Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


21.08.2019 | Pressestelle (allgemein)

Der Verein Menschsein e.V. präsentiert: BYE MON AMI

Bild:  BYE MON AMI
BYE MON AMI

5. September, 20 Uhr, Kuba

Catchy, synthesizer driven pop music with a little taste of the 80s

fronted by Australian singer Louise.

Louise brach ihr Musikstudium in Sydney ab und zog holterdiepolter nach Deutschland - hier traf sie auf das just gegründete Kollektiv dreier Bonner Musiker. Privat verstand man sich auf Anhieb und die musikalischen Ideen waren komplementär. Nun ist dies alles gar nicht so lange her, erst 2019 begannen die ersten Produktionsschritte und Aufnahmen - denn eins ist Bye Mon Ami extrem wichtig: "Nichts vertrödeln - die Musik ist uns zu wichtig um sie nur als Nebenschauplatz zu betrachten." Und so kam es auch, bevor die Band Ihren ersten Auftritt hatte, wurde die Single Brighter im regionalen Radio bereits in die Heavy Rotation aufgenommen und sogar bei der c/o pop Convention vorgestellt.

Support: Cupful Swill

Do. 05.09.2019 | Kulturbahnhof Jülich (Kneipe) | Beginn: 20 Uhr | Einlass: 19 Uhr | Vorverkauf: 8 €  zzgl. VVK-Gebühren | AK: 10 € | Tickets gibt es unter www.menschseinev.de oder in Jülich bei der Buchhandlung Thalia

Der Verein Menschsein e.V. Jülich

Der Verein Menschsein e.V Jülich hat sich zum Ziel gesetzt, die Altenhilfe zu fördern. Eines der größeren Probleme unserer Gesellschaft ist die zunehmende Altersarmut. Viele Menschen haben ein Leben lang gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt. Doch oft reicht die Rente nicht für das Nötigste. Der Verein möchte hier durch ideelle und finanzielle Unterstützung diesen Menschen Möglichkeiten eröffnen, die Ihnen aufgrund ihrer Lebenssituationen verwehrt sind. Es sollte gegeben sein, dass sich diese Menschen lebensnotwendige Dinge wie Lebensmittel, Seh- oder orthopädische Hilfsmittel leisten können.

Viele ältere Menschen möchten auch im Alter aus den verschiedensten Gründen in der ihnen gewohnten Umgebung bleiben, schaffen aber oft ohne Unterstützung nicht die alltäglichen Aufgaben allein zu bewerkstelligen. Durch Hilfe beim Einkaufen, bei Behördengängen, so wie der Gestaltung von Freizeiten und der Möglichkeit der kulturellen Teilhabe soll den Menschen unsere Altenhilfe zuteilwerden.

Des Weiteren sollen Vereine wie „Die Tafel“, bei denen Rentner für wenig Geld Lebensmittel für Ihr Alltagsleben erhalten, durch Geldspenden unterstützt werden.

Um die finanziellen Möglichkeiten für die Umsetzung der Ziele zu schaffen, plant der Verein „Menschsein e.V.“ in regelmäßigen Abständen in der Region Konzerte mit jungen, neuen Bands zu veranstalten, um nicht nur Alt sondern auch Jung zu fördern.

Weitere Infos zum Verein gibt es im Internet unter: www.menschseinev.de

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

Voraussichtlich bis 07./08.07.2025

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen


21.08.2019 | Pressestelle (allgemein)

Der Verein Menschsein e.V. präsentiert: BYE MON AMI

Bild:  BYE MON AMI
BYE MON AMI

5. September, 20 Uhr, Kuba

Catchy, synthesizer driven pop music with a little taste of the 80s

fronted by Australian singer Louise.

Louise brach ihr Musikstudium in Sydney ab und zog holterdiepolter nach Deutschland - hier traf sie auf das just gegründete Kollektiv dreier Bonner Musiker. Privat verstand man sich auf Anhieb und die musikalischen Ideen waren komplementär. Nun ist dies alles gar nicht so lange her, erst 2019 begannen die ersten Produktionsschritte und Aufnahmen - denn eins ist Bye Mon Ami extrem wichtig: "Nichts vertrödeln - die Musik ist uns zu wichtig um sie nur als Nebenschauplatz zu betrachten." Und so kam es auch, bevor die Band Ihren ersten Auftritt hatte, wurde die Single Brighter im regionalen Radio bereits in die Heavy Rotation aufgenommen und sogar bei der c/o pop Convention vorgestellt.

Support: Cupful Swill

Do. 05.09.2019 | Kulturbahnhof Jülich (Kneipe) | Beginn: 20 Uhr | Einlass: 19 Uhr | Vorverkauf: 8 €  zzgl. VVK-Gebühren | AK: 10 € | Tickets gibt es unter www.menschseinev.de oder in Jülich bei der Buchhandlung Thalia

Der Verein Menschsein e.V. Jülich

Der Verein Menschsein e.V Jülich hat sich zum Ziel gesetzt, die Altenhilfe zu fördern. Eines der größeren Probleme unserer Gesellschaft ist die zunehmende Altersarmut. Viele Menschen haben ein Leben lang gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt. Doch oft reicht die Rente nicht für das Nötigste. Der Verein möchte hier durch ideelle und finanzielle Unterstützung diesen Menschen Möglichkeiten eröffnen, die Ihnen aufgrund ihrer Lebenssituationen verwehrt sind. Es sollte gegeben sein, dass sich diese Menschen lebensnotwendige Dinge wie Lebensmittel, Seh- oder orthopädische Hilfsmittel leisten können.

Viele ältere Menschen möchten auch im Alter aus den verschiedensten Gründen in der ihnen gewohnten Umgebung bleiben, schaffen aber oft ohne Unterstützung nicht die alltäglichen Aufgaben allein zu bewerkstelligen. Durch Hilfe beim Einkaufen, bei Behördengängen, so wie der Gestaltung von Freizeiten und der Möglichkeit der kulturellen Teilhabe soll den Menschen unsere Altenhilfe zuteilwerden.

Des Weiteren sollen Vereine wie „Die Tafel“, bei denen Rentner für wenig Geld Lebensmittel für Ihr Alltagsleben erhalten, durch Geldspenden unterstützt werden.

Um die finanziellen Möglichkeiten für die Umsetzung der Ziele zu schaffen, plant der Verein „Menschsein e.V.“ in regelmäßigen Abständen in der Region Konzerte mit jungen, neuen Bands zu veranstalten, um nicht nur Alt sondern auch Jung zu fördern.

Weitere Infos zum Verein gibt es im Internet unter: www.menschseinev.de

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK