Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


30.01.2023 | Pressestelle (allgemein)

Biologische Station Düren: Wespenseminar

Bild: Blick in ein leeres Wespennest
Henrike Körber, Biologische Station Düren

Update 31.01.2023: Änderung Datum

Fortbildung zum zertifizierten Wespenberater

Die Biologische Station Düren e.V. bietet im Rahmen des LEADER-Projektes Dorf aktiv am Samstag, der 25.03.2023, von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ein Wespenseminar im Bürgewaldzentrum, Ellener Allee 1, Morschenich Neu an. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter henrike.koerber@biostation-dueren.de ist erforderlich.

Der versierte Wespenexperte und langjährige Feuerwehrmann Peter Tauchert, Initiator der “Aktion Wespenschutz“, wird Sie in die filigrane Welt der Wespen und ihrer Bauwerke einführen. Er stellt ausführlich die Lebensweise einzelner Arten vor und wird Ihnen den friedlichen Umgang mit den Tieren näherbringen. Dabei schöpft er aus seinem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz bei Beratungsgesprächen, Nestsicherungs- und Umsiedlungsmaßnahmen in seiner beruflichen Praxis. Beeindruckende Bilder sind gepaart mit praktischen Tipps und Tricks, die im Seminarraum vorgestellt und erprobt werden können. Das Seminar ist eine Fortbildung zum zertifizierten Wespenberater.

VHS Jülicher Land: Natur- und Wildnisspielgruppe

Bis Mittwoch anmelden

Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz – trotz Krise!

Noch 1 Tag

indeland-Erlebnisprogramm 2023: Auf den Spuren des Wandels

Zahlreiche spannende Erlebnisse für Einheimische und Touristen.

Citymanagement Jülich stellt sich vor

Am 26.03.2023 in der "Sonntagsrunde" und auf dem Frühlingsfest

DKMS-Typisierungsaktion für Lavinia - Stäbchen rein, Spender sein

Samstag, 25. März 2023 im MGJ

indeland-Umfrage: Große Mehrheit sieht geplante Seenlandschaft als Chance für die Region

Strukturwandel ist im indeland in den Köpfen der Menschen angekommen

Kino: Close

27.03.2023, 20 Uhr, Kuba

Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau

27.03.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sitzung des Stadtrates

28.03.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Stadtbücherei öffnet zum Abilernen

05. + 12.04.2023


30.01.2023 | Pressestelle (allgemein)

Biologische Station Düren: Wespenseminar

Bild: Blick in ein leeres Wespennest
Henrike Körber, Biologische Station Düren

Update 31.01.2023: Änderung Datum

Fortbildung zum zertifizierten Wespenberater

Die Biologische Station Düren e.V. bietet im Rahmen des LEADER-Projektes Dorf aktiv am Samstag, der 25.03.2023, von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ein Wespenseminar im Bürgewaldzentrum, Ellener Allee 1, Morschenich Neu an. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter henrike.koerber@biostation-dueren.de ist erforderlich.

Der versierte Wespenexperte und langjährige Feuerwehrmann Peter Tauchert, Initiator der “Aktion Wespenschutz“, wird Sie in die filigrane Welt der Wespen und ihrer Bauwerke einführen. Er stellt ausführlich die Lebensweise einzelner Arten vor und wird Ihnen den friedlichen Umgang mit den Tieren näherbringen. Dabei schöpft er aus seinem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz bei Beratungsgesprächen, Nestsicherungs- und Umsiedlungsmaßnahmen in seiner beruflichen Praxis. Beeindruckende Bilder sind gepaart mit praktischen Tipps und Tricks, die im Seminarraum vorgestellt und erprobt werden können. Das Seminar ist eine Fortbildung zum zertifizierten Wespenberater.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK