwachen haben, sind leider auch vielen Anfeindungen ausgesetzt,“ berichtet er aus den Erfahrungen der letzten Wochen. Wer weiterhin die Sperrung missachtet, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 200 Euro rechnen. Darüber hinaus werden evtl. Beleidigungen der Kolleginnen und Kollegen gegenüber der Polizei zur Anzeige gebracht.

 

Der Rundweg um den Barmener See kann nach wie vor für Spaziergänge genutzt werden.

 

Abkühlung im Wasser ermöglicht das Jülicher Freibad. Die Stadtwerke Jülich (SWJ) haben mit großem Engagement ein entsprechendes Konzept für das Jülicher Freibad umgesetzt, so dass die wasserbegeisterten Jülicherinnen und Jülicher dort unter den gegebenen Bedingungen Gelegenheit zum Schwimmen haben. Es ist Teil des Sicherheitskonzepts, dass Eintrittskarten vorher online gebucht werden müssen. Das ist möglich auf https://badtickets.stadtwerke-juelich.de/.

 

Die auch für Jülich geltenden aktuellen Regelungen sind jederzeit zu finden auf www.juelich.de/corona-regelungenstadt.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK