Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


10.03.2025 | Pressestelle (allgemein)

Das Krankenhaus Jülich bietet eine neue Sprechstunde an

PR 126 - Das Krankenhaus Jülich bietet eine neue Sprechstunde an - Proktologie.jpg
Der erfahrene Chirurg und Proktologe Dr. Klaus Friedhoff nimmt sich
in der neuen Sprechstunde des Krankenhauses Jülich Zeit für die
Patientinnen und Patienten, die unter Enddarmerkrankungen leiden.
Foto: C. Lammertz

Proktologe Dr. Klaus Friedhoff hilft Patienten mit Enddarmerkrankungen

Mit einem neuen Angebot reagiert das Krankenhaus Jülich auf die starke Nachfrage in einem speziellen medizinischen Fachgebiet. Jeden Mittwoch bietet die Chirurgische Klinik des Krankenhauses ab sofort von 12 bis 14 Uhr eine Proktologie-Sprechstunde an. Die Proktologie befasst sich mit den Erkrankungen des Enddarms. Hämorrhoiden, Stuhlinkontinenz, Analfisteln und -fissuren gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern. Aber auch Entzündungskrankheiten und Tumore sind leider im Bereich des Enddarms nicht selten. Etwa jeder Vierte leidet mindestens einmal im Leben unter einer dieser Erkrankungen. Sie alle eint, dass sich Betroffene häufig schwertun, über ihre Beschwerden zu sprechen, und ärztliche Hilfe oft erst spät in Anspruch genommen wird. Dabei ist die rechtzeitige Diagnose sehr wichtig für den Behandlungserfolg.

„Wir wissen um die Besonderheit dieser Erkrankungen und dass sie von uns eine hohe Sensibilität verlangen“, sagt Dr. Klaus Friedhoff. Der Sektionsleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie bringt große Erfahrung gerade auch in der Behandlung von Enddarmerkrankungen mit. Neben seinen umfassenden chirurgischen Qualifikationen ist er darauf als Proktologe spezialisiert und deckt das gesamte therapeutische Spektrum ab – konservativ und operativ. „Aber neben der fachlichen Qualifikation ist es für uns Proktologen mindestens genauso wichtig, dass die Patientinnen und Patienten uns vertrauen können“, betont Dr. Friedhoff. Deshalb steht am Anfang jeder Behandlung ein ausführliches Gespräch.

Obligatorisch ist bei den Untersuchungen und der Behandlung von Enddarmerkrankungen die Anwesenheit einer speziell ausgebildeten Pflegefachkraft. „Auch das ist eine Besonderheit in der Proktologie. So wird dafür Sorge getragen, dass wir den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten in Situationen, die sicher nicht immer angenehm und häufig schambelastet sind, zuverlässig gerecht werden können“, erklärt der Mediziner.

Wer die Hilfe der Proktologie im Krankenhaus Jülich in Anspruch nehmen möchte, der kann beim Sprechstundenservice unter (02461) 620-2202 gerne einen Termin vereinbaren.

Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

Voraussichtlich bis 07./08.07.2025

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen

Neue Termine der Gesundheitsstunde

Sechs Patientenforen von Krankenhaus Jülich und AOK bis Ende des Jahres


10.03.2025 | Pressestelle (allgemein)

Das Krankenhaus Jülich bietet eine neue Sprechstunde an

PR 126 - Das Krankenhaus Jülich bietet eine neue Sprechstunde an - Proktologie.jpg
Der erfahrene Chirurg und Proktologe Dr. Klaus Friedhoff nimmt sich
in der neuen Sprechstunde des Krankenhauses Jülich Zeit für die
Patientinnen und Patienten, die unter Enddarmerkrankungen leiden.
Foto: C. Lammertz

Proktologe Dr. Klaus Friedhoff hilft Patienten mit Enddarmerkrankungen

Mit einem neuen Angebot reagiert das Krankenhaus Jülich auf die starke Nachfrage in einem speziellen medizinischen Fachgebiet. Jeden Mittwoch bietet die Chirurgische Klinik des Krankenhauses ab sofort von 12 bis 14 Uhr eine Proktologie-Sprechstunde an. Die Proktologie befasst sich mit den Erkrankungen des Enddarms. Hämorrhoiden, Stuhlinkontinenz, Analfisteln und -fissuren gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern. Aber auch Entzündungskrankheiten und Tumore sind leider im Bereich des Enddarms nicht selten. Etwa jeder Vierte leidet mindestens einmal im Leben unter einer dieser Erkrankungen. Sie alle eint, dass sich Betroffene häufig schwertun, über ihre Beschwerden zu sprechen, und ärztliche Hilfe oft erst spät in Anspruch genommen wird. Dabei ist die rechtzeitige Diagnose sehr wichtig für den Behandlungserfolg.

„Wir wissen um die Besonderheit dieser Erkrankungen und dass sie von uns eine hohe Sensibilität verlangen“, sagt Dr. Klaus Friedhoff. Der Sektionsleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie bringt große Erfahrung gerade auch in der Behandlung von Enddarmerkrankungen mit. Neben seinen umfassenden chirurgischen Qualifikationen ist er darauf als Proktologe spezialisiert und deckt das gesamte therapeutische Spektrum ab – konservativ und operativ. „Aber neben der fachlichen Qualifikation ist es für uns Proktologen mindestens genauso wichtig, dass die Patientinnen und Patienten uns vertrauen können“, betont Dr. Friedhoff. Deshalb steht am Anfang jeder Behandlung ein ausführliches Gespräch.

Obligatorisch ist bei den Untersuchungen und der Behandlung von Enddarmerkrankungen die Anwesenheit einer speziell ausgebildeten Pflegefachkraft. „Auch das ist eine Besonderheit in der Proktologie. So wird dafür Sorge getragen, dass wir den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten in Situationen, die sicher nicht immer angenehm und häufig schambelastet sind, zuverlässig gerecht werden können“, erklärt der Mediziner.

Wer die Hilfe der Proktologie im Krankenhaus Jülich in Anspruch nehmen möchte, der kann beim Sprechstundenservice unter (02461) 620-2202 gerne einen Termin vereinbaren.

Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK